Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender und 4 Fahrräder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Defender und 4 Fahrräder

    Hallo!

    Hier mal ein Beispiel wie es professionell für zwei Räder gelöst wurde: http://shop.ex-tec.de/product_info.php?products_id=136

    Man beachte: Diese Konstruktion wird für 32 KG frei gegeben.

    Nicht nur das Gewicht der Ladung/des Trägers ist über die Hebelwirkung groß, da wurde mit dem Brett ein Segel aufgespannt. Der Luftwiederstand des Defenders wird zum größten Teil genau dort erzeugt, wo die Fahrräder und das Brett sind, also vor dem Auto wäre die Belastung geringer, um das mal verständlich zu machen. Da herrschen große Druck- und Sogkräfte und da Du ja schneller als 100 KM/h fahren möchtest sind die ziemlich groß. Flugzeuge fliegen schon bei der Geschwindigkeit durch diese Kräfte.

    Was wird passieren? Siebdruckplatten sind stabil aber nicht so stabil diese Belastungen auf Dauer auszuhalten, das Brett wird an den Befestigungen raus brechen. Sollte das nicht passieren, dann werden die Schrauben Schwingungsbrüche bekommen, mit denen das Brett am Reifen befestigt wurde. Sollte das auch halten, dann wird der Reserveradträger einen Schwingungsbruch bekommen, für solche Belastungen über solche Hebel ist der nicht ausgelegt.

    Das wirst Du nicht gerne hören, aber was passiert wenn Deine Konstuktion auf der Autobahn verloren geht?

    Für das Geld wäre ein Fahrradträger für die AHK und 2 Klappräder eine bessere Investition gewesen.

    Fahr mal zum TÜV (oder wie das bei euch heißt) und frag was die davon halten. Erlaubt sind nur geeignete Konstruktionen zur Ladungssicherung.

    Gruß
    Jak

    Kommentar


      #17
      AW: Defender und 4 Fahrräder

      Ich hätte Bedenken wegen der wechselnden Belastung an einem Holzbrett.
      Kann man den Träger denn nicht umarbeiten, daß er nicht so hoch ist und ihn mit einem Stahl- oder Alugestell verschrauben, das dann am Reserveradträger befestigt wird?
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #18
        AW: Defender und 4 Fahrräder

        Zitat von Blaine Beitrag anzeigen
        der hebel im geschlossenen zustand von dem scharnier aus würde mir keine sorgen machen
        das teil rastet (wie schon geschrieben) ein und wird (soweit ich gesehen hab) mit einer schnalle fixiert

        aber der hebel der gesamtkonstruktion nach HINTEN ist etwas heftig !
        die fahrräder haben den massenschwerpunkt vermutlich in der mitte des trägers (vom auto bis ganz hinten gemessen) und das sind schätzomative 40cm
        der schwerpunkt liegt aber auch mit sicherheit ein gutes stück über dem scharnier was einen gesamthebel von ~60-70cm ergeben wird

        das gewicht von 4 räder inkl träger wird so um die 50 kg sein und das ganze is dynamisch
        bei bodenwellen können da schonmal gut und gern 200-300 kg dynamische last kommen und dann wirds eng mit den beiden auflagepunkten rechts und links am rahmen

        ich möchte allerdings auch nochmal erwähnen, dass die ersten kommentare in dem beitrag ziemlich unnötig waren !
        nur sagen das was scheiße is kann jeder
        erklären wie es besser ginge oder wieso es scheiße ist sind der sinn eines forums
        !


        naja,das stimmt nicht ganz.........wenn in foren mehrere leute nach ihrem verständnis
        dazu kommen das das mist ist,muss man nicht erklären können warum das mist
        ist.sowas nennt man gesunder ,,menschen verstand,, oder es macht optisch
        einfach nicht den anschein das es halten würde.
        also sind die kommentare nicht unbedingt überflüssig,nur nicht besonders produktiv. :D
        ich würde so auch nicht rumfahren wollen weil mir der hebel an der befestigung
        einfach zu hoch wäre............rein vom gefühl her....... ;)

        Kommentar


          #19
          AW: Defender und 4 Fahrräder

          du formulierst es aber vernünftiger und erwähnst auch das WARUM:
          "weil mir der hebel an der befestigung einfach zu hoch wäre..."

          nichts anderes hab ich gemeint ! ;)
          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

          Kommentar


            #20
            AW: Defender und 4 Fahrräder

            Ich habe lediglich gefragt,ob die Konstruktion nur an den
            unteren Anschlagpunkten gehalten wird.
            Da er einen Dachträger hat,wäre ein vernünftiger Lösungsansatz
            zwei Spanngurte von den senkrechten Holmen zum Dachträger zu spannen
            aber ihr lasst ihn ja nicht zu Wort kommen und mault hier rum.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #21
              AW: Defender und 4 Fahrräder

              .............du quatscht doch sonst auch dazwischen.............

