Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entspanntes Fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entspanntes Fahren

    Bin heute aus Italien zurückgekommen ca. 830 Km mit vier Personen im Defender. Wir haben mit zwei Stopps etwa 9,5 Stunden gebraucht. Ich bin in der Regel zwischen 100 und 110 Gefahren - gelegentlich zum Überholen max. 120 (nach Navi nicht nach Tacho). Allerdings hatten wir auch Glück, da wir kaum Verkehr hatten - um 5 losgefahren.

    Da ich die Strecke nun zum zweiten mal hin und zurück bin (mit dem Dicken) und vorher in vielen Jahren ca. 50-60 mal mit "Hochgeschwindigkeitsautos" mit ständigem Wechsel von gasgeben und bremsen kann ich sagen man ist nicht deutlich langsamer mit dem Defender (ich schätze mal max. 30-60 min) aber man kommt viel entspannter an -was man dem Rest der Familie auch anmerkt.
    Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

    #2
    AW: Entspanntes Fahren

    Das ist so. Was mich aber wundert ist, dass ihr das ausgehalten habt. Denn in den einschlägigen Tests der Autopresse, wird immer wieder geschrieben. Der Defender sei nicht Langstrecken tauglich.

    Gruss Ueli

    Kommentar


      #3
      AW: Entspanntes Fahren

      kann das nur bestätigen.pfeiff auf die "fachpresse".
      schönes w.ende!!! e.

      Kommentar


        #4
        AW: Entspanntes Fahren

        Wir sind zwei Erwachsene zwei Kinder - Größe: 194, 190, 180, 145 und den Hund hab ich noch vergessen. Superberem ist das bei den Größen nicht, aber das Ergebnis beim Ankommen ist einfach deutlich - die Kinder sind zwar auf der Fahrt nicht immer begeistert, aber beim Ankommen sagen sie dann schon ging ja schnell - und sind einfach besser drauf. Ich glaube dieses Dahingleiten mit einer Geschwindigkeit ist für alle sehr relaxed - auch wenn manchmal etwas eng, sie schlafen länger und tiefer - und siehe da die Fahrt wird kürzer.

        Ich selbst als Fahrer hatte überhaupt kein Problem - war bestens.
        Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

        Kommentar


          #5
          AW: Entspanntes Fahren

          Letze Woche Coburg - Gardasee (Arco) in einem rutsch 3 Personen ohne Stress Warum sollte das schlechter sein als in einem Auto.;)

          Kommentar


            #6
            AW: Entspanntes Fahren

            Moin,
            kann ich nur bestätigen. Langsameres Fahren ist stressfreier (auch in anderen Fahrzeugen). Mein Nachbar schüttelt nur den Kopf, wenn ich wieder mal mit dem Defender an das Mittelmeer fahre ... und mehr Spaß als mit dem Landyschoner macht es auch ;)
            Gruss Eck

            Kommentar


              #7
              AW: Entspanntes Fahren

              Sag ich ja auch. War vor 2 Wochen in Berlin. Dann über Kassel, Frankfurt zurück in die Schweiz. Und wens in die Ferien geht sind da auch Tagesetappen von 8-900km. Die Kids fanden es immer sehr spannen. Auch meine Reisegeschwindikeit liegt bei 110kmh. Tempomat rein und es gleiten lassen. Ich hatte nie das Gefühl der Ländy sei nicht Langstreckentauglich. Habe bis jetzt insgesammt mehr als eine halbe Million Km mit Ländy's zurück gelegt. Und ich hoffe es werden noch viele dazu kommen.

              Kommentar


                #8
                AW: Entspanntes Fahren

                Ich fahre mit dem Freelander im Normalfall 120.
                Spart Sprit und schont Nerven.
                Zum Gardasee letztes Jahr war ich 12h unterwegs, allerdings auch über die Panoramaroute :)
                Lieber Arm dran, als Arm ab.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Entspanntes Fahren

                  Ruhrgebiet - Genua ziemlich aufn Punkt 1000km. Freunde mit nem Grand Vitara inkl. Chiptuning, wir mit nem 90er TD 5 + Anhänger.
                  Wir 100 bis 110 km/h. Die anderen Stoff was geht.
                  Wir haben 13,5 h gebraucht 100 Liter Diesel verbraucht.
                  Die Vitaras waren in 12,5 h dort und haben 150 Liter Super verbrannt.
                  Angekommen sind wir fast zeitgleich, da wir eher losgefahren sind.
                  Ratet mal, wer entspannter war.

