Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

türverkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    türverkleidung

    moin,
    ich habe ein kleines problem. ich habe heute im rausche von arbeitswut meine türverkleidung abmontieren wollen, was mir nicht so gut gelungen ist. die verkleidung ist zwar ab aber leider auch alle plastik-pin´s, die die verkleidung halten. diese kleinen filigranen schei... sind alle aus der verkleidung gerissen.
    nun die frage:
    gibt es eine bessere lösung als die kleinen filigranen schei... oder kann ich die als ersatzteil bekommen (wo?) oder muss ich eine neue türverkleidung kaufen oder oder oder.
    ihr seht, fragen über fragen.
    gruß, daniel

    #2
    AW: türverkleidung

    servus daniel,

    habe mir meine damals ein paar vom freundlichen geholt für 5 euronen. unten sind so spreiznieten grau drin...

    grüße klaus

    Kommentar


      #3
      AW: türverkleidung

      Hallo

      Solange die halterung der Pins noch da ist, ist alles gut und such mal bei Ebay da gibt es die für kleines Geld! Das wird dir bei jedem abbauen von neuen passieren! Ken ich aber auch von anderen Autos!!!

      Lg Alex
      erst ging ihm die Strasse aus und dann das Talent!

      Kommentar


        #4
        AW: türverkleidung

        moin,
        in der verkleidung sind gelbe pin´s vergossen und die sind alle gebrochen und natürlich auch einige von den schwarzen, in die die gelben geschoben werden sollen.
        gruß, daniel

        Kommentar


          #5
          AW: türverkleidung

          Also die schwarzen sind nicht das problem! Wohl eher die gelben! die sollten schon ganz bleiben! keine ahnung ob es da ersatz gibt!
          erst ging ihm die Strasse aus und dann das Talent!

          Kommentar


            #6
            AW: türverkleidung

            Nabend :)

            Plan schleifen, winziges Loch in die Mitte bohren, kleine Spaxschraube (Kopfdurchmesser sollte dem Durchmesser der Schwarzen Pöppel entsprechen) rein.
            Schon halten die Schwarzen Pöppel wieder ;)

            Gruß Ralf.:)
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: türverkleidung

              moin ralf,
              meinst du die gelben eingeklebten sollen plan geschliffen werden und darein dann die spax?
              gruß, daniel

              Kommentar


                #8
                AW: türverkleidung

                Bei mir hat der Vorgänger Schrauben durch geknallt :D:D
                Landrover Defender 110 SW

                grüsse jossidd









                Kommentar


                  #9
                  AW: türverkleidung

                  Zitat von lene Beitrag anzeigen
                  moin ralf,
                  meinst du die gelben eingeklebten sollen plan geschliffen werden und darein dann die spax?

                  Ja, genau so :)

                  Achte aber auf die Länge der Spaxschrauben ;)

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: türverkleidung

                    Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
                    Bei mir hat der Vorgänger Schrauben durch geknallt :D:D
                    Das hab ich der Türverkleidung auch schon mehrmals angedroht...irgendwann hat sie mich soweit!

                    =)
                    British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: türverkleidung

                      Hier noch ein paar Infos zum Spax Smart Repair:
                      http://www.blacklandy.de/blboard/for...light=p%F6ppel

                      Grüße
                      Thomas
                      Signatur... Was schreib ich da nur?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: türverkleidung

                        Hallo Thomas :)

                        Cool, sogar mit Bild
                        Habe deins mal geliehen ;)



                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: türverkleidung

                          Zum "Pöppel" ziehen habe ich mir so ein Werkzeug nachgebaut: Alten Schraubenzieher entsprechend verbogen, vorn mit der Felx einen Schlitz reigemacht und auseinadergebogen, bisschen abgeschliffen fertig. Aber ne Garantie ist das auch nicht.
                          Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: türverkleidung

                            Hallo Zusammen,

                            dass mit den Schrauben habe ich auch mal gemacht. Es gibt zwar die schwarzen und die Gegenstücke, die gelben die vergossen sind gibts bei LR nicht, weil schon mal gefragt habe. Daher habe ich auch instinktiv die Schraubenmethode angewandt.

                            Aber für komplett Umstrukturierung der Verkleidung, tipp vom Autospanglerfreund, dass Metall in der Türe aufbohren, Karosserieklammer mit Gewinde reinclipsen mit Sander dran und das gelbe durch bohren bis aussen und von aussen Schräubchen rein, dann kann man so oft man will die Verkleidung aus und einbauen, bis einem fad wird und nix bricht ab :-)))

                            Grüße Klaus

                            Gewindeclips gibts in vielen Größen für wenig Geld und Schräubchen sowieso, aber dreier Schrauber mit Beilagscheibe reicht, Länge variiert nach der Position in der Verkleidung.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: türverkleidung

                              moin,
                              also die methode mit den schrauben habe ich heute mal gemacht, wirkt vielversprechend, danke nochmal für den tip. ich habe zusätzlich 2 k kleber in die bohrungen getan und die dinger sind bombenfest. die ausgerissenen gelben, die heil blieben, habe ich auch gleich wieder befestigt. nun brauch ich nur noch 3 schwarze pin´s und die schiene von der verrieglung, die ja der auslöser war. das ding soll bei lr ca. 5€ kosten. wenn das ding lange hält ist das ja gut, ansonsten bau ich mir eins aus blech nach. das hält länger als der wagen.
                              gruß, daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X