Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

    Das dürfte sich mit dem Nanocon doch feststellen lassen.

    Kommentar


      #17
      AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

      Moin!

      Es hatte hier jemand nach der Beschreibung eines "ordentlichen Kompressionstests" gefragt.

      Gab es schon eine Antwort? Pdf? Denke da suchen einige.

      Joke
      ... there is no better way to drive.

      Kommentar


        #18
        AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

        Joke, das war ich. Bisher negativ.

        Durch die Glühkerzenlöcher zu messen, ist wohl eine gängige Methode.
        Mit dem Nanocon kann man dann die vier gemessenen Zylinder mit dem fünften vergleichen. Dadurch kann man Rückschlüsse auf die Kompression des fünften Zylinders ziehen.
        In einem Forum hab ich was von "engine balance figures" gelesen.

        Bei einem Vergasermotor muss ja beimTest die Drosselklappe auf sein, gibts da beim TD5 etwas in der Richtung zu beachten, damit eine Füllung der Zylinder gewährleistet is?
        Zuletzt geändert von ninetylandy; 02.05.2012, 09:08.

        Kommentar


          #19
          AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

          Hallo,

          mal ne andere Sache:
          Du hast neue Ventile verbaut?
          Wurden beim überprüfen des Kopfes auch gleich mit die Ventilsitze nachgeschliffen?
          Auch mit dickerer Dichtung verändert, bzw. vergrößert sich der Weg.
          Laß das mal vom Spezialisten nachrechnen....

          Ich hatte mal einen Kopf planen müssen. Dabei wurden die Ventile auf das "neue" Maß nachgeschliffen. Bei Dir wäre das gerade umgekehrt...


          Gruß Georg

          Kommentar


            #20
            AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

            Highlander,??????????????????????????????????????? ??????????????????????????????

            Dickere Kopfdichtung!
            Welcher Weg verändert sich da bei obenliegender Nockenwelle?

            Kommentar


              #21
              AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

              kontrollier noch mal deine steuerzeiten ;). ich denke da liegt der hase im pfeffer, du wärst nicht der erste dem sowas passiert. da bewirkt ein zahn wunder. wenn du keine (zuwenig) kompression hast sind es die üblichen verdechtigen, die sind aber alle neu - da würde ich auf jeden fall erst an die steuerzeiten denken.
              Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2012, 10:21.

              Kommentar


                #22
                AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

                Hallo, Ventile wurden ausgebaut und nachgeschliffen. Der Kopf wurde einmal dünnabgezogen. war eher eine bessere Reinigung. Trotzdem wurden alle Ventile neu angeschliffen. Habe der Kiste gestern mal ein bisschen DAmpf gegeben. Die ganze NAcht zum Herren gebetet und heute Morgen..... .

                Das Ding springt sofort an und kein bisschen !!! weisser RAuch . Als wäre nix gewesen. God save the Queen!

                Ich hoffe das wars und bleibt so. Sobald sich was ändert melde ich mich wieder. Vielleicht war es ja wirklich nur ein bisschen Restluft im System. Werde das aggressive weiter kontrolieren.

                Sonnigen russ der Hinano-BC

                Kommentar


                  #23
                  AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

                  Typisch bei Luft im System.
                  Eine der häufigsten Fehlerursachen.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

                    ja hast du jetzt genug kompression gemessen oder nicht ?

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Nach komplett Motorüberholung keine Kompression

                      Hallo,

                      der KAhn läuft wieder wie geschmiert. Alle Patameter sind im Normbereich. Ich habe jetzt 8 Monate gebraucht um den ganzen Kram in Ruhe wieder zusammen zufrickeln. Ich werde die Kompression nicht noch mal messen und hoffe das der KAhn den Umzug nach Deutschland gut übersteht.

                      Ich fahre das Ding jetzt bis ich die ersten 3000 km voll habe , mache einen Ölwechsel und harre der Dinge die da kommen.

                      Sonnigen Gruss an Alle und vielen Dank. Ich hoffe, dass es das war.
                      Der Hinano-BC

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X