Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2. Gang in der Kälte schwergängig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2. Gang in der Kälte schwergängig

    Mein Gutes Stück besitze ich jetzt schon seit drei Wochen und wir hatten schon mächtig Spaß.
    Jedoch habe ich im kalten Zustand das Problem, daß beim schalten vom ersten in den zweiten es nicht einwanfrei läuft. Manchmal ratscht es richtig und mit Zwischengas wird es nicht wirklich besser.
    Von einem Mechaniker habe ich den Tip bekommen dünneres Öl zu nehmen. Ich weiß auch nicht was gerade drin ist und was soll denn rein?
    Er hat jetzt 124 000km und EZ 2002.

    Gruß, Tim.

    #2
    RE: 2. Gang in der Kälte schwergängig

    in der kälte ?

    Momentmal

    iss doch noch warm.
    wart mal ab bis es wirklich kalt wird.
    der 2. gang ist meistens ein problem, aber es gibt ne lösung :

    langsam schalten bis das getriebe warm ist. ist halt kein rennwagen


    grüße

    frank

    Kommentar


      #3
      RE: 2. Gang in der Kälte schwergängig

      Hey Tim,mit der Schalterei tut man sich am Anfang etwas schwer.Meiner ist auch noch recht neu Bj.03 und wir kommen uns jerade näher!Es wird aber richtig Interessant;wie Jörg schon sagt,wenn es noch kälter wird.Die Frage nach dem Öl würde ich mal selber prüfen.Es gibt immer noch Spezialisten,die irgend was in den Landy kippen.Besorg dir eine Torx T55 Nuß und schraubt die Einfüllöffnung am Getriebe auf.Es muß ein rötliches Öl drin sein;bis zum Rand!Ich hoffe das ich es als Greenhorn so richtig erklärt habe.... :]Ciao Martin

      Kommentar


        #4
        RE: 2. Gang in der Kälte schwergängig

        Original von NINETYBLUE
        .Besorg dir eine Torx T55 Nuß und schraubt die Einfüllöffnung am Getriebe auf.Es muß ein rötliches Öl drin sein;bis zum Rand!Ich hoffe das ich es als Greenhorn so richtig erklärt habe.... :]Ciao Martin

        Einspruch! Das von Landrover für das R380 Getriebe vorgeschriebene Texaco MTF ist GELB! Wenn du rotes Öl siehst, hat dir ein "Spezialist" ein ATF Öl reingekippt.

        Benutz einfach die Suchfunkton, da wurde das schon komplett durchdisskutiert.

        lg,
        Chris

        Kommentar


          #5
          Hallo Chris, der LR- Mechaniker kommt zu mir den Service machen.
          Die Oele usw. besorge ich nach absprache, kann mich erinnern das
          ER gesagt hat das Oel, muß Rot sein. Ich fahre gleich ins Lager, schaue
          welches Oel ich da habe und werde die Sache mit meinem LR- Mann klären.
          Vieleicht ist es ja auch nicht Soooo Wichtig, daß mit dem Oel,

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Keine Panik :D

            Es gibt keinen Defender auf dieser Welt, bei dem bei kaltem Getriebe der 2. Gang vernünftig reingeht. Ist normal - noch besser wirds wenn Du in der Stadt abbiegen willst und versuchst vom 3. in den 2. herunterzuschalten. Vergiss es =)

            Einfach ganz locker bleiben - den Schalthebel mit sanftem Nachdruck am 2. Gang anlegen - und warten bis er selbst reinrutsch. Wenn nicht dann eben nicht - dann isser nch nicht soweit :D

            Bloss nicht mit Gewalt!
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              {Ironie-Modus an} schon klar, der LR Mechaniker hat das Öl ausgesucht und es soll seiner Meinung nach rot sein. Sorry, aber warum konnte er das Schaltproblem nicht lösen? {Ironie-Modus aus}

              Die Sache mit dem Öl ist so wichtig, als dass du damit entweder ein gut schaltendes oder ein schlecht schaltendes Getriebe erreichen kannst. Alles hängt mit der richtigen Wahl der Ölsorte zusammen. Die gesamte Britsche Armee soll inzwischen ihre Kisten auf MTF umgestellt haben; sollte zum nachdenken Anlass geben.

              Ich hab auch schon von Verbesserungen durch Zugabe von LM Getriebeadditiv gehört.

              lg,
              Chris

              Kommentar


                #8
                Ich fahr Castrol SMX-S - und er schaltet besser als mit der Originalplörre. Ist aber auch noch nicht optimal, vielleicht finde ich ja NOCH was besseres irgendwann
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #9
                  [i]Original von Ingo[/]
                  Es gibt keinen Defender auf dieser Welt, bei dem bei kaltem Getriebe der 2. Gang vernünftig reingeht.
                  Doch ! Meiner :D

                  Ich weiß auch nicht wieso und bitte, bitte - ich kann auch nichts dafür...
                  aber bei mir (äh, bei meinem Td5 natürlich) geht der 2. problemlos rein, egal ob das Getriebe warm oder kalt ist und ob ich rauf oder runter schalte,
                  dafür hakt der 3. bei kaltem Getriebe beim raufschalten ...

                  sind halt die letzten Fahrzeuge mit wirklich individuellem Charakter - und das ist gut so :D

                  Kommentar


                    #10
                    hallo,
                    es war beim ersten landy so und ist auch beim neuen so zweiter geht schlecht rein.
                    hatte beim ersten dann das rote ATF einfüllen lassen, war etwas besser aber nie richtig gut im sommer war dann das dünne ATF zu dünn u. es schlugen dann die zhnräder gegeneinander beim schalten und das ATF muss oft gewechselt werden das dickere nicht so oft.
                    fazit: diesesmal lass ich es so und leb damit, denn im winter nach 5 min ist eh alles wieder schaltbar.

                    Kommentar


                      #11
                      So bevor Ihr Euch jetzt prügelt :

                      Die aussagen sind beide richtig

                      das öl muß rot sein, sprich ATF DX II aufwärts
                      das Öl muß gelb sein, sprich MTF
                      Castrol hat ein smx-s
                      BP ein SGX

                      bis BJ 2002 haben die meisten werksmäßig ATF drinnen, danach MTF

                      Angeblich schaltet er mit ATF besser, es gibt Händler die schütten Transmax z von Castrol rein und schwören drauf.

                      wir nehmen BP SGX und oder Dexron III ATF von BP

                      Grüße

                      Frank Cznotka

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        hatte das selbe Problem - mit einem Getriebe-Öl-Additiv gings deutlich besser. habe das von Mathy reingeschüttet.

                        Viele Grüße!
                        Grillen kann man Lernen: barbecue-academy.com
                        Grillen kann man auch essen: strandhaus.li
                        Ach ne, dann heisst es ja: "Gegrilltes", sorry:-) :o

                        Kommentar


                          #13
                          Original von LR-88


                          Angeblich schaltet er mit ATF besser,
                          Hallo Frank ! Ich hab gegenteilige Erfahrung. Mein freundlicher LR Service hatte (an der Farbe gut zu erkennen) beim 40000er ATF raufgekippt. Danach schlechteres Schaltverhalten,da aber damals auch die Kupplungsaktion gemacht wurde ging ich davon aus das es mit der neuen Kupplung zutun hatte.Bis zum 80000er!! X(. Weil Garantie vorbei und vom ständigen Pfusch die Nase voll endlich wieder Wartung in kundiger Hand :D. . MTF 94 gekauft raufgekippt und das Getriebe war erheblich besser zu schalten. Meiner schaltet sich warm+kalt jetzt Einwandfrei.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X