Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stoßdämpfer von der Insel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stoßdämpfer von der Insel

    Moin Zusammen,

    ich möcht da mal ne Frage fragen;) u8nd ja ich habe die SUFU vorher bemüht..

    Meine Stoßdämpfer hinten werden langsam inkontinent, also werd ich die wohl tauschen müssen...

    Nu die Fragen:

    - Ist es ratsam vorn und hinten zusammen zu tauschen?
    - bei Paddock z.B. werden ja die diversen Dämpfer angeboten, kann ich davon ausgehen, dass immer einer im Paket ist oder wenn 4 Abgebildet sind gilt der Preis für 4? Hat jemand da Erfahrung?
    - Welche Ersatzteile/ Verbrauchsmaterial ist sinnig mit zu bestellen?
    - Ist das richtig, das ich die Federn nicht ausbauen muß bzw. keine Federspanner benötige?
    - Nicht hauen, weiß das dies eine viel gestellt Frage ist:
    Welche nehme ich am besten für meine Zwecke, die da sind:

    Hauptsächlich ohne Last auf der normalen Strasse; selten mal leichtes bis mittelschweres Gelände; eher mal reisen auf normalen bis Schotterstr.
    Bisher bin ich mit den Standard gut ausgekommen bin aber für Verbesserungen immer zu haben.

    Danke für Eure Hilfe
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Stoßdämpfer von der Insel

    Hallo Brummer,

    - ich persönlich hab alle getauscht, kann nach 180000 km kein Fehler sein ( bei mir also)
    - ich hab meine auch in England bestellt musste aber 4x in der Bestellung (also 2x vorne 2x hinten) angeben. Hatte aber auch welche gesehen wo das im Satz war allerdings dann 1Satz für vorne, einer für hinten. Einfach fragen beim Versand?
    – alles was bei deinem Kaputt ist :D ?
    - du brauchst keine federspanner, vollständig ausfedern, dann kannst du die Dämpfer rausschrauben, vorne bisschen frickelig.
    - wenn du bisher mit den originalen zufrieden warst, mach die wieder rein. Sind billig, haltbar und kannst du überall bekommen.

    Gruß Picknicker
    Zuletzt geändert von picknicker; 27.04.2012, 09:56. Grund: Der Teufel steckt in
    Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

    Kommentar


      #3
      AW: Stoßdämpfer von der Insel

      Ich habe seit einigen Wochen das Terrafirma ProSport komplettfahrwerk TUV von der Insel drin und bin super zufrieden.
      Was man so pauschal mitbestellen sollte kann man nicht genau sagen hängt davon ab was du alles machen willst.

      Komm doch einfach heute Abend zum Stammtisch nach Kerpen und dann kannst Du dir das direkt ansehen.
      ...

      Kommentar


        #4
        AW: Stoßdämpfer von der Insel

        @picknicker
        hast recht, hätte einfach mal Fragen können in UK.. aber dann hätte ich mein super Englisch wieder rauskramen müssen und ich glaube das ist etwas eingerostet:(

        @IngoP
        Danke für die Einladung, ich fürchte jedoch, ich hab Heutabend mal wieder Ausgangsverbot:o

        Achja, was ich mit Verschleißteilen meinte ist, evtl Schrauben oder Gummis, die gerne mal bei der Montage kaputt gehen und nur einmal im Lieferumfang sind bzw. schon zur Befestung der "Alten" dienten.
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #5
          AW: Stoßdämpfer von der Insel

          Also ich habe bei dem Fahrwerk direkt die Turrets und Turret Rings (vorn) sowie die retention plates mit getauscht.

          Ansonsten habe ich keine neuen Teile mitbestellt.

          Kommentar


            #6
            AW: Stoßdämpfer von der Insel

            Hi Brummer,
            ich habe mir neulich einen Satz Terrafirma Allterrain Dämpfer bei Island 4x4 bestellt. (die in Originallänge TF116 &TF117). Der Unterschied ist war wie Tag und Nacht. Mein Dicker hat 182tkm drauf, und die alten Dämpfer haben sich schon ziemlich mies angefühlt. Die Hardware, die dabei ist, war völlig ausreichend. Man könnte evtl noch die Muttern für die Obere Befestigung für hinten mitbestellen. NY112041L und die Scheiben dazu NRC5603 2 Ea pro Seite.

            VG
            Marko
            Erfahrung kann man nicht downloaden!!

