Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Offenes Kabel AS10 (Alarmsteurgerät) (nicht ABS-Steuergerät)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Offenes Kabel AS10 (Alarmsteurgerät) (nicht ABS-Steuergerät)

    Hallo zusammen,

    nachdem ich das letzte Wochenende dazu gekommen bin endlich die Relais für den Lichtschalter zu verbauen (vielen Dank an dieser Stelle für die Anleitungen!!), bin ich bei der Demontage der Verkleidung erstmal über ein offens Kabel gestolpert:

    Grauer Stecker des ABS-Steuergeräts, Kabel grau-orange; Ende ist abisoliert und war eventuell mit unter der Verschraubung der Verkleidung „montiert“ eher eingeklemmt.
    Siehe auch Bild.


    Fahrzeug ist ein 110 HT TD5 von 2002.


    Ich habe die Leitung jetzt erstmal in den Kabelbaum geschoben.
    Warnlampe habe ich keine (ABS-Leuchte geht nach dem Anfahren aus); Fehlerspeicher habe ich jetzt aber aktuell nicht ausgelesen.

    Nachdem ich die Verkleidung hier zum ersten mal weggemacht habe, gehe ich davon aus, dass das schon länger so war. ABS hat in der Vergangenheit eigentlich auch funktioniert.

    Kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gehört…
    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

    Danke schon mal für Eure Unterstützung,
    Gruß Moritz
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Offenes Kabel ABS-Steuergerät

    Das ist nicht das ABS Steuergerät, sondern das Alarm-Steuergerät und das Kabel ist die Antenne für die Fernbedingung.
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      AW: Offenes Kabel ABS-Steuergerät

      Genau, und das abisolierte Ende sollte auch wieder auf Masse liegen, da dein Alarmsteuergerät sonst zu viel falsche Signale auffängt und sich ggf. aufhängt.

      Hat mit der Verwendung der öffentlichen Frequenz von 433Mhz zu tun.

      Grüße

      Tobias
      Die Pattex Bruderschaft

      Die Eichhörnchen-Triade

      Kommentar


        #4
        AW: Offenes Kabel ABS-Steuergerät

        Das ABS ist Acrylnitril Butabien Styrol und ist der Kunststoff, aus dem die Kiste gemacht wurde.
        Die Antenne auf masse legen? Die baumelt da so schon rum und gut is. Seit wann werden Antennen geerdet? Is mir neu.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Offenes Kabel ABS-Steuergerät

          Kannst du hier mal nach suchen, haben andere und ich schon mehrfach erklärt.

          LR nutzt öffentl. Frequenzen, die jedes Babyphone und andere Geräte nutzen. Wenn die Empfangsempfindlichkeit nicht künstlich (durch die Erdung) reduziert wird, dann schnappt die AS10 (Alarmsteurgerät) unerwünscht viele andere Signale auf. Das führt häufig zum Absturz der AS10.
          Abhilfe bietet dann nur das Abziehen beider Stecker, 5min warten und wieder Anschließen.

          Gib mal Babyphone als Suchbegriff ein.

          Grüße

          Tobias
          Die Pattex Bruderschaft

          Die Eichhörnchen-Triade

          Kommentar


            #6
            AW: Offenes Kabel ABS-Steuergerät

            Perfekt!
            Tausend Dank für die prompte Info und das Schlagwort "Babyphone" für die Suche.


            @Mods: Köntet Ihr ggf. den Titel nach den Kommentaren hier noch korrigeren (AS10-SG anstelle ABS....) ??

            Danke und noch ein schönes Wochenende,
            Gruß Moritz
            Zuletzt geändert von moritz07; 05.05.2012, 18:34.

            Kommentar


              #7
              AW: Offenes Kabel AS10 (Alarmsteurgerät) (nicht ABS-Steuergerät)

              Danke für die Korrektur ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X