Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KABELDURCHFÜHRUNG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KABELDURCHFÜHRUNG

    Sorry wahrscheinlich hat der eine oder andere schon mal die Frage gestellt habe aber leider mit der Suche nichts gefunden.

    Ich moechte vorne 2 Zusatzscheinwerfer anbauen nun stellt sich die Frage wie kommt das Kable in den Innenraum. Hat jemand Erfahrungen oder Ideen. Ich habe versucht das Kabel irgendwie dort durchzustopfen wo alle anderen Kabel durchlaufen. Leider ging das nicht too tide bzw. habe ich es auf der anderen Seite nicht mehr gefunden :-)

    Danke für eure Hilfe

    #2
    AW: KABELDURCHFÜHRUNG

    genau da, wo die anderen Kabel durchgehen, ist auch noch Platz für ein Neues. Musst halt nur gut dem Kabel zureden.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: KABELDURCHFÜHRUNG

      Ha ha ha vielleicht frag ich mal meine Kinder die haben kleinere Hände :-) Was sind diese Gummipfropfen vorne an der Wand wenn man da einen Abschneidet vielleicht gehts da einfach :-)

      Kommentar


        #4
        AW: KABELDURCHFÜHRUNG

        Je nach dem wo Du den Schalter setzten möchtes, kannst Du das Kabel auch unter dem Wagen verlegen ( zumindest ein kurzes Stück ). Unter der Cubbybox ist ein Deckel unter dem sieht man das Getriebe von oben bzw. unter dem Fahrer/ Beifahrersitzkasten sind Kabeldurchführungen. Bei mir ist Fahrerseitige die Relaissteuerung der Winde ( dicke Kabel) und auf der Beifahrerseite hab ich das Kabel für den Tempomaten durchgezogen. Klar dann biste drinnen aber noch nicht im Armaturenbrett. Da sollte man aber dann einen Weg finden;)
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #5
          AW: KABELDURCHFÜHRUNG

          also ich hab die gummipöppel auf/abgeschnitten , hat prima gefunzt ... tipp : nen sehr steifen draht (nahm immer ne saite von ner bassgitarre) durchschieben , die findeste innen dann auch wieder . an deren ende das kabel knoten. ob ne stange geht weiss ich nicht , glaube mit was geradem kommst du nicht zum stopfen durch und riskiern durch gestocher wollt ich auch nix

          Kommentar


            #6
            AW: KABELDURCHFÜHRUNG

            Hallo zusammen
            Ich habe mir vergangene Woche meinen Traum erfüllt und mir einen Landrover Defender gekauft und habe im Nachhinein erst festgestellt, dass die Elektronik völlig verbaut ist und weiß nicht mehr weiter! Ich habe 2 Tote Kabel die ins leere liefen entfernt und jetzt will die Amaturbeleuchtung/Warnblinker und Radio nicht mehr ich bin völlig Ratlos;-( Kennt sich jemand damit gut aus oder hat jemand viellecut einen Wertvollen Tip????
            Danke erstmal Gruß Sven

            Kommentar


              #7
              AW: KABELDURCHFÜHRUNG

              auf der rechten Seite im Beifahrerfußraum ist ein riesiger Stopfen der in den Motorraum zeigt. Der ist noch nciht benutzt (4cm Durchmesser) ... also genügend potential.

              Kommentar


                #8
                AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                Die Kabel der Zusatzscheinwefer führt man sinnvollerweise hinter das Dashboard und nicht zu den Füßen :D:D:D
                Hinter dem Tacho sind an der Spritzwand mehrere größere Durchführungen, wo diese Kabel problemlos durchpassen sollten. Ich hab' meine auch da rausgelegt...
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                  es gibt sie doch noch, die guten "Alten Schrauber"

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                    Wie Doc schreibt - Schalterkabel hinter dem Dashboard durch vorhandene Öffnungen in der Spritzwand. Strom (abgesichert ab Batterie) aus der Batteriebox unter das Auto und an vorhandenem Kabelbaum nach vorn führen.

                    So hat man keine Kabel im Auto herumliegen - im Beifahrerfussraum durch das Loch der Klimaanlagenvorbereitung würde ich auf keinen Fall gehen. Das ist grober Bastlermurks - wir möchten doch schöne, fachmännisch aufgebaute und aufgeräumte Autos die nicht schneller brennen als nötig :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                      Wenn mann mit nem Kabel Klemme 30 am Anlasser abgreift, fliegende Sicherung einbaut und dann über Lastrelais zu den Scheinwerfen/Zusatzscheinwerfern geht, braucht man erst gar nicht in den Innenraum. Gibt weniger Scheuerstellen und weniger Kabel.
                      Ingo, das müsste doch ganz nach Deinem Geschmack sein. Minimalissmus pur!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                        Fliegende Sicherungen und Schlabberkabel zum Motor gehen an meinem Geschmack weit vorbei. Da habe ich lieber einen zentralen Sicherungskasten in der Batteriekiste und lege ab da 6mm² unter dem Auto mit dem Originalkabelbaum nach vorn. Wie das so ist - im Laufe der Zeit kommt hier ein Kabel und dort noch eines... wenn ich das alles mit fliegenden Sicherungen irgendwo bewerkstellige - soll ich dann die halbe Karre abgrasen und das Geschlabber absuchen? Da öffne ich lieber kurz die Batteriebox und sehe alle Sicherungen auf einen Blick.

                        Minimalismus und Vereinfachung ist auch Überblick und Ordnung. Was nützt es den Wagen zu vereinfachen, wenn ich im gleichen Atemzug eine Verdrahtung da reinkloppe die aussieht wie Samoa nach der dritten Welle
                        Zuletzt geändert von Ingo; 09.05.2012, 22:48.
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                          Die fliegenden Sicherungen kann man natürlich durch einen Sicherungkasten im Motorraum ersetzen. Und ob ich die Kabel für die Zusatzleuchten nach hinten verlege, oder vom Anlasser aus stärkere Kabel mit Relais für alle Scheinwerfer nach vorne lege, kommt vom Geschlabber aufs gleiche raus. Das kann man ja auch ordentlich verlegen und fixieren. Ich habs gestern so gemacht.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                            Ist doch ok wenn Du zufrieden bist =)

                            Für mich kommen Sicherungen im Motorraum nicht in Frage
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: KABELDURCHFÜHRUNG

                              Klar, jeder findet mit der Zeit sein System. Ich möchte Dich auch nicht bekehren. Aber ich bin der Meinung, dass das eine gute, leicht zu realisierende Möglichkeit ist, ohne die Kabel durch irgendwelche Durchführungen fummeln zu müssen.
                              Für mich steht nur fest, dass wenn das Licht mal ausfällt, ich nur die Haube aufreisse, und auf einen Blick alles sehe, was damit zusammenhängt. Selbst eine Scheuerstelle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X