Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorderes Differential demontieren, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorderes Differential demontieren, wie?

    Hallo zusammen,

    heute habe ich es geschafft. Der Dicke hat nur noch Vortrieb, wenn die Mitteldifferentialsperre eingeschaltet ist.
    Bei kurzem rangieren bei mir auf dem Hof hat es kurz geknackt und nichts geht mehr.
    Der Schaden liegt vermutlich im vorderen Differential. Die vordere Kardanwelle konnte ich schön, von Hand, durchdrehen. Dabei konnte man vereinzelnd metallische Geräusche aus dem vorderen Diff wahrnehmen.
    Das hintere Diff inkl. Steckachsen verhält sich ordnungsgemäß.

    Nachdem ich den Patient nun auf der Grube habe und schön den Antriebsflansch der Kardanwelle und die 10 Schrauben des Diff-Deckels gelöst hatte, wollte ich das Diff nach hinten rausziehen. Geht nicht! Lässt sich maximal 1cm bewegen dann ist Feierabend.

    Dann fiel mir ein wie ich an der Serie hinten die Steckachsen gewechselt habe. Also Mitnehmerflansche und Sicherungsringe an den Achswellen gelöst und abgezogen. Leider lassen sich auch die Achsstummel nur ca. 1cm hin und her bewegen.
    Dem Diff hat das ganze nichts genutzt. Es bleibt da wo es ist.

    Müssen jetzt die kompletten Achschenkelgehäuse inkl. Homokineten auch noch demontiert werden, um die Steckachsen zurückzuziehen? Im Kapitel 205-03 WHB blick ich bezüglich der Demontage des vorderen Diffs nicht ganz durch.

    Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo mein Demontagefehler liegt? Hat schon jemand das vordere Diff bei eingebauter Achse ausgebaut?
    Vielen Dank für Eure Infos.

    Mache für heute mit nem Puls von 180 und siffnass Schluss.
    Meine Frau ist schon ganz ruhig geworden.

    Gruß Skomi

    #2
    AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

    Hallo Skomi,

    Deine Spurstange wirst Du ja auch schon abgenommen haben. Dann noch diese Vielzahnschrauben auf dem Bild abschrauben und das Rad nach aussen eeeeetwas schwenken. Dann kann man die inneren Steckachsen etwas rausziehen. Wenn nicht eine von denen gebrochen ist. Hört sich vom Fehlerbild genauso an.

    Wenn Dein Diff im Eimer ist (habe ich auch schon hinter mir) kannst Du ja auch gleich nen Torsen-Diff verbauen. Kostet nicht wirklich viel mehr.

    WICHTIG: Für die ganze OP darf der Dicke natürlich vorne nicht mehr auf seinen Rädern stehen. Nur so am Rande erwähnt.

    Viel Erfolg
    Pat
    Angehängte Dateien
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

      Hallo JetPat,
      danke für die Antwort. Werde mich heute Nachmittag noch mal ans Eingemachte geben.
      Je nach Schadenslage werde ich das Diff wohl tauschen. Dann bietet sich die Hinterachse ja wohl auch gleich an.
      Habe mich schon mal umgesehen und tendiere zu den Detroit Truetrac Lockern. Der TD4 hat doch vorne und hinten eine Roverachse, oder? Weiß jemand, ob ich mit DA5710 für vorne und DA5709 für hinten richtig liege? Zusätzlich benötige ich wohl je zwei Lager RTC3095.

      Gruß Skomi

      Kommentar


        #4
        AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

        Hallo Skomi

        Ich würde dir die ATB von Ashcroft empfehlen. Die sind qualitativ besser aber nicht teurer. Ich habe das ATB vorne verbaut und es funzt unauffällig. Zu dem kannst du die ATB gleich mit aufgepressten Lagern bestellen.

        Kommentar


          #5
          AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

          Hall Feuerwehrlandy,
          danke für die Info. Die Ashcroft ATB Sperre (PM1189) finde ich allerdings nur in einer Ausführung. Die Hinterachse muss aber anders sein, oder? Bei Ashcroft Transmissions wird lediglich ein Distanzring für P38 Diffs angeboten. Reicht der aus?
          Gibt aus auch jemanden in D der die Sperren vertreibt?
          Danke!

          Skomi

          Kommentar


            #6
            AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

            TD4 110:
            VA Rover
            HA P38
            und wie Du richtig sagtest, gesamt 4 Lager. Leider habe ich die Detroit-Nummern nicht. Weder für die Detroit noch für die Lager. Hatte die beim Nakten bestellt. Und der hat andere Nummern im System.

            Hab vorne und hinten die Detroit true trac drin. Geb sie nicht mehr her. A Traum. Was bei welchem Hersteller wirklich besser ist, ist Glaubenssache und philosophisch zu betrachten.

            Ich hab die true trac in Deutschland gekauft. Auch wenn das estmal teurer ist. Es hat dann 2 Jahre Garantie. Und das ist es mir wert.

            Ach ja, HA geht deutlich schneller. Steckachsen aussen ein Stück rausziehen, Kardan ab, Diff raus....

            Viel Erfolg
            Pat
            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

            Kommentar


              #7
              AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

              Skomi
              Wenn du vorne und hinten Roverachsen hast, dann passen die Diffs. Denn die sind Baugleich. Dir ist bewusst, dass die P38 Achse das Diff auf der linken Seite hat? Und die kannst du beim Defender nicht verbauen.

              Kommentar


                #8
                AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                ääääh, Du meinst er kann die ATB nicht verbauen?

