Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frontscheibe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frontscheibe

    Hallo Gemeinde,

    muß mir eine neue Frontscheibe einbauen, und möchte wissen ob ich den Dichtgummi erst um die Frontscheibe lege und dann mit Hilfe einer Wäscheleine in den Rahmen einziehe oder erst den Dichtgummi am Rahmen befestige und dann die Scheibe einsetze.

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    #2
    Hallo,

    mach ´s mit der Wäscheleine oder nem Kabel.....

    Hast du schonmal über ne neue Scheibe mit Grün oder Blaukeil nachgedacht??oder hast du die Scheibe bereits gekauft??
    Liebe Grüße

    Olaf / 300 TDi

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf,
      Scheibe kommt von Peter und die Sache mit der Leine ist Klar, die Frage ist nur, erst die Dichtung an den Rahmen und dann die Scheibe einsetzen oder erst die Dichtung an die Scheibe und dann beides in den Rahmen einsetzen????

      mfg
      han solo
      Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

      Kommentar


        #4
        "fachleute" lernen es so:

        das gummi um die scheibe, kabel in die gummilippe einlegen - beide enden nach unten - und mit leichtem druck auf die scheibe in den fensterrahmen einziehen.

        so wird die neue scheibe, ohne die empfindlichen scheibenkanten zu beschaedigen, mit ganz leichtem druck von vorn-oben, nur um das herausspringen zu verhindern, eingebaut.

        irgendwelche schlaumeier behaupten immer mal wieder das gegenteil und ziehen die scheibe in das fertig eingelegte gummi ein, damit beschaedigt man schnell die kanten und das gummi genau da, wo es wirklich dicht sein muss ...

        ... wahrscheinlich nur weil sie zu faul sind ggf. das armaturenbrett auszubauen ;)
        gruss
        andreas

        Kommentar


          #5
          Danke Andreas,

          das wollte ich wissen.

          mfg
          han solo
          Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ein guter Trick ist auch dass Gummi mit Schmierseife oder Pril
            einzureiben es flutscht dann wesentlich besser.
            grüsse olaf
            ESS U VAU : braucht keine Sau

            Kommentar


              #7
              Original von landytreiber
              Hallo,
              ein guter Trick ist auch dass Gummi mit Schmierseife oder Pril
              einzureiben es flutscht dann wesentlich besser.
              grüsse olaf
              aber nur an der innenseite des scheibengummis, das was man von innen sehen kann, nicht im falz!
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                Hi,

                grundsätzlich muss das Armaturenbrett nicht raus.

                Gummi auf die Scheibe (viel Spass beim rätseln wierum er draufgehört) Ein bisschen Flutschi drauf, Kabel (min 30cm überlappend) in die Dichtung und zu zweit eingezogen.

                Als flutschi empfehlen wir Reifenmontagepaste!

                Grüsse
                Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X