Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ölwechsel def td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ölwechsel def td5

    moin,welches motorenöl nehmt ihr beim def td5.linde

    #2
    AW: ölwechsel def td5

    guckst Du hier:





    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: ölwechsel def td5

      Hab bis dato auch immer castrol verwendet. das wird mir aber langsam zu teuer und ich will örtliche unternehmen unterstützen. beim getriebe-, achs-und zweitaktöl (verwende ich als aditiv zum diesel) habe ich bereits auf Liqui moly umgestellt. die firma ist grad mal 30 km von hier.
      nun will ich auch beim motor auf liqui moly umsteigen, hat jemand erfahrung? ich mach demnächst ein vorgezogenen ölwechsel da der rotofilter nicht richtig tut.

      Kommentar


        #4
        AW: ölwechsel def td5

        Servus,
        ich nehm seit Jahren von Liqui Moly das Syntoil Hightech 5W40.
        Bisher keine negativen erfahrungen!

        Kommentar


          #5
          AW: ölwechsel def td5

          liqui moly wurde mir auch vom lokalen autozubehörhandel empfohlen ... ich nehm trotzdem castrol ... und das was drin bleibt macht seinen job ziemlich gut :-)

          Kommentar


            #6
            AW: ölwechsel def td5

            ja werde auch castrol nehmen,hat sich ja bewährt. linde

            Kommentar


              #7
              AW: ölwechsel def td5

              Nehme Castrol EDGE 5W40 aus dem Oeldepot 1liter 6.98Euro
              Gruss Uwe

              Kommentar


                #8
                AW: ölwechsel def td5

                Also ich nehme auch nur das Castrol 5W30 Magnatic das beste ist halt gerade gut genug. :)

                gruss Michael
                Lebe Deinen Traum

                Kommentar


                  #9
                  AW: ölwechsel def td5

                  Hey,

                  bei im Auktionshaus gibt es das Castrol 5w40 für 27 euro.

                  Das finde ich okay. Muss jetzt auch nen Wechsel machen.

                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ölwechsel def td5

                    ich nehm 15W40, das aus dem Bauhaus, für 3€ der Liter. Damit bin ich auch schon 300.000km weit gekommen.
                    Schöne Öldiskusion

                    m01m
                    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ölwechsel def td5

                      Ich kenne auch einen TD5 der nur mit 15W40 betrieben wird. Der Besitzer ist stolz darauf - wenn mein Auto so eine Laufkultur an den Tag legen würde, dann würd ich den wegwerfen. 15W40 ist wirklich das Allerletzte - sowas von minderwertig und überholt - die meisten Werkstätten bieten das gar nicht mehr an.

                      Schöner unsinniger Vorschlag

                      Ich fahr Edge 5W40
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: ölwechsel def td5

                        Ich fahre 10W40 synth. von Valvoline. Nicht billig, aber gut.
                        Würde auch nur Synthetiköl verwenden, was ja bei 5er und 10er eh der Fall ist.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: ölwechsel def td5

                          Nanu? Castrol empfiehlt jetzt für den TD5 das Magnatec 5W30 und für den TDI das Castrol Edge 0W40 bzw. 5 W40?
                          Ich dachte das Edge sei speziell für Pumpe Düse Motoren?

                          Bislang fahre ich im TD5 das Edge 5W40.
                          Grüsse
                          Bernie

                          Kommentar


                            #14
                            AW: ölwechsel def td5

                            Nein - Edge kennzeichnet die Spitzenprodukte von Castrol. Das bedeutet nicht, das Edge für Pumpe/Düse Motoren ist. Es gab bzw. gibt ein 5W40 Pumpe/Düse. Keine Ahnung inwieweit dieses Produkt der Neuaufstellung der Castrol-Produkte zum Opfer gefallen ist.

                            Macht aber nichts - dann wird halt das Nächste Edge 5W40 in den Motor gekippt :)

                            Nehmt Liqui Moly oder Castrol oder Mobil oder wasweissich - die können es Alle. An die Viskositätsangaben von LR würde ich mich schon halten - also in unseren Breitengraden ein 5W30 oder 5W40. Man kann auch ein 0W30 oder 0W40 fahren - allerdings ist das nicht nötig bei uns - die Temperaturen sacken selten unter -25 oder -30°C

                            Ein 10W würde ich allein deswegen nicht nehmen, da die Durchölungsgeschwindigkeit beim Kaltstart niedriger ist als bei einem 5W - da findet der Verschleiss statt - beim Kaltstart. Ein 5W durchölt den Motor ungleich schneller als ein 10W.

                            Von 15W reden wir gar nicht erst - das ist ein Grunddestillat auf mineralischer Basis. Es ist mehr als mangelhaft additiviert - schlicht und einfach billigster und einfachster Grundstoff - den man heutzutage Niemandem mehr verkaufen sollte, ohne sich dabei zu schämen
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: ölwechsel def td5

                              naja, ich habe 15w40 viele Jahre in allen möglichen Karren gefahren, z.B. auch im 911er, nie Probleme gehabt. Kann also so schlecht gar nicht sein. Sicher ist aber auch dass die Entwicklung nicht stehengeblieben ist und ich heute auch nur noch synthetisches Öl fahre.
                              Die Verntzung der Molekülketten ist einfach stabiler und schon allein daher hat es bessere Notlaufeigenschaften. Bei normalen Betrieb täte es sicher auch 15W40 aber mit dem Mehrpreis erkaufe ich mir halt etwas mehr Betriebssicherheit und niedrigeren Verschleiss.
                              Wichtiger als welches Öl ist wohl das regelmässige Wechseln!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X