                Die Detroit true trac passen. Vorne eben für Rover Achse, hinten für P 38. Hab ich nämlich so drin. Passten völlig problemfrei. TD4 110 MY 10.

                Das originale vordere Diff ist von Werk aus Müll. Hab noch schicke Fotos von dem Bruch des originalen Diffs.

                Aber wie schon gesagt, ich vermute bei Dir eher, das eine der Steckachsen ab ist oder deren Verzahnung deutlich Karies auf weisst. Is aber eh egal. Wenn Du Dein Diff eh raus nimmst, dann siehst Du das ja.

                Welche Sperren es auch immer werden, ich wünsche ein riesiges Grinsen damit. Macht Laune wied Sau.

                Edit: wo zum Geier soll das links sein bei der P38? Hier ein Foto meiner P38 in meinem Defender von vorne nach hinten aufgenommen. Ist in Fahrtrichtung rechts das Diff. Oder meintest Du das Innenleben?

                Grüße
                Pat
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von JetPat; 13.04.2012, 11:03.
                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                  Doch doch Jet. Die Differentialkörbe sind ja baugleich. Also kann er die ATB's vorn und hinten verbauen.

                  Ich habe mich für die Ashcroft ATB entschieden weil sie qualitativ besser sind als die Detroit. Sie haben 6 statt nur 3 Walzenpaaren. Und preislich sind si auch nicht teurer als die Detroit.

                  Bei mir ist das ATB vorne verbaut. Jetzt bin ich gerade am einbau vom Air Locker von Ashcroft hinten. Dazu baue ich gleich eine Roverachse von einem Disco ein. Die Salisburyfliegt raus.

                  Das was du vebaut hast auf dem Bild, ist eine Roverachse. Die P38 wurde ja im RR Serie II verbaut. Und da ist das Dif auf der Linken seite weil auch das VTG die Wellenausgänge gegen links hat.

                  Ach ja Jet, da ist viel Geld in dein Fahrwerk geflossen.

                  Gruss Ueli

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                    Erinnere mich bitte nicht an die Kosten für mein Fahrwerk in der aktuellen Fassung. Ich liebe das mittlerweile sänftengleiche Fahren. Egal ob Gelände oder Strasse. Ich liebe die Torsen-Diffs im Sand und Matsch. Der Wagen schnurrt einfach gerade aus, als wenn es Teer wäre. Na gut, rutschiger Teer um hier nicht zusehr auf die Ka**e zu hauen.

                    Was beim TD 4 110 die Hinterachse betrifft. LR sagt ist die P38, Handbuch sagt ist die P38, meine Werkstatt sagt ist die P38 und die Teile die ich für die P38 kaufe passen da auch. Also gehe ich mal von der P38 aus.

                    Der TD4 90er hat hinten eine Roverachse. Der TD4 110er eine P38.

                    Vielleicht gibt es da ja unterschiedliche P38 zwischen Range und Defender.

                    Pat
                    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                      Aber zurück zur Vorderachse.

                      Das angenehmste Arbeiten ist es, wenn Du auch die vordere Lenkstange am rechten Vorderrad aushängst und dann noch die beiden Bremssättel abmachst. Zumindest von der Bremsscheibe weg. Wenn Du das Rad weit schwenken willst, z.B. um die vorderen Steckachsen rauszuziehen, dann sind die Bremsleitungen zu kurz und die Lenkstangen und Spurstangen blockieren natürlich auch...

                      Hatte ich vergessen. Sorry, Ferndiagnose mit meinem Hirn... Werde alt...

                      Pat
                      Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                      Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                        Danke für die Antworten,
                        schmeiße mich jetzt in die Arbeitsklamotten und rücke dem Dicken näher.

                        Bezüglich der ATB von Ashcroft habe ich von denen gerade die Info bekommen, dass die nur eine Variante für alle Rover-Achsen anbieten. Für die P38-Achsen muß lediglich ein Spacer verbaut werden.

                        Gruß
                        Skomi

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                          Hallo Jet

                          Ich habe noch mal in meinen Unterlagen geschaut. Es ist so, dass im Ersatzteilkatalog die Hinterachse für den 110/130 nicht explizit als P38 Achse ausgewiesen wird. Dann wird es wohl so sein, dass sie die für den Defender einfach auf rechts bauen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                            Zitat von Feuerwehrlandy Beitrag anzeigen
                            Ich habe mich für die Ashcroft ATB entschieden weil sie qualitativ besser sind als die Detroit. Sie haben 6 statt nur 3 Walzenpaaren. Und preislich sind si auch nicht teurer als die Detroit.
                            BITTE? Wer hat Dir denn den Unsinn erzählt?

                            Das billigste Torsen ist das Beste und hat die meisten Walzenpaare - wo hast Du die Aussage her? Wo steht das?
                            Zuletzt geändert von Ingo; 13.04.2012, 17:20.
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Vorderes Differential demontieren, wie?

                              So, das Übel ist an der Sonne.
                              Soll ich jetzt sagen Glück im Unglück.
                              Die Steckachsen sind beide i.O.!
                              Das gesamte Diff hat sich zerlegt. Der mittlere Bolzen war wohl schön länger im Argen. Sieht nach Dauerbruch aus. Dann ist ein Zahnrad komplett übergebrochen und aus den anderen sind einzelne Zähne weg.

                              Mache gerade die Bestellung fertig und hoffe, dass die neue Sperre zügig geliefert wird. Der Hobel muss mich Ende April nach Holland schieben.

                              Gruß
                              Skomi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X