                  Rasen bringt nix,... ausser im Garten.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Entspanntes Fahren

                    Fahre auch mit den Geschwindigkeiten, Damals immer der schnellste 250 Km/h. Klar ist man schneller da aber zum Schuss auch fertig mit den Nerven. Mit dem dicken immer schön piano, komisch ist nur das ich nach FF immer 9 Stunden brauche und das sind nur 530 Kilometer, Pausen machen wir natürlich auch:D:D
                    Spritverbrauch trotz Wohnwagen nur 9 Liter

                    Zuletzt geändert von jossidd; 14.04.2012, 17:54.
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Entspanntes Fahren

                      Ja, kann ich bestätigen.
                      Fahre immer die Tour Aachen - Tarragona. Sind etwa 1500 km.
                      Das sind ohne Hotel in der Regel 24h Fahrt.
                      Fahre 100 bis 110 im Flachland und liebe es mit dem Defi entspannt dahinzurollen. Freue mich immer wieder im Voraus auf die lange Fahrt. Mit den modernen Autos muß ich eigentlich immer nur schnell ankommen. Mit dem Defi ist es immer ein genießen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Entspanntes Fahren

                        Kann ich aus einer ganz anderen Ecke der Welt auch bestätigen: USA, Wohnmobil mit 6,4-Liter-V8 und Automatik. Highways, so weit der Horizont reicht. Es ist wirklich stressärmer bis stressfrei, dort zu fahren. Es gibt keine Raser und Drängler - gerade letztere machen einem das Leben zur Hölle auf der Autobahn.

                        Die haben dort max. Höchstgeschwindigkeiten, wo einem deutschen freien Bürger, der mal für freie Fahrt den Herrn Kohl gewählt hat, der Blutdruck steigen würde. Und die haben wirklich Distanzen dort!

                        Gruß, Dietmar

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Entspanntes Fahren

                          70-80 auf der Landstraße und 100-110 auf der AB. Ich fahr aber gern schon mal 90 auf der AB. Freu mich schon auf die Fahrt nach Kroatien. Hoffe nur es wird nich zu anstrengend für die hinterbänkler

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Entspanntes Fahren

                            Hab jetzt in 2 Monaten knapp 12.000 km in Deutschland abgespult und muss leider konstanieren, dass entspanntes Fahren nicht möglich war. Ich bin meist mit um die 90 km/h unterwegs und dann hat man immer und permanent Trucks wie die Geisteskranken im Auspuff hängen. Als ich noch in D auf dem Bock saß, hätte mich mein Cheffe für jedes über 85 erschossen (ticket) und heute sind 99+% mit Tempo 100 unterwegs (gestern ein LV Mörder mit über 120) - unverantwortlich wenn beladen, haben die noch nie mit 40to bremsen müssen oder sind die hirnentkernt?
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.04.2012, 19:15.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Entspanntes Fahren

                              ...hängt nicht immer mit der Geschwindigkeit zusammen. Es gibt in meiner Hexe Vibrationen, die unangenehm sind und bei zügiger Fahrt erst bei 3250 U/min aufhören. Dann schnurrt sie wie ein Kätzchen. Das sind laut Navi Geschwindigkeiten ab 125 km/h (lt. Tacho mehr). Ansonsten käme ich in den Bereich, in dem mich die LKWs zu gern von der Straße drängen. (Überholen und dann wieder einscheren, bevor sie richtig an mir vorbei sind ist mir schon mehrmals passiert.) Also bei 90 /95 km/h wären die Vibrationen auch noch ok, das Fahren aber stressiger.
                              Ich habe mich also für den Blick auf den Drehzahlmesser und eine schnurrende Hexe entschieden. Zumindest da, wo es erlaubt ist. Baustellen gibt es ja leider zu Hauf zwischen Schleswig-Holstein und dem Saarland.

                              Grundsätzlich fühle ich mich aber auch im Straßenverkehr in der Innenstadt entspannter, seit ich Defender fahre. Viele Kinder winken und freuen sich, so ein komisches Auto zu sehen...
                              :D
                              Manchmal ist eine Sackgasse nur eine scharfe Kurve

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X