Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches geräusch bei Beschleunigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komisches geräusch bei Beschleunigung

    Ich habe einen Td5 110 mit einem Stage2 Tuning und grossen Ladeluftkühler.
    Beim Gas geben höre man immer ein Geräusch, das sich anhört wie ein Ventilator der sich zuschaltet.
    Wenn im Stand, aufs Gas gedrückt wird, ist nichts zu hören. Das Geräusch tritt nur bei der Fahrt auf, egal in welchem Gang und bei welcher Belastung.
    Es ist immer zu hören ob der Motor kalt oder warm ist und unabhängig der Abgastemperatur.
    Die Krümmer-Bolzen sind alle in Takt und der Krümmer ist absolut dicht!
    Hat dieses Phänomen schon jemand gelöst?

    #2
    AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

    Ist aber nicht nur der Turbo oder ?
    Den hört man beim TD5 recht deutlich, ist aber normal.
    Grüsse
    Bernie

    Kommentar


      #3
      AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

      Moin :)

      Das Pfeifen vom Turbo müsste man aber auch im Stand hören.
      Oder Tritt Nanuk, im Stand, nicht so dolle oder so lange aufs Gas ?

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

        Ja es tönt wie der Turbo, aber ich habe noch ein 2001 TD5 90 bei dem ist dieses Geräusch nicht so zu hören.
        Im Stand bringe ich das Geräusch nicht hin, von mir aus tritt es nur unter Last auf.
        Es hört sich effektiv an, wie sich ein Ventilator oder eine Pumpe zuschalten würde.

        Kommentar


          #5
          AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

          Hm...
          Motor wird aber nicht zu Warm ?
          Spiel der Welle vom Turbolader mal nachgeschaut ?
          Hat der 110er noch den Kat und den Mittelschalldämpfer oder sind die raus ? Wenn raus, hört sich der Turbo anders an.

          Gruß Ralf.:)
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

            Bei mir hat sich letztens eine der 3 Muttern am Verbindungsstück zwischen Turbo (Abgasseitig) und Hosenrohr gelöst - Resultat war ein lauteres Turbopeiffen und ein scheppern der Dichtung in einem bestimmten Drehzahlbereich.
            Das ist eine der Schrauben die nie aufgehen wenn man sie aufmachen will - bei mir ist die Mutter von alleine runtergefallen.....habe ich auch ganz schön lange gesucht.
            Grüsse
            Bernie

            Kommentar


              #7
              AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

              Viskolüfter?

              Joke
              ... there is no better way to drive.

              Kommentar


                #8
                AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                Was ist der Viskolüfter?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                  Das ist der Ventilator der deinem Motor die Frischluft entgegenbläst.
                  Wenn der Defekt ist bläst er entweder immer volle Pulle oder immer nur ein laues Lüftchen.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                    Zitat von nanuk Beitrag anzeigen
                    Es hört sich effektiv an, wie sich ein Ventilator oder eine Pumpe zuschalten würde.
                    Es ist aber kein E-Lüfter nachgerüstet ?
                    Kann man schon mal mit einem Klima Lüfter verwechseln, auffallen sollte es wenn der Wagen keine Klima hat ;):D

                    Nur mal so ne Idee :)

                    Gruß Ralf.;)
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                      bei mir war das letztens auch so das geräusch war aber mit zunehmendem "speed" lauter beim schalten wieder leiser und so weiter... visko war schon gewechselt.. und der tönt wenn er im a.... ist wie ein helikopter der startet.. ;) jedenfalls bei mir.

                      bei mir war es dann recht schnell lokalisiert. eine der spannrollen des riemens war der übeltäter. die kugellager waren verschlissen.. kannst du ganz einfach prüfen. nimm den riemen ab, und dreh die dinger mit dem finger... falls sie zäh gehen ist es nicht mehr gut.. meiner war sogar holperig..

                      ausbauen, einbauen, fertig. hoffe für dich, dass es eines dieser dinger ist.. einfach zu beheben und kost nicht viel.

                      die lager sollten drehen wie bei einem inlineskate lager...

                      grüsse.
                      Wanderweg... schon wieder?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                        Habe evtl. noch eine Möglichkeit:
                        Bei mir ist eine Stand-Heizung eingebaut.
                        Die Wasserpumpe der Heizung tönt sehr ähnlich wie "mein Geräusch".
                        Könnte das sein, dass die Pumpe mitläuft wenn die Wasserpumpe des Motors ihre volle Leistung entfaltet?!?

                        Zusätzlicher Lüfter ist keiner verbaut, der Viskolüfter arbeitet in Ordnung, der Motor wird nicht zu warm.
                        Weiter ist bis auf das Tuning und den LL-Kühler alles original.
                        Zuletzt geändert von nanuk; 01.05.2012, 17:03.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Komisches geräusch bei Beschleunigung

                          Habe kürzlich einen neuen Rippenriemen aufgelegt. Der machte in bestimmten Drehzahlbereichen auch Stimmen.
                          Lager von Spannrolle, Umlenkrolle oder von Nebenaggrigaten können auch Laute von sich geben.

                          Der Viscolüfter wäre ne möglichkeit, allerdings müsste der bei steigender Temperatur irgendwann kraftschlüssig werden und von unten heraus schon heulen. Oder der hat einen an der Kappe.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X