              Kommentar


                #22
                AW: Defender und 4 Fahrräder

                Zitat von Jak Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Hier mal ein Beispiel wie es professionell für zwei Räder gelöst wurde: http://shop.ex-tec.de/product_info.php?products_id=136

                Man beachte: Diese Konstruktion wird für 32 KG frei gegeben.

                Nicht nur das Gewicht der Ladung/des Trägers ist über die Hebelwirkung groß, da wurde mit dem Brett ein Segel aufgespannt. Der Luftwiederstand des Defenders wird zum größten Teil genau dort erzeugt, wo die Fahrräder und das Brett sind, also vor dem Auto wäre die Belastung geringer, um das mal verständlich zu machen. Da herrschen große Druck- und Sogkräfte und da Du ja schneller als 100 KM/h fahren möchtest sind die ziemlich groß. Flugzeuge fliegen schon bei der Geschwindigkeit durch diese Kräfte.

                Was wird passieren? Siebdruckplatten sind stabil aber nicht so stabil diese Belastungen auf Dauer auszuhalten, das Brett wird an den Befestigungen raus brechen. Sollte das nicht passieren, dann werden die Schrauben Schwingungsbrüche bekommen, mit denen das Brett am Reifen befestigt wurde. Sollte das auch halten, dann wird der Reserveradträger einen Schwingungsbruch bekommen, für solche Belastungen über solche Hebel ist der nicht ausgelegt.

                Das wirst Du nicht gerne hören, aber was passiert wenn Deine Konstuktion auf der Autobahn verloren geht?

                Für das Geld wäre ein Fahrradträger für die AHK und 2 Klappräder eine bessere Investition gewesen.

                Fahr mal zum TÜV (oder wie das bei euch heißt) und frag was die davon halten. Erlaubt sind nur geeignete Konstruktionen zur Ladungssicherung.

                Gruß
                Jak
                1) Ex-tec ist auch nur für 2 Fahrräder.
                2) Ich habe mich schon darüber informiert von wegen Hebel etc etc. die meisten Leute die ich gefragt habe und von deren Meinung ich viel halte haben gemeint, es hält.
                3) Der Verkäufer des Trägers hat einen Kunden, der ist mit Reserverad plus 2 vollen 20l Kanister dran durch Afrika gekurvt. Das sind dann auch ca 42kg.
                4) Will ich das Reserverad mitnehmen, dann gehen die AHK-Träger nicht
                5) Das mit den Aufnahmepunkte für den Wagenheber habe ich auch in Betracht gezogen, aber dann komme ich nicht an den Kofferraum. So während der Fahrt an die Spielsachen, Kühlbox, was auch immer.
                6) Der Fiamma Träger kommt normalerweise an ein Wohnmobil. Dort ist es eine 'Sandwich'-Platte. Ist die den stabiler als eine Siebdruckplatte?

                Falls jemand eine bessere Idee hat, dann bin dafür offen. Aber eben Anhänger kommt nicht in Frage!

                Und zu den ersten Antworten sag ich auch nichts..... was wiederum alles sagt.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Defender und 4 Fahrräder

                  zu 2:

                  Ja hält auch, die Frage ist nur "wie lange". Sind die U-Scheiben hinter dem Reserverad tatsächlich schräg angesetzt, weil zu groß, oder sieht das nur so aus? Das würde ich dann zumindest mal ändern, sonst ist das auch eine zusätzliche Belastung für die Felge.

                  zu 3:

                  Der Träger ist super, ist an zwei Punkten befetigt, mit Kanistern hätte ich auch keine bedenken. Es geht hier hauptsächlich um die Schwingungen die durch deine Konstruktion entstehen. Du hast 2 Schrauben in einer Achse, das Brett wird dort rauf und runter schubbern (macht auch den Reifen kaputt), dabei werden die Löcher im Brett größer und schwächer. Die Schrauben (Bolzen wären übrigens etwas besser) sind lang und verhindern das nicht, sie zerstören die weiche Alufelge und brechen irgenwann, wenn sie oft genug rauf und runter geschwungen sind.... aber das Brett ist sicherlich vorher schon durch (oder die Felge) ...

                  zu 5: einen Tot muss man sterben.... oder: Man kann halt nicht alles haben ;)

                  zu 6: ne, die besagte Sandwichplatte ist überhaupt nicht stabil aber da hängt der Träger direkt dran, ohne lange Schrauben die das alles schwingen lassen. Und da gibts dann auch weniger Sog und Druck im Wechsel, so wie an deinem Brett.


