Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handbrems-Kontrolleuchte defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

    Hallo DL2MGB,

    nun ja - das Teil ist auch bei mir "gestoert" - doch nun ist alles gut - allerdings habe ich es mir als "Aftersales-Teil" aus GB mit einer Sammelbestellung zugelegt - den LR-Preis fuer so wenig Material finde ich doch sehr heftig - und er wird wohl kaum in Solihull in einer kleinen Manufaktur von extrem gut ausgebildeten Silberschmieden hergestellt :D.

    Zum Aufbau: peinlich (eher zu einer 15 Euro Kaffeemaschine passend oder zu einem Baujahr 1924) - aber wenn Betriebswirtschaftler in Produktionslinien eingreifen duerfen kommt so etwas heraus ... . Robuste Schalter gibt es genug - schon die Masseverbindung mit der Schelle ist kontaktechnisch ein Supergau (minimale Korrosion - maximaler Ausfall ...).



    DAS ist ein Schalter (vom MB 100)- und er kostet auch nur 40 Euro (schon der Altmetallwert ist hier beachtlich :D

    Wieder ein gutes Beispiel um Kosten im Fahrzeugbau zu minimieren und argerliche Kunden in Werkstaetten zu treiben - was verlangt denn eine LR-Werkstatt fuer den Austausch ? (eine eher ironische Frage ...)

    Aber dennoch - er scheint ja eher selten auszufallen - denn hier im BL-Forum hat sich noch keiner darueber beschwert ... .

    Kopfschuettelnd

    DocTrial
    --
    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

    Kommentar


      #17
      AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

      @DocTrial
      Meiner ist auch defekt, aber ich möchte niemanden mit so nem blöden Schalter belasten. Geht betimmt einigen anderen Mitgliedern genauso. Ich baue was gutes Deutsches ein. Jeder Schalter ist besser als der serienmäßige Murks.

      (Das scheint aber auch das einzige gute Teil am MB100 zu sein.):D

      Kommentar


        #18
        AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

        Mit dem Problem kämpfe ich auch seit einigen Wochen rum.........

        Könnte auch ein durchgescheuertes Kabel (von der Handbremse) sein.
        (Masse)

        Ich bin auch alle Stecker durch, Bremsen o.k., Bremsflüssigkeit o.k.

        Nur das Kabel habe ich (bzw. Hartwig) noch nicht kontrolliert.

        Gruss Jörn

        Kommentar


          #19
          AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

          Hallo,
          bevor ich den sehr dürftigen Endschalter mit 32€ entlohnt hätte, wäre mir eine Lösung mit einem, im Elektronikversand erhältlichen, industrietauglichen Endschalter lieber. Gibt es in vielen Ausführungen. Ein wenig Anpassungsarbeiten und eine wahrscheinlich dauerhafte Lösung.
          Gruß
          Teufelsmoor

          Kommentar


            #20
            AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

            Also bei meinem Fiat flackert auch ständig eine Anzeige "Tür auf" im Armaturenbrett. Isolierband drübergeklebt :o
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #21
              AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

              Mir gefallen die sichtbaren Isolierbänder nicht, ich kleb die von hinten ins Armaturenbrett, da seh ich dann garnix mehr. Nur wenn es stock finster ist, dann schimmerts leicht durch.
              Hier könnte Ihre Werbung stehen!

              Kommentar


                #22
                AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

                Zitat von Teufelsmoor Beitrag anzeigen
                Hallo,
                bevor ich den sehr dürftigen Endschalter mit 32€ entlohnt hätte, wäre mir eine Lösung mit einem, im Elektronikversand erhältlichen, industrietauglichen Endschalter lieber. Gibt es in vielen Ausführungen. Ein wenig Anpassungsarbeiten und eine wahrscheinlich dauerhafte Lösung.
                Gruß
                Teufelsmoor
                Ja - genau, nach so einem Schalter für die Ewigkeit halt ich jetzt Ausschau.

                (Übrigens kostet das Schalterchen 16,- Euro beim Freundlichen, hab von 32,- DM geschrieben, weil ein anderer Beitragsschreiber das Schalterchen als "Pfennig-Artikel" beschrieben hat).

                Das Problem : Eingedrückter Pin - Kein Stromdurchgang.
                Ausgefahrener Pin - Stromdurchgang nach Masse.



                Jörn : Zu Deiner Anmerkung - könnte auch durchgescheuertes Kabel sein. Ja, das Kabel kann durch den Handbremshebel gequetscht werden. Das Kabel ist aber nicht der Masseanschluss. Wenn Du das Blech in der Mitte zwischen den Vordersitzen löst, siehst Du unten im Freien das Kabel vom Schalter des Handbremshebels weiterlaufen. Der Masseanschluss wird vermittelt durch den Bügel und die 2 Schrauben, mit denen das Schalterchen am blanken Metall der Handbremsbefestigung festgeschraubt ist. Der Bügel quetscht einen Kontakt am Handbremsschalterchen. Am 2. Kontakt ist das wegführende Kabel aufgesteckt.

                D.
                Zuletzt geändert von DL2MGB; 22.04.2012, 11:20.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

                  0,1 L Bremsflüssigkeit nachgefüllt, bis exakt zur Markierung "MAX" und das Problem war behoben. Danke für den Tip.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Handbrems-Kontrolleuchte defekt

                    Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                    @DocTrial
                    Meiner ist auch defekt, aber ich möchte niemanden mit so nem blöden Schalter belasten. Geht betimmt einigen anderen Mitgliedern genauso. Ich baue was gutes Deutsches ein. Jeder Schalter ist besser als der serienmäßige Murks.

                    (Das scheint aber auch das einzige gute Teil am MB100 zu sein.):D
                    Vielleicht ist auch das Verbindungskabel vom Schalter nach irgendwohin abgeknickt ?

                    D.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X