Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

    Zitat von Callaway Beitrag anzeigen
    Das hier wird schon passen,...bin ich mir ziemlich sicher! ;)


    Uploaded with ImageShack.us

    Aber warum nicht den originalen?


    Mit dem wechsle ich auch immer zu Hause auf dem Hof die Reifen. Geht am schnellsten. Anheben laut LR Betriebsanleitung an den Achsen, bzw. unterm Diff. Auf dem Teller des Wagenhebers hab ich ne 3 cm starke Kunststoffscheibe vom Hersteller des WH bekommen.

    Kommentar


      #17
      AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

      Durch das Spiel im Antriebsstrang auch in der Handbremse würde ich nen Stempelwagenheber nur in der absoluten Ebene verwenden, sonst fällt dir die Kiste runter.
      Aber im Alltag hab ich auch so nen Stempel im Auto, weil er net viel Platz weg nimmt. Zum Räder wechseln hab ich ne Rangieragenheber von Nike, da wechsel ich auch bei gefälle das Rad, natürlich mit Keil gesichert.
      Und für den Urlaub, wenns mal ein bisl grober wird, hab ich noch nen Hilift, weil der mehr kann als nurn Rad anheben.
      Und den orginalen find ich auch net schlecht, nur langsam. Hab noch 2 abzugeben, wenn jemand will.
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #18
        AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

        Der Original-Wagenheber ist ja wunderbar, wem das Ratschen zu lange dauert, der besorgt sich eine passende Vierkantnuss und setzt die auf einen Akkuschrauber - geht sauschnell !! Zum Absichern gegen Rollen benutze ich Keile.

        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #19
          AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

          Ich klinke mich hier mal mit ein...

          Ich habe den Original-Wagenheber und würde ihn gerne benutzen um die Winterräder auszutauschen - das dumme ist mir fehlt diese Bodenplatte....

          Hätte jemand von euch vielleicht ein Foto von der Bodenplatte, damit ich sie irgendwie nachbauen lassen könnte..??
          Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

          Kommentar


            #20
            AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

            Hallo Heike,

            Ist es etwa dieser...



            Foto kann ich momentan nicht machen, mein Freund ist mit dem Kurzen auf Arbeit und da liegt er drinne.

            LG Chris
            ...und immer ein bisschen :v :=a

            Kommentar


              #21
              AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

              Hallo Heike,

              nimm doch davon einen ;)

              Zitat von landyxt Beitrag anzeigen
              Und den orginalen find ich auch net schlecht, nur langsam. Hab noch 2 abzugeben, wenn jemand will.

              Kommentar


                #22
                AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                Hallo,
                Weber-Hydraulik hat kleine Teleskopwagenheber im Programm. Klein genug, um ihn ständig im Wagen mitzuführen und zweistufig auszufahren. Die kleine Ausführung passt unter die Achse, die Hubhöhe ist ausreichend um die Räder zu demontieren. Für beengte Verhältnisse die beste Lösung. Hab ich als Bordwerkzeug, zusammen mit einem Hi-Lift. In der Garage kommt ein 3t Rangierheber zum Einsatz. Der Landrover-Originalwagenheber liegt schon jahrelang unbenutzt in irgendeiner Ecke.
                Gruß
                Teufelsmoor

                Kommentar


                  #23
                  AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                  Danke für die Antworten.

                  Da ich den Räderwechsel auf der leicht schrägen und mit Betonsteinen gepflasterten Garagenauffahrt machen werde, finde ich nach Euren Schilderungen den originalen Landrover-Defender-Wagenheber oder einen Stempelwagenheber zu kippelig. Ich werde mich also nach einem Rangierwagenheber umschauen.

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                    Ja, Chris das isser....
                    Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                      Reicht das Foto oder brauchs du Maßen ?
                      Zuletzt geändert von Rough2011; 26.04.2012, 12:32. Grund: Rechtschreibfehler:0
                      ...und immer ein bisschen :v :=a

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                        Neee, das Foto reicht

                        ich schau heute noch mal in die Untiefen des Fahrersitzes - aber wenn ich da nicht den Rest finde - na da muss ich mir was einfallen lassen.

                        Da die max. Hubhöhe bei dem anderen einfach nicht langt und ich was unterlegen muss ist mir das auf Dauer einfach zu unsicher...
                        Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Welchen Wagenheber für den Reifenwechsel???

                          Danke für die Antworten!

                          Habe mich jetzt für einen Rangierwagenheber von ATU mit 3 t Hublast entschieden.
                          Im TEST (die testen tatsächlich Rangierwagenheber) hat der gut abgeschnitten.
                          Meine ATU-Filiale hat verschiedene Rangierwagenheber im Angebot, der mit gut bewertete ist der teuerste (ca. 70 Euro). Die Hubhöhe beträgt 50 cm, andere Heber kommen nur auf 35 cm.

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X