Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wieder einer dieser spassigen notfälle....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

    ich hoffs mal ....

    Kommentar


      #62
      AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

      Ein gewisses Restrisiko hat man immer, wenn man den Fuß vor die Tür setzt. Aber ich bin da optimistisch.

      Kommentar


        #63
        AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

        kurzer lagebericht :

        erneut öl gewechselt , filter gewechselt ....
        weisser rauch beim start und die weisse wand unter gas ... motor lief ruhig und sauber , keine aussetzer o.Ä. Startverhalten super , Pumpe heult trotzdem - allerdings ist der Tank mächtig leer.
        dann hab ich die testrunde gewagt. Nach 5-6km verschwand die weisse wand. Was blieb war unter Volllast die kleine schwarze Rußwolke (die schieb ich mal auf die stillgelegte AGR). hier mal ein Video wies jetzt aussieht und klingt. Ich bin recht zuversichtlich dass ichs überstanden hab :

        Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.


        Ich bin noch nicht sicher (da will ich erst nach ner ordentlichen Motorwäsche nochmal was zu sagen) aber ich glaube er schwitzt Öl im bereich des Oleinfülldeckels , entweder duch die Dichtung um den Deckel oder dirch die Ventildeckeldichtung , jedenfalls wars da 1-2 Mal feucht nachdem ich beim Kontrollstopp schonmal trocken gewischt hatte .. allerdings kann auch Fahrtwind etc schuld sein - werds im Auge haben.

        Dann noch was : bei der ganzen Schrauberia ist mir eine der 2 Schrauben der Rotorfilter-Deckels flöten gegangen . Ich hab festgestellt dass da trotzdem dicht ist . Trotzdem würd ich die gern tauschen. Soll ich da igrnd was originales ordern oder reicht da ne normale Schraube ausm baumarkt? die schraube ist ja eh nicht so fest angezogen etc ... wie siehts vom gewinde her aus ? hat einer der spezialisten hier ne teilenummer für mich?

        Dann wollt ich noch allen beteiligten DANKE sagen für die Hilfe. Ich weiss ich hab wenig Plan und wage mich ab und an an Himmelfahrtskommandos bei meinem Landy die man lieber denen überlassen sollte die es können . Der Wagen ist mein Hobby und das Geschraube macht nen grossen Teil davon aus. Ich wills lernen , deswegen tu ichs und frage blöd - oft ist bei mir der Weg das Ziel, bin auch nicht mehr gefrustet wenn sowas wie die ölpest passiert - ist eben Teil des Hobbies. Auch hier hab ich ordentlich gelernt. Deswegen übergeb ich Probleme nicht mehr an kundigere Leute sondern versuchs selbst bis es geht - heb keinen druck , da Landyschoner :-) Anyway , will nicht OT sabbeln ... Danke einfach mal.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #64
          AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

          Freut mich, dass der Wagen wieder läuft.
          Du schreibst, dass er unter Vollast russt. Das sollte er aber nur beim Beschleunigen zwischen viertel und Halbgas. Da arbeitet das AGR in der Regel nur. Dann ist alles O.K..

          Kommentar


            #65
            AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

            Wie ich schon schrieb... Nur unter Last bläst du die Kiste sauber.
            Alles wird gut.

            Dino
            Hier könnte Ihre Werbung stehen!

            Kommentar


              #66
              AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

              jo also wenn ich plötzlich drauflatsche dann kommt eben ne schwarze wolke ... die war aber vor meiner aktion auch schon da . denke mal es sollte jetzt alles ok sein ... ich werd mal regelmäßig den ölstab zu rate ziehn um zu sehn wie der flüssigkeitsstand im motor ist ....

              Kommentar


                #67
                AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                Hi!

                Schraube am Rotorfilter: ist "unverlierbar" eingeßetzt. Heißt, die kann nicht von allein rausfallen. Wenn doch: Loch im Deckel etwas aufbohren und normale Schraube rein.
                Vorher Gewinde sauber machen und Schraube dann leicht anziehen.

                Joke
                ... there is no better way to drive.

                Kommentar


                  #68
                  AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                  ganz normale 10er Schraube ? M8 ?

                  Kommentar


                    #69
                    AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                    Wenn Du 10er Schlüsselweite meinst, dann M6.
                    Bei einer normalen 10er Schraube M10.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                      Was ist für Dich eine ganz normale 10er Schraube? 10er Schlüsselweite ist üblicherweise M6. M8 hat SW 13.

                      Weiss jetzt auch nicht auswendig was drin ist, meine aber M6. Am einfachsten kurz nachmessen...
                      Signatur... Was schreib ich da nur?

                      Kommentar


                        #71
                        AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                        ich denke es ist m6 ... hab mich da vertan ... nochmals zwischenbericht : dieselpumpe ist jetzt mucksmäuschenstill , auto läuft sauber und ordentlich - sieht aus als hätte ich nochmal schwein gehabt...

                        Kommentar


                          #72
                          AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                          Ja, volltanken wirkt manchmal Wunder.:)

                          Kommentar


                            #73
                            AW: wieder einer dieser spassigen notfälle....

                            jepp ohne witz

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X