Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfilter / Resonator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftfilter / Resonator

    Hallo

    Hab mir mal ein Bild vom Motorraum des Matzker Rallye-Landis angeschaut und habe unter anderem festgestellt, dass deren Ansaug anders ausschaut bzw. dort ein Stück fehlt (Resonator?):



    (Siehe Pfeil)

    Bei uns geht dort vom eigentlichen Luftfilterkasten nochmals ein Plastikstück weiter - sieht für mich aus wie ein Resonator.

    Im Zuge des Umbauwahnsinns :D wollte ich mal fragen, ob man das Zeugs dort nicht abhängen kann, ob das jemand schon gemacht hat und obs überhaupt was bringt etc.?

    K&N Filter, MSD-Ersatzrohr, komplettes EGR Entfernungs-Kit etc. etc. liegen bereits zum Einbau bereit... ...der Landi bereitet mir von Tag zu Tag immer mehr und mehr Freude.

    Längere Autobahnstrecken und Fahrten von über 6h am Stück sind überhaupt kein Problem (CH nach Austria) bei immer rund 110 - 140 km/h... Nur Diesel säuft der Dicke ein bisschen viel bei solchen Autobahnfahrten. :D ;)

    Bei nächster Gelegenheit folgt dann noch das Steuergerät und der LLK - kanns kaum erwarten, wenn die Kiste dann noch mehr Dampf hat. :D

    Grüsse

    #2
    Matzker-Ansaugsystem: Im Normalzustand wird die Luft über die Haube angesaugt, bei Näße wird umgeschaltet und über den Innenraum angesaugt. Angeblich kann der Luftfilter vom Innenraum aus gewechselt werden...

    Kommentar


      #3
      Interessant...

      Die Frage ist jetzt, ob mann das bestehende Ansaugsystem nicht optimieren kann, in dem man eben diesen Resonator, welcher eben im oberen Bild fehlt, abhängt bzw. entfernt. Matzker hat das ja auch gemacht.

      Anstelle dieses Resonators könnte man auch eine schöne Frischluftzufuhr mit einem Schlauch legen - dann saugt man auch nicht die erwärmte Luft aus dem Motorraum an. Matzker lässt den Turbo ja über ein Loch in der Motorhaube ansaugen, dies ist auf dem Bild schön ersichtlich.

      Hat sonst noch keiner diesen komischen Resonator abgehängt?

      Grüsse

      Kommentar


        #4
        What the hell is a resonator???
        Ich habe das ganze Plastikgeraffel rausgeschmissen und gehe vom Schnorchel mit einem Flexschlauch auf den Luftfilterkastenstutzen- ob da ein Resonator dazwischenhing kann ich nicht sagen...

        Kommentar


          #5
          Bei Turbomotoren wird ein solcher Resonator eingebaut - er dämpft das Ansauggeräusch und ist theoretisch "Leistungsmindernd".

          Vor allem bei japanischen Autos (Subaru Impreza / Mitsubishi Evo) gibts einen solchen Resonator - der ist vom Aufbau her ähnlich wie das Teil, dass bei Landi nach beim Luftifilterkasten kommt, welches eben von Matzker (Bild oben) ausgebaut wurde.

          Hast Du ein Foto von dem Schlauch? Genau eine solche Lösung möchte ich eben auch machen - das ganze Plastikzeug raus und beim entstandenen Loch im Luftfilterkasten einen Schlauch an eine Stelle ziehen, wo Frischluft angesaugt werden kann (fahre ohne Schnorchel).

          Gruss

          Kommentar


            #6
            Habe von gsmix mal ein ins Forum gestelltes Bild geklaut:



            Genau so muss dass dann aussehen... Ich muss wohl diesen Tread hier mal genauer durchlesen:

            Schnorchel selbst gemacht

            Gruss

            Kommentar


              #7
              Genau - halte Dich mal bei diesem Thema an Michael - der kann da sicher was zu sagen.

              Schmeiss raus den Terminator und leg einen Schlauch wenn Dir danach ist. :D

              Ansonsten ist die Geschichte recht einfach - kurze und gerade Ansaugwege mit ausreichendem Durchmesser und das wars.
              Idioten. Überall.

              LostAreas.de - industrieller Verfall

              Kommentar


                #8
                So werd ichs machen... :D

                Kommentar


                  #9
                  mir schwebt da auch immer solch eine idee im kopf rum von einem ansaugtrichter mitten auf der haube kurz vor den lueftungsklappen ...

                  ein kurzer konischer stutzen der nach innen durch die haube ragt und beim schliessen in einen ebenfalls konischen gummistutzen greift.
                  dann hat man nur einen 50-60cm kurzen ansaugweg mit z.b. 120mm querschnitt ...

                  ... sieht aber dann bestimmt wie'n dragster aus - und klingt auch so :D
                  gruss
                  andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Original von gsmix
                    Nagut, dann geh ich mal Foto machen!:D :D :D
                    Bis gleich!=)
                    Mischa, gib Gas! :D

                    Kommentar


                      #11
                      Wir wollen Fotos sehen... :D

                      Ansaugmässig kann da so einiges optimiert werden. Auch der Knick und die Richtungsänderung im Ansaugrohr von Turbo zum LMM ist überhaupt nicht gut gelöst.

                      Ist hald kein Rennwagen... :D

                      Kommentar


                        #12
                        also der "resonator" kann eigendlich ein solcher nicht sein, denn bei turbos resoniert vor dem lader nix. mir wuerde vorschweben einen schnorchel auf der fahrerseite durch den kotfluegel nach unten durch die vorhandene oeffnung und dann dort direkt den lufi, von diesem dann auf direktem weg richtung turbo. das waere doch auf zimlich direktem weg, aber halt auch etwas arbeit.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich hab das Plastikgedöns auch alles raus, Seitenöffnung ist nur noch zum Motorraumbelüften da :D. dafür bin ich etwas brutaler gewesen und habe ein 125er Aluflex aus dem Klimabau an den Lufi gedengelt.
                          Muss endlich mal den LMM ausprogrammiern lassen, dann bringts auch ein bischen Kawumm ;)
                          G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X