Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felgenmaße und Reifenbreite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Felgenmaße und Reifenbreite

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einem zweiten Satz Räder. Bei der Gelegenheit würde ich gleich weg von der Serienfelge 5.5J, für die es etwas weniger Reifenauswahl gibt. Ich brauche eine 16er Stahlfelge und würde mir daher gerne die Wolf-Felge (6,5J) zulegen. Nun habe ich mich zunächst mal schlau gemacht, was es mit Maulweite (6.5), Einpresstiefe und Hornausführung (J) auf sich hat (Wikipedia sei Dank). Ein TÜV-Gutachten für die Eintragung würde ich vom Händler bekommen.
    Wie sieht das jetzt aber mit den Reifenbreiten aus? Sehe ich das falsch, oder erfordert eine größere Maulweite auch einen Breiteren Reifen? Im Konfigurator von z.B. Mayerosch werden für diese Felge 4 Reifengrößen mit 3 unterschiedlichen Breiten angeboten. Zudem steht im Kleingedruckten: Bei dieser Rad-Reifenkombination Reifenherstellerfreigabe erforderlich (Siehe technisches Datenblatt des Reifens) (???)
    Woher bekomme ich diese Freigabe? Bei Cooper konnte ich z.B. nichts finden.
    Wie ist das generell bei Winterreifen. Lieber breite oder schmale Lauffläche?

    Fragen über Fragen....

    Danke schonmal für Eure Antworten und Tipps

    Michael
    Not designed to impress on paper

    #2
    ah! Den kannte ich noch nicht. Danke.
    Not designed to impress on paper

    Kommentar


      #3
      Michelin XZL 255/100 geht NICHT auf der Wolf-Felge wegen dem J-Horn! (Info-Stand: April 06)
      Wenn man diese theor. Anforderung mal Beiseite lässt gehts praktisch allerdings problemlos.

      Kommentar


        #4
        Moin!
        Ab einer bestimmten Grösse muß aber noch der Tacho angeglichen werden
        ( Ritzel austauschen ) was mit minimalen Mehrkosten verbunden ist. ;)
        Snuggles

        Kommentar


          #5
          Ach das ist mit Tachoanpassung gemeint! Verstehe. Größerer Umfang--> mehr Weg pro Umdrehung - klar! Ich bin vom GPS verdorben. ;-)
          Not designed to impress on paper

          Kommentar


            #6
            Bis 255/85 brauchst Du keine Angleichung - dann geht der Tacho endlich mal richtig und sehr genau
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              Das kann ich nur bestätigen. Ich fahre 255/85 R 16 (BFG MT) auf 6,5" Stahlfelgen. Die Tachoanzeige geht auf 99% genau.

              Kommentar


                #8
                Ruf mal hier an.

                Pat hat 7x16" Felgen mit ET +0. Somit kommt der Reifen ordentlich raus und Du sparst die Spurverbreiterungen.

                Gruß Markus

                Kommentar

                Lädt...
                X