            Kommentar


              #7
              AW: Stoßdämpfer von der Insel

              Kannst auch die Originalen hier brstellen, kosten um die 100eus der Satz, also alle 4. Ich hab das gemacht und mir reicht das. Meiner ist schön weich und dämpft soweit so gut....

              Dino
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #8
                AW: Stoßdämpfer von der Insel

                Also ich denke, die Tipps helfen mir schon mal weiter....

                Zusammen gefasst:

                Federspanner braucht man nicht, Achse frei, Rahmen unterbauen und Wagenheber als hilfe bei der Achse. Kaputt geht selten was und für meijne Zwecke scheinen die Standard Dämpfer zu reichen ( aber die sind ja nicht so schön gelb:D)

                Eigentlich würd ich nur noch wissen wollen, ratsam alle 4 tauschen oder reicht meistens auch pro Achse. 120tkm haben die nun runter!?
                Gruß Brummer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stoßdämpfer von der Insel

                  Für die paar Eus tauscht du alle wenn du die Günstigen nimmst. Gelbe Farbe aus der Dose im Baumarkt, 4Eus ;-)
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stoßdämpfer von der Insel

                    na dann werd ich mal sehen welche ich mir zulege, selbst bei den Standard Dämpfern gibt es ja ne Menge und alle recht günstig...

                    Danke an Alle
                    Gruß Brummer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stoßdämpfer von der Insel

                      ...oh ich hab noch ne "Blöde" Frage:

                      Stossdämpfer werd ich wohl alle 4 tauschen... was ist mit Federn? halten die ne 2. Generation Dämpfer ( bei normalem Einsatz ) oder sind die meisten auch hin?

                      Das dumme ist, das ich nur dieses Fahrwerk so kenne und auch nicht unzufrieden bin für meine Zwecke, ich kann aber irgendwie nicht beurteilen, ob die Feder auch schon gelitten haben ( Wagen mit 85tkm gekauft jetzt 120tkm) Bei den Dämpfer war das ja einfach bei dem Ölverlust.
                      Gruß Brummer

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stoßdämpfer von der Insel

                        So Dämpfer sind geordert....

                        NUr noch eine letzte Frage.

                        Achse muß lomplett ausfedern, d.h. Rahmen hoch und räder an der Achse runter. Soweit ok. Da ich nur Unterstellböcke habe und keine Bühne, reicht das auch immer eine Seite (hinten z.B.) ausfedern und auf der anderen Seite das Rad dran lassen? Oder muß die Achse im Gesamten frei hängen?
                        Frag nur, weil ich auch keine Lust habe das mir sone Feder um die Ohren springt.
                        Gruß Brummer

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stoßdämpfer von der Insel

                          Wenn Du nur die Dämpfer wechseln willst, dann brauchst Du kein Rad abzuschrauben. Hinten gehts so und vorne eine Seite anheben.

                          Natürlich die Seite, an welcher Du schrauben möchtest.;)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stoßdämpfer von der Insel

                            Hi Marcus,

                            wenn es alleine nicht klappt - melde Dich. Wohne ja nicht so weit weg von Neuss nach Willich. Dann helfe ich Dir kurz.
                            Grüsse Steini
                            Ich würde aufhören zu suchen, wenn ich wüsste wo irgendwo ist.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stoßdämpfer von der Insel

                              Hinten wie beschrieben Dämpfer einfach weg und wieder hin schrauben. Wenn du Federn mit tauschen willst, Dämpfer hinten wegschrauben, einseitig ausfedern, Feder lose schrauben und rausnehmen, umgekehrt zusammenschrauben. Feder fällt von allein raus.
                              Vorne is es ein wenig frickeliger. Wenn du noch nicht viel selbst geschraubt hast und nicht unbedingt der Schraubenlöser bist, dann lass dir helfen. Dämpfer ist in der Feder und oben unter einer Abdeckung fest geschraubt im Motorraum. Hier Deckel abnehmen im Motorraum, Schraube oben vom Dämpfer lösen, Kiste aufbocken, Reifen runter, Dämpfer unten lose schrauben (auch gefrickel), oben ganz abschrauben, mit nem Montiereisen die Achse etwas runter drücken und Feder raushebeln, Dämpfer mit rausfriemeln und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Schau das die Gummipuffer schön stramm in den Dämpferaufnahmen sitzen, das darf ruhig etwas fest sein, locker nackelt sich das von alleine.

                              Dino
                              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X