Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

    Ja Ralf so ist das - man kann nicht sagen "jau kein Problem" - und dann solls wochenlang dauern.

    Die Sache ist dann doch problemlos über die Bühne gegangen und die Johnny Joints funktionieren völlig problemlos seitdem. Ich kann die Teile dieser Firma bedenkenlos empfehlen
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #32
      AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

      An der vorderachse kann niemals ein wattgestänge funktionieren! Der panharbstab läuft immer parallel zur Lenkstange vom lenkgetriebe! Währe das nicht der fall und die Achse federt ein durch ein Schlagloch würde das Auto unkontrolliert lenken da die Achse zwar in der Mitte bleibt der weg zum lenkgetriebe wird allerdings kürzer und so lenkt es dann unfreiwillig!


      Zum Thema wattgestänge und Extremisten:!

      Ist überhaupt nicht geeignet für große federwege! Im Disco arbeitet es serienmäßig noch Grade so! Mit Luft wird das schon schwierig! Da kann man die höherlegung vom ausfederweg abziehen da ebend der arbeitsweg begrenzt ist!

      Kommentar


        #33
        AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

        so sieht´s aus. das ding ist, sagen wir mal, eine der besten möglichkeiten eine starrachse zu führen, was für die strasse super ist aber im gelände eher hinderlich. aus den oben schon genannten gründen.

        Kommentar


          #34
          AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

          Wie würde es sich denn verhalten, wenn die zentrale Umlenkungen einen längeren Hebel hätte?
          Wäre es dann besser fürs Gelände?

          Kommentar


            #35
            AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

            Welcher Punkt soll da länger werden? Der panharbstab ist schon mit die geländetauglichste achsführung!

            Das wattgestänge ist und bleibt untauglich für alles was über den erdachten serienrahmen geht! Es gibt Umbau Kits mit wilden gebogenen Hebeln und sowas aber wenn's was werden soll bauen viele wie epuipe dann beim disco2 auch auf a-Frame um wie im defender hinten!

            Kommentar


              #36
              AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

              Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
              An der vorderachse kann niemals ein wattgestänge funktionieren! Der panharbstab läuft immer parallel zur Lenkstange vom lenkgetriebe! Währe das nicht der fall und die Achse federt ein durch ein Schlagloch würde das Auto unkontrolliert lenken da die Achse zwar in der Mitte bleibt der weg zum lenkgetriebe wird allerdings kürzer und so lenkt es dann unfreiwillig!
              Sagen wirs mal so, wenn man ein Wattgestänge an ne Vorderachse konstruiert, dann müßte man das zusammen mit der Lenkung tun. Wattgestänge in der Mitte gelagert und Lenkung auf der Seite geht dann net. Entweger Lankgetriebe in der Mitte oder einen Zahnstangenlenkung, die ja auch wieder in der Mitte fixiert ist.

              Aber eben ein einfaches Umrüsten, das geht nicht
              Who needs luxury?

              Kommentar


                #37
                AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                Ich bin immer noch nicht ganz davon überzeugt, dass ein umgebautes Wattgestänge nix für den Geländeeinsatz sein soll.

                Hatte ich mir auch gedacht als ich diesen Extremisten gesehen hatte.

                Der meinte es mit seinen Umbauten doch richtig ernst und hier ist das Wattgestänge verbaut.

                post # 67:

                Kommentar


                  #38
                  AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                  Hallo Callaway

                  Das ist ein Disco2 ;)
                  Das Optische, Richtung Defender ist "nur" aufgesetzt

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                    Ja das hab ich gelesen :D
                    Aber trotzdem...muss doch funzen, oder?! Oder ist "The Thing" nur für die Eisdiele gebaut worden?

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                      Zitat von landy110HCPU Beitrag anzeigen
                      An der vorderachse kann niemals ein wattgestänge funktionieren! Der panharbstab läuft immer parallel zur Lenkstange vom lenkgetriebe! Währe das nicht der fall und die Achse federt ein durch ein Schlagloch würde das Auto unkontrolliert lenken da die Achse zwar in der Mitte bleibt der weg zum lenkgetriebe wird allerdings kürzer und so lenkt es dann unfreiwillig!!
                      Ah ja! Logisch.
                      __________________________________________
                      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                        Deswegen sind panharbstab und Lenkstange etwa gleich lang damit das Verhältnis passt!

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                          Zitat von Callaway Beitrag anzeigen
                          Ja das hab ich gelesen :D
                          Aber trotzdem...muss doch funzen, oder?! Oder ist "The Thing" nur für die Eisdiele gebaut worden?
                          geländetauglichkeit ist für ihn eher drittrangig, da geht´s mehr um heizen und auffallen ;).

                          was aber seiner kompetenz keinen abbruch tut - alles geschmackssache.
                          Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2012, 21:38.

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                            Nö nö...geht sich hier nicht um Kompetenzen. Ich urteile auch ungerne ohne Kenntnis.
                            Hat mich nur mal interessiert.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                              nein, ihm geht´s nicht wirklich um geländetauglichkeit.

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Der verstellbare Panhardstab für Sonderschüler

                                Aber gelenkt wird die Hinterachse beim Bowler nicht wirklich. :D

                                Brainstorming hat was! :D:D:D

                                Oder Ingo... :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
                                Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X