Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II V8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Disco II V8

    Hallo Gemeinde,

    bin neu hier, selbst seit Kindheit Landy Fan und seit Jahren unbekehrbarer Defender Fahrer.

    Heute würde mich über einige Ratschläge sehr freuen.

    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Zweitwagen, da der jetzige nicht mehr den Platzanforderungen entspricht.

    Gedacht habe ich an einen Disco II mit dem V8 und Automatik. V8 um alle paar Wochen mal übers Wochenende geschmeidig mit 160km/h über die Autobahn Eltern und Schwiegereltern zu besuchen.

    Der Verbrauch ist mir klar, spielt aber bei der Nutzung im Alltagsbetrieb nicht so die Rolle, da wenige km.

    Interessieren würden mich die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit sowie herausragende Schwächen, die ich bei Gebrauchtkauf unbedingt beachten sollte.

    Habe einen SE Bj. 2001 mit 120 TSD km im Auge, sehr gepflegt, mit Scheckheft, im hängerverliebten Nachbarland und für kleines Geld.

    Was meint Ihr?

    Gruß,

    Defendi71

    Ein Defender ist nie ganz, aber auch nie ganz kaputt!!;)

    #2
    AW: Disco II V8

    einzige mir bekante problem (das beim disco mit 4.0 weniger vorfällt als im P38 mit 4,6) ist das die motoren im unteren bereich der ziliderwand rissen formen können wenn die mal zu warm geworden sind. Bemerkt man nur an ein kleines wasserverbrauch, im probefahrt also schwer zu erkennen.

    Fahrzeug bei ein landroverhändler oder privatverkaufer?

    im fall beim händler gut die garantie durchsprechen, wenn das block dann risse hat, bemerkt mann das bestimmt in die erste 3 monate und kann man der verteiler das problem auf seine kosten lösen lassen.....

    Weiter ist der v8 ei schöner motor, der meiner meinung ach nicht mit hadschalter gefahren werden soll sondern mit automatik. D2 im allgemeine..... sehe die beitrage im forum ;-)

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II V8

      Hallo Roger,

      danke schon mal.

      ...ist von einem freien Händler im benachbarten Ausland. Weiß nicht, wie es da mit Gebrauchtwagen-Garantie aussieht. Muss ich mich nochmal schlau machen.

      Generell soll der V8 ja recht simpel und somit robust konstruiert sein, daher hoffe ich auf ein paar Experten die mir das bestätigen können.

      Der Wagen wird auch nicht extrem gefordert werden, soll halt für die Autobahnetappen von ca. 650km ein Weg das Gezuckel mit dem Defender erleichtern/ersetzen. Wie gesagt, komfortabel mit max. 160km/h. Wir brauchen halt den Stauraum.

      Weiß jemand wie hoch die Steuer für dieses Modell ist?

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II V8

        das benachbartes ausland is Niederland? die haben auch garantie bei händler, aber nicht immer gleich, also ein wenig die auge offen halten, und vor dem kauf, am liebsten schriftlich voraussetzunge zum garantie klären.

        den V8 ist nicht sehr gewollt, auch nicht in die niederlände wegen den hohen sprittverbrauch

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II V8

          Hi!
          160 kannst du auch mit dem TD5 fahren! ;) Wenn Wagen & Motor in Ordnung sind, geht das ohne Weiteres. Zugegebener Maßen ist das dann nicht wirklich "geschmeidig", aber funktioniert.
          Allerdings bin ich der Meinung, dass das für einen über 2 Tonnen schweren Starrachsen-Geländewagen auch definitiv schnell genug ist, die "Wohlfühlgeschwindigkeit" in einem D2 liegt nach meinem Empfinden bei max. 140km/h (egal welcher Motor).
          Du hast beim TD5 den Vorteil, dass er VIEL häufiger anzutreffen ist, V8 Discos sind auch hier im Forum eher rar.
          Ansonsten wünsche ich dir trotzdem viel Erfolg bei deiner Disco-Suche und muss zugeben, dass ein V8 halt schon immer verdammt cool ist!

          Bzgl. Steuern muss ich für einen Zahlenwert passen, aber es gibt Online-Rechner für sowas!


          Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II V8

            160 mit ein TD5......berg ab wind im rücken.... oder wenigst nach lang warten.....und dann rede ich von 160 WIRKLICHE kmh, nicht auf den zähler...

            Kommentar


              #7
              AW: Disco II V8

              moin,
              meiner fährt auch 174kmh laut Navi..
              Verbrauch ist natürlich nicht zeitgemäß..
              meiner wurde mir mit dem berühmten cracked block verkauft, bin da ganz übel betrogen worden..
              hab 5600€ Kaufpreis, 5500€ neuer Block und insgesamt bestimmt nochmals 5000€ so mal eben versängt..
              und hier im Forum bist du mit dem v8 ein exot, ausser RogerB sagt kaum einer etwas
              und Fehlerdiagnose aus´m Forum, naja..wie in jedem Forum eben eher ein Glücksspiel
              meine 297€ steuern sind es
              ehrlich gesagt ein tolles Auto
              nur leider auch ein Geldgrab, denn der Wert fällt rapide mit dem steigendem Spritpreis
              man muss auch wirklich viel selbst handanlegen
              ich werde meinen bald zum verkauf anbieten
              ein Schnäppchen wird es aber nicht...
              Zuletzt geändert von sarmento; 16.04.2012, 21:49.

