Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

    Hi, bin heute mal so spontan zum TÜV gefahren, d.h. der war in der Werkstatt meines Vertrauens (ernst gemeint).
    Nach dem Hochjagen des Motors zwecks ASU tropfte der Motor sehr stark. Nachdem wir den Motor mit Hochdruck gereinigt hatten suchten wir nach dem Leck, konnten jedoch nichts finden. Wesentlichen Ölmangel im Motor aufgrund der austropfenden Ölmenge war auch nicht festzustellen, Ölstand fast voll.
    Könnte wohl vom Kurbelwellensimmerring stammen, bei 180.000 km ja möglich. Der Meister meinte ich sollte das mal beobachten, könnte auch von der hohen Drehzahl bei der ASU stammen. Hofffe der hat recht, wäre ja sonst eine größere Sache.
    Gruß Werner

    #2
    AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

    ich war auch beim TÜV heute, mir kamen die Tränen als er den Motor 5000U/min hochjagte aber bestanden trotz der hohen Rußentwicklung durch Tuning...die zum Glück im Leerlauf mager ausging...Ölverlust habe ich auch an besagter stelle vorne, Kommentar TÜV..."der ölt ein wenig aber bei so einem Auto ja Normal ...danke lieber TÜV :D
    Grüße Markus
    S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

    Kommentar


      #3
      AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

      Hallo
      Bei mir die selben symptome:massiver Ölverlust im hinteren Motorbereich während AU.Habe bis heute keine Ursache gefunden
      Gruss Andreas

      Kommentar


        #4
        AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

        Ist beim TD5 normal.
        Es drückt,während der AU,aus dem KW-Simmering raus.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

          Die spinnen wohl den Motor so hoch zu jagen. Bin auch im Oktober dran mit Tüv. Ich glaube wenn das mein Prüfer macht muss ich ihn hauen:D:D
          Landrover Defender 110 SW

          grüsse jossidd









          Kommentar


            #6
            AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

            Oelverlust normal bei der ASU?! Ich kenne den Td5 Motor zu wenig, aber normal sollte das nicht sein. Auch in Betriebszuständen kann man mal diese Drehzahlen erreichen, tippe eher mal auf einen Fehler in der Kurbelgehaeuseentlueftung oder viel Blow-by...

            Gruss,
            Robert
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar


              #7
              AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

              Danke erst mal für Euere Hinweise. Solch ein Ölverlust bei der ASU scheint demnach wohl häufiger vorzukommen. Werde den Hinweis des Meisters, diesen Ölverlust zu beobachten erst mal befolgen. Ist mir bei den vorherigen ASU´s nicht aufgefallen, nun ja der hat ja jetzt auch 180.000 km auf der Uhr, vielleicht drückt ja da auch etwas mehr am Kolben vorbei. Ja der Prüfer hatte auch Verständnis und ich habe die Plakette.
              Kurbelgehäuseentlüftung werde ich mal Prüfen.

              Gruß Werner

              Kommentar


                #8
                AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

                Hatte genau das gleiche Problem.Da es aber nach der AU wieder im normalen Bereich war(also der Tropfen der da immer hängt)störte es mich wenig. Die Motorentlüftung war übrigens nicht verstopft.
                Geld macht nicht glücklich, Schotter schon.......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

                  Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                  Oelverlust normal bei der ASU?! Ich kenne den Td5 Motor zu wenig, aber normal sollte das nicht sein. Auch in Betriebszuständen kann man mal diese Drehzahlen erreichen, tippe eher mal auf einen Fehler in der Kurbelgehaeuseentlueftung oder viel Blow-by...

                  Gruss,
                  Robert
                  Da muss ich Dir widersprechen Robert - diese Drehzahlen werden im normalen Betrieb bei Weitem nicht erreicht. Ein paar einsame Idioten gibts immer - aber das ist nicht die Norm
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

                    Wer im normalen betriebszustand den td5 so hoch dreht muss taub und gefühlskalt sein ! Wenn man nach Gehör oder halbwegs Gefühl fährt kommt man nichtmals annähernd in den Bereich!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Heute beim TÜV, Ölverlust bei ASU

                      Da stimme ich euch beiden ja zu. Das was ich damit sagen wollte ist, dass der Motor eine von Werk festgelegte Nenndrehzahl hat. Bis zu dieser Nenndrehzahl sollte der Motor einwandfrei laufen, sonst ist in meinen Augen etwas falsch. Dass man den Motor nicht dauerhaft mit voller Drehzahl laufen laesst ist auch klar, eine gewisse Zeit muss er das aber abkoennen.
                      In der Regel ist es, dass Motoren die zwischendurch nie getreten werden auch lahm werden und es fuer den Motor schlecht ist. Daher werden meine Motoren zwischendurch mal "durchgeputzt";)

                      Gruss,
                      Robert
                      You Can't Fix Stupid:evil:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X