Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fett Radnabe TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Fett Radnabe TD4

    Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
    Nein, nein. Die Plastikabdeckung der Felge in der Mitte abziehen. Darunter ist eine Gummikappe. Abziehen..
    Schön und Gut, aber? Wenn ich das Reserverad anschaue ist die Abdeckung der Radnabe eben aus einem Guss mit der Felge und da ist nichts abzuziehen.

    Aber nochmal genau schauen!

    Kommentar


      #17
      AW: Fett Radnabe TD4

      Reserverad ab und von hinten gucken, dann siehtst du vielleicht mehr.

      Kommentar


        #18
        AW: Fett Radnabe TD4

        Kurze Bemerkung zum Fett unter den Staubschutzkappen - es schmiert nix - es hat lediglich die Aufgabe, das Eindringen von Wasser und somit das übermässige vergammeln der Verzahnung von Mitnehmer und Steckachse zu verhindern
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #19
          AW: Fett Radnabe TD4

          @ Ingo: Sollte man annehmen, die Verbindung Steckachse-/Radnabe sollte ja keine Reibung erzeugen welche mit Öl/Fett gemindert werden kann.
          Ich habe die Diskussion noch nie so ganz verstanden....

          Gruß
          Kai

          Kommentar


            #20
            AW: Fett Radnabe TD4

            Zitat von Alba Beitrag anzeigen
            Gummikappe ?
            Also bei mir kommt ne messingfarbene Metallschraubkappe für nen Maulschlüssel zum Vorschein.
            Hallo Alba :)

            Dann hat der Vorbesitzer verstärkte Achsmitnehmer montiert.

            @Kabeljau
            Zitat von Kabeljau Beitrag anzeigen
            Ich habe die Diskussion noch nie so ganz verstanden....

            Gruß
            Kai

            Wenn du ein mal versucht hast eine festgerostete Steckachse aus dem Mitnehmer zu bekommen wirst du es verstehen ;)

            Gruß Ralf.
            Zuletzt geändert von marsulandy; 21.05.2012, 11:19.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #21
              AW: Fett Radnabe TD4

              Danke für die Antwort.
              Das hört sich ja gut an, denn da dringt mit Sicherheit nichts ein.:D

              Kommentar


                #22
                AW: Fett Radnabe TD4

                @ Marsu: Bezüglich festgammeln hast du natürlich recht. Dies hatte Ingo mit seiner Aussage ja auch schon gesagt.
                Wenn du Wasser- dreckeintritt verhinderst, verhinderst du ja auch das Festgammeln.

                Gruß
                Kabeljau

                Kommentar


                  #23
                  AW: Fett Radnabe TD4

                  Zitat von Alba Beitrag anzeigen
                  Danke für die Antwort.
                  Das hört sich ja gut an, denn da dringt mit Sicherheit nichts ein.:D
                  Da gibts zig Versionen von irgendwelchen Herstellern in noch mehr Qualitäten.

                  Mein Kumpel hat welche "2 Stück 20 Euro" - die sehen genauso aus wie Meine von Ashcroft. Die kosten um 120 Euro.

                  Ich hab da Fett reingeschmiert. An Deiner Stelle würde ich lieber mal nachschauen - auch Kondenswasser gibt der Verzahnung den Rest
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Fett Radnabe TD4

                    Die mit der Metallabdeckung werden in der Regel als HD-Mitnehmer verkauft. In unterschiedlichen Qualitäten... Aber lieber habe ich da die Sollbruchstelle und tausche günstig Mitnehmer als Steckachsen und/oder Diff...

                    Die Steckachsen liegen "lose" in den Mitnehmern in einer Verzahnung. Spielfreie Verzahnungen gibt es nicht. Da ist immer ein minimales Spiel drin. Die Steckachse kann man einige Millimeter reinschieben und ist aussen NUR mit einem Sprengring gesichert. Also kann die Verzahnung in sich arbeiten. Metall auf Metall ist schon immer ungesund gewesen. Das war schon bei den alten Römern so. Also etwas schmieren und der Verschleiß wird gemindert. Mal ganz abgesehen vom Rost der sich nicht absetzt.

                    Pat
                    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Fett Radnabe TD4

                      Da haben wir sie die Qualitätsunterschiede. Ich hab die Antriebswellen und Mitnehmer von Ashcroft - da müssen die Mitnehmer mit dem Gummihammer auf die Verzahnung getrieben werden. Nur mit leichten Schlägen - aber die Verbindung sitzt stramm und spielfrei - denn nur was Spiel hat kann weiter ausnudeln.

                      Diese Noname Wurfpassungen - da ist bereits Spiel vorhanden - Mitnehmer und Steckachse arbeiten von Anfang an und nudeln ab Km 0 bereits aus.

                      Na gut - der Preis ist eine Ansage - hintere Wellen Stück 260 BP + 2 Mitnehmer 90 BP. Aber die Sachen können was - die Konstellation in der Hinterachse hat bei mir 37000 Km gelaufen - kein Spiel - sitzt stramm wie am Anfang. Differential ist bei mir bekanntermaßen egal weil von Schwarz. Die ganzen Wettbewerbsteile haben sich bezahlt gemacht - ich brauch nicht denken, ich fahr einfach in der Gewissheit das da eh nichts kaputt geht.
                      Zuletzt geändert von Ingo; 21.05.2012, 13:37.
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Fett Radnabe TD4

                        Jepp, Bruder im Geiste. Die meisten tauschen fleissig auf HD-Mitnehmer und wundern sich warum es nicht hält. Die Steckachsen gehören nu mal dazu.

                        Die Massnahme auf HD umzustellen mache ich aber erst wenn die Garantie abgelaufen ist. Also in 40.000 km bei 120.000.... so ca in 10 Monaten.... Bis dahin darf LR fleißig tauschen. Das Diff überlebt es bei mir auch locker. Ist ja Torsen drinne. Freue mich täglich wie ein Schneekönig über die Dinger:D.

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Fett Radnabe TD4



                          Ich habe die von Nakatanenga drin...die sehen sehr wertig aus.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Fett Radnabe TD4

                            Hallo Alba :)

                            Wie sie von außen ausschauen ist erst Zweitrangig.
                            Innen muss die Verzahnung spielfrei sein ;)

                            Schau auch mal nach den Schrauben der Mitnehmer.
                            Da gehören 10.9er Schrauben rein !
                            Diese mit 70NM anziehen.
                            8.8er gehen nicht, die reißen ab.

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Fett Radnabe TD4

                              Hab die originalen LR-einfach Steckachsen und Mitnehmer seit nunmehr 76000 km ohne Probleme.

                              Viel Kurzstrecke mit anfahren, bremsen, schalten. Er war zweimal in Rumänien, Pyrenäen und Marokko. Der Karren ist auch nicht gerade leicht, hat keine Achssperren.

                              ... und sie halten doch.
                              ;)

                              mfG
                              Peter

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Fett Radnabe TD4

                                Also mir ging es jetzt eigentlich darum, ob sie voll mit Fett sind. Das sind sie.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X