Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radmuttern/Radmutterkappen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radmuttern/Radmutterkappen?

    Hi Volks,

    sagt mal. Mein TD5 mit den originalen Boostfelgen hat anscheinend Radmutterkappen drauf. Die lassen sich (ausser bei der Sicherheitsmutter) leicht nach vorne ziehen, und dann auch ein wenig hin und her bewegen. Runter bekomme ich die aber nicht??

    Den Abzieher für den Deckel bei der Sicherheitsmutter ist auch nicht auffindbar. Genausowenig wie der Schlüssel/Nuss für die eine Sicherheitsradmutter. Jetzt schau ich schön blöd aus der Wäsche :-(

    Jemand 'ne Idee für Pt. 1 und auch für Pt.2 ?????

    VG Juergen

    #2
    AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

    Wieso willst Du die runter machen? Einfach benutzen....
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

      Zitat von jne Beitrag anzeigen
      Genausowenig wie der Schlüssel/Nuss für die eine Sicherheitsradmutter.
      Hallo Juergen,

      die Kappen (außer bei der Sicherungsmutter) bleiben drauf, auch wenn locker - 27 Nuss aufstecken und ab dafür ;).

      Schau noch mal den ganzen Wagen durch - der Abzieher und die spezielle Nuss sind normalerweise zusammen mit dem Wagenheberarm und den Sicherungskeilen in einem rechteckigen Kunstfaserbeutel.

      Wenn die Nuss für die Sicherungsmutter echt weg ist, kannst Du einen Ersatz bei LR bestellen - auf Deiner Code-Card und/oder im Service-Heft ist die Nummer vermerkt.


      Viele Grüße vom Südrand vom Pott

      Norbert
      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

      Kommentar


        #4
        AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

        Zitat von jne Beitrag anzeigen
        Mein TD5 mit den originalen Boostfelgen
        Hallo Juergen,

        upps, dachte an den RR ... - wie beim Defender die Teile verpackt sind ... -keine Ahnung :o. Schau doch unter den Sitzen in die Staukästen, da wurden schon Dinge gefunden


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

          Hallo,

          in den Kästen unter dem Sitz habe ich auch nachgesehen. Ist nur der Keil drin. Der Wagenheber war auch nicht dabei :-(

          Die Reifen sind bei mir vorne echt fertig! Die Kappen von der Sicherungsmutter geht auch nicht runter! Shit! Da gibt es ja so einen Plastikabzieher. Auch nicht dabei!

          Bekommt man die Kappen i.d.R. auch anders runter??

          VG J.

          Kommentar


            #6
            AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

            Hallo Juergen,

            Plastikabzieher ist ein Pfennigartikel - nutze doch den vom RR ;) ... - gebogener Draht geht oder Schraubendreher oder, nach dem Entfetten, mit trockenen sauberen Fingern stumpf anfassen und ziehen ... - oder zum Freundlichen fahren und die Jungs machen lassen, die Nuss musst Du ja eh bestellen und abholen ...


            Viele Grüße vom Südrand vom Pott

            Norbert
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

              Also Pfennigartikel sind dir nicht gerade. Habe eine Kappe verloren wo bekomme ich eine her?
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

                Kauf für 3,5 Euro (in Germanien) eine Mutter und mach die dran. Ein Rad alleine klaut keiner.
                Die Felgenschlüssel (Spezialnüsse) kosten 20 euro und sind codiert von A bis J
                Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radmuttern/Radmutterkappen?

                  Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstehe....die Abdeckung der Felgenschlossmutter kann/ konnte ich mit einer Rohrzange und etwas Gummi o.ä.( als Schutz ) ganz einfach abziehen. Ich habe diese Mutter dann durch eine "normal" Mutter für die Boostfelge ersetzt, da das Material sehr weich ist und die Sicherungsmutter schnell ausleiert und bevor da nix mehr geht.... wenn du den Codeschlüssel aber nicht hast...ohje.
                  Wenn Du die Sicherung runter hast, wech damit und normale Mutter drauf, dannbrauchste nur 27 Schlüssel und ein Defenderrad kann auch nur einen Defender fahren und in der "Familie" beklaut man sich nicht;)
                  Gruß Brummer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X