Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

    moin chefs,
    hab heut am v8 den Tempsensor getauscht und muss nun zu meinem Bedauern feststellen das der E-Lüfter mitläuft sobald der motor warm wird..
    Mein evo misst eine temperatur von 98-103 grad wobei 103 im Stand sind...
    mein alter Sensor hat ca 10 grad weniger angezeigt.
    visco scheint auch etwas undicht, und wird nun zusammen mit termostat gewechselt..
    komisch finde ich allerdings das sobald er auf temp kommt geht der e-lüfter los und läuft permanent.
    wieviel grad sind ok und woran kann das liegen..
    der Tempsensor wird nochmals gegen einen originalen getauscht, da es sich um einen oem handelt.
    kennt jemand hier dieses Phänomen?
    lg=)

    #2
    AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

    nüxxx ideeeens hia...

    Kommentar


      #3
      AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

      der E-lüfter ist da für die klima anlage, gute chance der ist aus wenn die klima einige zeit auf ECONOMIC gestellt wird.

      Der E-lüfter dreht mit so, das der motorkühler nicht zu wärme luft bekommt weil vor der motorkühler die luft schon zu viel beheizt wird durch der kondensor vom klima.

      Es ist also nicht unglaubenswürdig dass das gar kein fehler ist, sondern so hört.

      Kommentar


        #4
        AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

        Also laut WHB schaltet der Lüfter autom. ab 94°C dazu... bedeutet also das ich ein Kühlungsproblem habn muss... ich denke es liegt vllt an der guten portion Irontite das ich vor meiner Englandreise in den Kühlerkreislauf geschüttet habe..hatte ja schon cracked block... also mich würde mal interessieren ab wievil. °c die thermischen Probleme anfange.. habe derzeit im Stand ca 100°c und während der Fahrt gut 5 °weniger.. will den neuen Block nicht riskieren. woher kann man einen neun Kühler bekommen?? und wie teste ich ob evtl noch Kanäle verstopft sind!?
        lg

        Kommentar


          #5
          AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

          hach shit hier komme ich wohl nicht mehr weiter...
          sobalt man mal was schlechtes übern disco sagt wird einem nicht mehr geholfen hier ;) pussys

          Kommentar


            #6
            AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

            ein disco ist genau wie jeder andere landrover schlecht verarbeitet, doof konstruiert, und bei lange kein japaner.....aber bei japaner habe ich nicht das gefühl das ein landrover bringt ;-)

            ist dein viscolüfter noch gut?

            Kommentar


              #7
              AW: Temeratursensor getauscht ->e-Lüfter dauerbetrieb

              der ist neu! thermostat neu, Temperatursensor neu...
              denke als nächstes kommt jetzt der Kühler neu..
              aber welcher Hersteller will keine 1000€ bezahlen und dann war doch nur Luft drin ;)
              kann es sein das ich ne Luftblase unter dem Ansaugkrümmer habe,
              der Sensor ist ja im Aasaugtrakt eingeschraubt und der war raus..

              Kommentar

              Lädt...
              X