Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsproblem TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsproblem TD4

    Hallo,

    vieleicht hat jemand von Euch einen Tip für folgendes Problem:

    Meine Lüftung brachte keine kalte Luft raus, egal welche Stellung der Drehregler hatte. Wenn Klima mit zugeschaltet wurde, trat die Luft etwas weniger warm aus den Düsen aus.
    Also habe ich mal die Verkleidung demontiert , um den Bowdenzug des Reglers zu kontollieren. Der war freigängig. Nachdem ich die Verkleidung wieder dran hatte, habe ich jetzt ne "2 Zonen Anlage" :( , d.h. Regler auf "Kalt" - Beifahrerseite bringt kalte Luft, Fahrerseite immer nur Warmluft.

    Danke im voraus
    Gruss Rudi

    #2
    AW: Heizungsproblem TD4

    Im Normalfall ist die Heizung beim TD4 nur dann auf der Fahrer und Beifahrerseite gleich, wenn man den Temperaturwähler im Bereich - volle Pulle betreibt. Sobald man das Ding soweit in Richtung kühler dreht, daß wirklich was passiert, bekommt der Fahrer immer noch warme Luft, der Beifahrer fängts frieren an(Da gibt es hier einen ellenlangen Thread dazu). Ich will das Thema ungleiche Heizluftverteilung nicht komplett erläutern aber das ist ein normales wenn auch nerviges Phänomen aber es zeigt immerhin, daß die Heizung grundsätzlich funzt und es wohl eher ein Problem in der Heizwasserregulierung gibt.

    Da Du jetzt die ganze Konsole schon ab hattest und die Züge geprüft hattes, kann es eigentlich nur noch am Mischventil selbst liegen. Das befindet sich im Motorraum.
    Wenn DU die Motorhaube aufmachst ist doch auf der Fahrerseite im Bereich der Scharnierpunkte so ein kleiner Schalter, der dem Steuergerät meldet ob die Haube zu ist. Etwas weiter in Richtung Beifahrerseite ist so ein weißes irgendwie ovales Dingsbums wo Schläuche und !!! der Bowdenzug !!! rangehen. Dort wird entschieden wieviel heißes Wasser in den Wärmetauscher strömt...

    Man kann da recht schön sehen wie der Bowdenzug hinter dem weißen Plastik einen kleinen schwarzen Hebel bewegt. Hab´s eben mal nachgeguckt, wenn ich drinnen den Warm-Kaltregler von Anschlag zu Anschlag drehe bewegt es den Hebel draußen so etwa 2-3 cm hin und her.

    Ich denke, daß evtl der Bowdenzug direkt da ausgehakt ist oder in diesem Bereich nicht richtig festsitzt oder sowas, so daß sich die Bewegung nicht ordentlich auf das kleine Hebelchen überträgt. Oder natürlich kann es auch sein, daß das Mischventil irgendwie verkalkt ist und klemmt??? Mal behutsam dranfassen und jackeln...

    Sach ma bescheid was es war....
    Zuletzt geändert von festgefahren; 20.04.2012, 19:54.

    Kommentar


      #3
      AW: Heizungsproblem TD4

      Nur um das abzusichern, du hast bestimmt lange genug gewartet, aber meiner braucht immer ne Minute bis die Änderung der Hebel Wirkung zeigt...kein Scherz

      Kommentar


        #4
        AW: Heizungsproblem TD4

        Erst mal Danke für die schnelle Hilfe !!!

        Leider kann ich das erst morgen abend in Angriff nehmen, der Dicke bekommt heute erst mal ne Scheibentönung und muss sich danach erst einen Tag ausruhen ....

        Gruss Rudi

        P.S.: Werde das mal Fototechnisch dokumentieren....

        Kommentar


          #5
          AW: Heizungsproblem TD4

          richtig, die Anlage braucht ca 3 Minuten um zu reagieren.

          Aaaaaber, es gibt auch Helden bei LR, die verlegen den Bowdenzug falsch. Bevorzugt ist die Stelle an der er aus der Spritzwand in den Motorraum läuft. Der Zug muss da sauber gerade aus raus laufen und dann im Bogen UM den Ausgleichsbehälter DRUMRUM. Sollte der da eng um's Eck hinter dem Ausgleichsbehälter raus kommen, dann hast Du immer Warmluft. Auch wenn Du auf kalt stellst. Im blödesten Fall knickst Du Dir den Bowdenzug in der Mittelkonsole dadurch ab.

          Hatten wir auf Tour letztes Jahr mit nem TD4 frisch aus der Werkstatt....

          Alternativ ist evtl auch nur der Zug am Wäremtauscher verrutscht. Verfolg einfach den Bowdenzug. Und guck ob da auch alles fest ist.

          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar

          Lädt...
          X