Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startproblem

    Hallo mein Landy 130/TD5 springt nicht an - habe neuen Filter eingesetzt-
    Dieselpumpe kontrolliert -ist okay. Springt nur an wenn man ihn anzieht-
    oder ein bischen Startpilot einsprüht. Hat jemand auch schon mal das Problem gehabt ?

    #2
    AW: Startproblem

    kann es sein, dass deine Batterie ein bisschen schwach auf der Brust ist?

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Startproblem

      Finger wech vom Startpilot!!! Der ist, wenn überhaupt, nur bei alten Baumaschinen brauchbar.

      Gruss Eck

      Kommentar


        #4
        AW: Startproblem

        Hast du in letzter Zeit etwas an der Elektrik gemacht?
        Springt der Anlasser überhaupt an?
        Was macht der Wagen wenn du versuchst zu starten?
        Irgend etwas muß ja auffällig sein!

        Kommentar


          #5
          AW: Startproblem

          Anlasser dreht normal - nichts an Elektrik gemacht- habe das Gefühl
          das der Motor kein Diesel bekommt .

          Kommentar


            #6
            AW: Startproblem

            Nabend :)

            Hast du mal nach Öl im Steuergerät geschaut ?
            Wenn du ihn anschleppst, läuft er dann Normal ?
            Hast du es mal mit einer anderen Batterie oder Starthilfekabel versucht ?

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Startproblem

              Hi!

              Woher kommt das Gefühl "kein Kraftstoff"?

              Joke
              ... there is no better way to drive.

              Kommentar


                #8
                AW: Startproblem

                Zitat von Timbjack Beitrag anzeigen
                Anlasser dreht normal - nichts an Elektrik gemacht- habe das Gefühl
                das der Motor kein Diesel bekommt .
                nach dem Anschleppen gibt es doch keine Probleme mit dem Rundlauf, oder fehlt ihm unter Last Leistung?
                Dann wäre das Thema um den Kraftstoff doch hinfällig.
                Versuch mal mit einem Meßgerät festzustellen, wieviel Spannung deine Batterie während des Startvorganges noch hat.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Startproblem

                  @M01M: heute ist Sa. Du bist ja früh wach ;-).

                  Zum Problem: Antwort auf meine erste Frage?

                  Und: Wie alt ist die Batterie? Was für eine Batterie ist verbaut? Mit magischem Auge? Was zeigt an? Eine Werkstatt könnte z.B. Einen Belastungstest machen.

                  Joke
                  ... there is no better way to drive.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Startproblem

                    Da ist höchstwahrscheinlich Dein Anlasser hinüber.
                    Ist er mal erneuert worden und Du hast jetzt irgendein NoNameDing drin?

                    Dem Anlasser fehlt es etwas an Leistung und die Drehgeschwindigkeit reicht nicht ganz aus damit der OT-Geber vernünfige Signale bekommt. Deshalb werden die Pumpedüseeinheiten nicht angesteuert.

                    Beim Anschleppen bist Du schnell genug und der OT-Geber arbeitet.
                    Gleiches gibt für Startpilot. Der Motor zündet damit und erreicht so die benötigte Drehzahl für den OT-Geber.

                    Ansonsten gebe ich eck recht: Finger weg vom Startpilot!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Startproblem

                      Anlasser ist erst zwei Jahre - Habe auch mit Überbrücken probiert - kein Oel am Kabelbaum oder am Steuergerät - ist auch schon mal erneuert worden . Gut Batterie ist noch die erste ( knapp 11 Jahre )

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Startproblem

                        Orginaler Anlasser? Ich tippe immer noch auf den Anlasser.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Startproblem

                          Fahrzeug 11 Jahre alt, wie die Batterie?

                          Dieselpumpe macht gut hörbare Geräusche?

                          Luft-in-der-Leitung Geräusche auch am Kraftstoffanschlussblock?

                          Grauer Rauch nach dem Starten (durch Anschleppen)?


                          Dann sind höchstwahrscheinlich die Dichtungsscheiben und O-Ringe der Pumpe-Düse-Elemente defekt.
                          Kostet nicht viel und kann man selber machen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Startproblem

                            bei mir war es auch vor kurzen der anlasser.... das ganze kam echt schleichend
                            am ende waren es zwei kohlen die platt waren....

                            ende vom lied waren 7€ für die kohlen und 10 min löten

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X