                  Laß dir mal zwei passende stabile Bolzen drehen, die Du auf die Felge schrauben kannst, so dass es zwischen Felge und Bolzen keine Bewegung geben kann, an den Bolzen kann dann die Platte geschraubt werden... wenn es denn unbedingt diese Platte sein muss. Dann würde ich noch eine Befestigung unter dem Rad, vom Reserveradträger zur Platte machen (aber bitte nicht wieder so eine Schraube ;)).

                  Gruß
                  Jak

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Defender und 4 Fahrräder

                    Hallo :)

                    Montier unten noch zwei Streben zwischen Brett und deinem Reserveradträger eine rechts eine links.
                    Oben könntest du noch mit Spanngurten an den Dachgepäckträger gehen.
                    Lieber zwei Gurte lösen um an die Hecktüre zu kommen als den Träger zu verlieren.
                    Alternativ einen Bügel über das Reserverad.
                    Einfach einen U-Bügel an dein Holzbrett, der um das Reserverad greift.

                    Dann hast du drei Ebenen der Befestigung.

                    Oben : Spanngurte zum Dachträger oder Bügel zum Reserverad.
                    Mitte : Deine Schrauben / Bolzen zum Reserverad.
                    Unten : Zwei stabile Streben zum Reserveradträger.

                    Gruß Ralf.:)
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Defender und 4 Fahrräder

                      Zu 5.
                      Du musst die Rohre nach hinten nur lange genug machen, dann geht die Tuere auch wieder auf ;-)
                      Spass beiseite... Vielleicht kann man ja irgendwo ein Scharnier verbauen und das System nach rechts wegschwenken... Wie gesagt, das ist in keiner Weise bis jetzt durchdacht. Klasse waere es, wenn man eine solche Konstruktion so hoch ansetzen koennte, dass man noch einen Haenger ziehen koennte. Aber das wird wohl garnicht gehen... Waere mein Ideal...

                      Viele Gruesse, Hans

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Defender und 4 Fahrräder

                        Auch ich hätte aus dem Bauch heraus echte Bedenken, die habe ich allerdings bei den ganz normalen AHK-Trägern genauso, wenn die während der Fahrt schwingen sieht...

                        Man könnte zusätzlich an die Rückseite der Siebdruckplatte 2 Füße (Tischbeine) montieren, die die Platte zur Hecktraverse hin mit leichter Vorspannung abstützen und am Schwingen hindern...
                        "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                        die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                        Heinz Erhardt

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Defender und 4 Fahrräder

                          Zitat von faezae Beitrag anzeigen
                          6) Der Fiamma Träger kommt normalerweise an ein Wohnmobil.
                          Ja und wird oben am Fahrzeug montiert.
                          Oben,oben,oben!
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Defender und 4 Fahrräder

                            mein zweiter vorschlag : http://www.maxxraxx.com/

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Defender und 4 Fahrräder

                              Faezae,
                              mach doch für den Transport einfach noch zwei vernünftige Ratschengurte um das Ganze rum.
                              Evt. in die Platte noch Schlitze sägen, damit die Gurte nicht um die ganze Platte rum müssen und diese biegen.

                              - Der Reserveradträger ist ok. In Australien gibts sowas doch auch für zwei Reserveräder.
                              - Der Fahrradträger auf der Siebdruckplatte auch ok. Wohnmobile sind sicher nicht stabiler.
                              -> Der neuralgische Punkt ist die Verbindung der beiden. Daher mein Vorschlag mit den Ratschenguten als Entlastung der Gewindestangen.

                              Was ist das denn eigentlich für ein Reserveradträger?

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Defender und 4 Fahrräder

                                "- Der Reserveradträger ist ok. In Australien gibts sowas doch auch für zwei Reserveräder."

                                Ja,da hat man dann einen rechts und einen links,
                                für jedes Rad einen eigenen und am besten noch
                                mit zwei Anschlagpunkten,die übereinander angeordnet sind
                                und nicht nebeneinander,am tiefsten Punkt der Konstruktion.

                                Die Gewindestangen halten das allemal.
                                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X