              Kommentar


                #8
                AW: Disco II V8

                danke schon mal für die Antworten.

                Was meinst du mit cracked block, Risse in der Zylinderwand wie Roger meinte?

                Und was verstehst du unter Hand anlegen? Bin selbst kein Schrauber und daher auf eine Werkstatt angewiesen.

                Ist er denn generell zuverlässig? Hab mal von vielen üblen Elektronik Spinnereien gehört, bis hin zu Wegfahrsperren, die vor Apotheken, unter Strommasten, etc. das Auto lahmlegen und erst nach Wegschleppen des selbigen wieder starten...

                Das sind/wären natürlich Super-Gaus die kein Mensch braucht, oder betraf das nur bestimmte Jahrgänge?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco II V8

                  die Spinnereien sind durchweg bei allen Discos (2) jeglichem Baujahr...
                  manche haben mehr Glück als Andere
                  es scheint wirklich Montags Fahrzeuge zu geben
                  cracked Block=Riss im Block
                  wenn der billig zu haben ist wäre ich vorsichtig,
                  und ohne Garantie d.h. Händler würde ich niemals wieder ein Auto kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco II V8

                    hhhmm, das macht nicht wirklich Mut. Unzuverlässigkeit kann ich gar nicht ab.

                    Am Defender sind zwar auch immer hier und da die typischen Macken, aber er läuft immer, hat uns noch nie im Stich gelassen, im Gegensatz zu diversen neuen Limousinen der sogenannten drei Premium-Hersteller...!?!

                    Ich glaube ich werde mich doch nochmal mit Alternativen beschäftigen.

                    Euch aber schon mal danke für die offenen Worte.

                    Allen ein schönes Wochenende.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco II V8

                      Ja, viel spass beim suchen! Nach meinem Disco werde ich wahrscheinlich erst 7000 Stunden alle Foren lesen um Infos über die Krankheiten des nächsten Kandidaten zu sammeln... auf jeden ist dies mein letzter Landi, meine Frau killt mich wenn ich nur spasshalber mal bei Mobile etc nach land rover gucke.. bestimmt hat aber nicht jeder so viel Pech

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco II V8

                        habe den D2 etwas mehr als anderthalb jahr gefahren, in den zeit 70.000 km (TD5) und nur ein mal stehen gebleiben (gebrochen keilriemen eigener fehler, hätte längst gewechselt sein mussen)

                        sonst immer starten laufen fahren

                        Der V8 ist nicht unzuverlässiger als ein TD5 (Auch ein TD5 hat seine macken)

                        Nur ist es so das ein Landrover (oder geländewagen im allgemeine) teuer in wartung sind wenn mann alles beim werkstatt machen lasst..... teile sind nicht sehr billig und verschleiß größer als bei normale PKW, sicher wenn man höhere geschwindigkeiten fährt

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco II V8

                          der TD5 ist das ziemlich Einzige an meinem Defender, was wirklich immer problemlos funktioniert...;-) , der Rest an dem Fahrzeug ist ja bekannt.

                          Mich stören nur extrem Elekrtonik-Spinnereien und ähnliches, welches ein Fahrzeug mit einem soliden, zuverlässigen Motor trotzdem liegen bleiben lassen!?!

                          Ich habe durch diverse, neue Firmenwagen so den Kanal voll von diesem Elektronik Schnickschnack, dass ich privat eben ältere Fahrzeuge ohne diesen Mist bevorzuge, und dachte, dass so ein V8 eigentlich ziemlich problemlos sei.

                          Mal sehen, wenn's kein Landy wird vielleicht ein W124 Benz oder so was, der Defender bleibt ja sowieso bis zum Tod bei uns.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco II V8

                            wenn du eine elektor-fobie hast, sollst du kein D2 kaufen, und kein disco oder range oder freelander nach 2000 (range schon nicht nach 95)

                            Eigentlich ist der einzige Landrover der wenig elektronik hat der defender.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco II V8

                              Hi Defendi,
                              ein W124 ist natürlich auch was schönes, kann ich nix gegen sagen! Um dir ein bisschen Mut bzgl. Disco zu machen: Ich habe meinen Disco TD5 seit 2003, das Ding hat inzwischen 260tkm+ auf der Uhr und hat mich noch nie im Stich gelassen. Keine gravierenden Elektro-Zickereien, keine spektakulären Schäden, trotz Offroad und Hänger-Langstrecken-Quälereien... klar war das Ding ab und zu außerplanmäßig in der Werkstatt, aber für einen Landy (in meinen Augen) im akzeptablen Rahmen.

                              Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X