Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremskraft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremskraft

    Hallo Leute

    Hab gestern endlich mein Defender zugelassen.
    Es fährt sich einfach toll.:D

    Wo ich aber Bremsen müsste bin ich voll erschrocken.
    Man muss viel Kraft aufwenden, um zu halten.
    Meine Frage, sind die Bremsen so schlecht oder was ist los.
    An einen schwarzen ist nicht zu denken.
    Der Vorbesitzer war beim Tüv wo ich ihn gekauft habe.
    Im Tüv Bericht sind die Bremsen ok, quasi Bremskraft.
    Ist es auch normal das die Kupplung schwer geht.
    Hab früher einen Löppel (Golloper) gefahren.



    Könnt ihr mir ein par Auskünfte geben.
    Weis halt nicht wie es sein sollte. Muß noch dazu sagen der Defender ist ein Jahr gestanden.

    Gruß Patrick

    #2
    AW: Bremskraft

    Hallo Patrick :)

    Könnte sein das nach der Standzeit die Bremsscheiben angerostet sind.
    Schau sie dir halt mal an.
    Nach einiger Zeit sollten sie wieder Blank werden.
    Bremse vom Def. ist nicht so dolle, reicht aber für Schwarze Streifen auf dem Teer.

    Kupplung geht bei einem schwer, beim anderen leichter.
    Liegt wohl an verschiedenen Faktoren.
    Welcher KGZ verbaut ist usw..

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Bremskraft

      da hilft nur eins, musst dir einen anderen TD5-Fahrer suchen und dann seine Bremse testen. Die Aussage "viel Kraftaufwand" ist relativ.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Bremskraft

        Das der Erstdefenderfahrer am Anfang glaubt sein Fahrzeug wäre schwer zu fahren und alles geht nicht richtig, ist normal. Das gibt sich aber. Bremse, Kupplung, Lenkung und sonstiges Gedöns geht alles ein wenig schwerer als bei weich gespülten Massenautos.
        Aber die Bremsen gehen butterweich im vergleich zu meiner Serie, da muss man reintreten, da is alles zu spät.
        Aber wie schon geschrieben, schau mal die Scheiben an, evtl. sind die verrostet. Ab auf die Straße, gute 100 und runterbremsen. Nicht runterchleifen und zaghaft an die Sache ran gehen, sondern bremsen. Sprich reintreten, damit sich die scheiben freischleifen. Die Bremse darf ruhig mal das tun wofür sie gebaut wurde, bremsen.

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: Bremskraft

          Hallo Patrick,
          trete vor dem Anlassen ein paarmal auf die Bremse und halte das Pedal beim Starten getreten. Wenn es nach den ersten umdrehungen des Motors nachgibt weiß du das die Unterdruckpumpe & der Bremskraftverstärker OK sind.
          Bis die Tage

          Andreas aus dem Sauerland

          Kommentar


            #6
            AW: Bremskraft

            Zitat von Patrow85 Beitrag anzeigen
            Im Tüv Bericht sind die Bremsen ok, quasi Bremskraft.
            Was nichts über den Zustand der Bremsanlage aussagt.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              AW: Bremskraft

              Es kann sein das die Unterdruckpumpe nicht mehr genug zieht um den Bremskraftverstärker zu aktivieren...hatte ich letztens, da hat sich selbige zerlegt und bremsen war Hölle schwer aber ging. Bei mir sind alle Scheiben und Beläge neu, Bremsen fühlt sich easy an und die beißen.
              Grüße Markus
              S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

              Kommentar


                #8
                AW: Bremskraft

                Hi Leute

                Also die Bremsen gehen heut besser. Kann auch einen schwarzen ziehen.
                Aber das Pedal ist immer noch hart.
                Bremskraftverstärker hab ich am Berg getesten. Indem ich einmal mit und ohne laufenderm Motor gebremst habe. Mit geht es viel besser wie mit ausgeschaltetem Motor.

                Kann es sein das nach der langen Stanszeit die Kolben nicht mehr öffnen und darum das Pedal so hart ist, weil die Bremsen quietschen manchmal. Auch die länger des Pedalwegws ist kurz.
                War gestern beim Hofbesitzer wo unser Pferd steht, weil er fährt auch Defender. Ich bin mit seinem eine runde gefahren und sein Pedal ist weicher und der Pedalweg auch länger wie bei mir.

                Bin für jede Hilfe dankbar

                Gruß vom Heuberg
                Patrick

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremskraft

                  Hat deiner ABS?
                  Hat der andere ABS?
                  Schon ist der Unterschied da.
                  Lass mal jemanden Kolben und Bremsbeläge kontrollieren,
                  der sich mit Defendern auskennt.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremskraft

                    Hi caruso

                    Also ich hab kein Abs, ob der andere hat weis ich net. Hab nochmal mein Bremskraftverstaerker geprueft. Hab das Pedal leergepumpt, Pedal gehalten und Motor gestartet. Das Pedal hat sich kein bisschen nach unten gezogen. Hab dann das Rueckschlagventil abgemacht zum testen ob die Unterdruckpumpe zieht. Das sieht gut aus. Dann kann ja nur der bremkraftverstaerker uebrig bleiben oder. Die Bremscheiben glaenzen. Hab mal auch das Rueckschlagventil abgebaut und bin ohne gefahren. Ergebnis es ging gleich schwer. Hab heute schon geschaut von trw gibt es einen stc442. Passt der , kenn sich einer damit aus. Oder woher bekommt man einen günstig.

                    Gruss Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremskraft

                      Moin :)

                      Schau mal hier :

                      Mit der passenden Teilenummer kannst du Googeln ;)

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremskraft

                        Hi leute

                        Kann mir jemand sagen was die (V) HA 701009 oder HA 701010 Nummern sind oder wo ich die am Auto finde.

                        Danke Patrick

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremskraft

                          Hi Patrick,
                          guckst du mal hier http://www.daparto.de/Artikeldetails...1486?ref=gfeed
                          ist auch gleich mit vergleichs Nr. angegeben.
                          Bis die Tage

                          Andreas aus dem Sauerland

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremskraft

                            H bedeutet Baujahr 1991 , Welches hast Du denn?
                            hier kann man die Nummer Checken:
                            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremskraft

                              Hi Defekter

                              Meine ist ein 90 Baujahr 2003 was hat der dann fuer ne nummer.

                              Danke

                              Gruss Patrick

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X