Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

    Servus...

    Habe meinen 90er hinten nackig gemacht. Sitze, Streben und Teppich raus. Nun werde ich hinten innen alles mit ner Ladeflächenbeschichtung versehen. Da aber eben Sitze und Streben raus sind, habe ich jetzt doch einige Löcher im Bodenblech. Würde die gerne verschliessen, und auch so das mans wieder entfernen kann. Also ich wills auch nicht mit Schrauben verschliessen.

    Wie mache ich das am besten, mit was, gibt es etwas?

    Dachte ich hole mir verschiedenste Gummistopfen bei Conrad oder so. Ganz überzeugt bin ich noch nicht von... Bitte Infos, Tips, Trikcs und Bilder dazu ;)

    greetz KKF

    #2
    AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

    Hmmm ...... Madenschrauben, falls du normale Schrauben wegen den Köpfen vermeiden möchtest, oder vielleicht Kunststoffschrauben und nach dem Einsetzen die Köpfe abschneiden?
    Bin immer irgendwo...

    Kommentar


      #3
      AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

      Ich habe meine Löcher teils mit Kevlargewebe und Epoxydharz verschlossen, Teils einfach mit Klebeband...
      Signatur... Was schreib ich da nur?

      Kommentar


        #4
        AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

        Ich habe mir beim Metallbauer kleine Aluqudrate geholt (war Abfall aus einer Produktion). Die hab ich mit Sikaflex drunter geklebt (also von unten)
        Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

        Kommentar


          #5
          AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

          nimm doch Karosserieverschlussstopfen, die gibts in verschiedenen Größen im Karosserieverschlussstopfengeschäft.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

            Kleb Panzerband drauf - hält bei mir seit Jahren :D
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

              da ich das am WE gerade erst am 110er gemacht habe. Größere Löcher habe ich mit Alublech und Sika dicht gemacht, kleinere mit Panzertape. Habe eine zweite Standheizung drin, die unter dem Landy verbaut war.. da kamen dann 2 große Läfterlöcher von unten in den hinteren Innenraum.. da war größeres Alublech von Nöten.

              Kommentar


                #8
                AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

                Moin,

                wenn es reversibel sein soll hilft ggf. ein Blick auf diese Auswahl.
                (Quelle: korrosionsschutzdepot.de)
                Weil das Zündschloss links sitzt!
                landyblog.de

                Kommentar


                  #9
                  AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

                  Klebeband und Blumen reparieren alles! Blumen hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht, aber Klebeband ist meine Wahl!


                  Dino
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

                    Meine Lösung war die Montage von Antidröhnmatten, also quasi "2 Klappen mit einer Fliege" oder so ähnlich.
                    Ergebnis: Es regnet von unten nicht mehr rein und ist natürlich viel leiser als vorher :-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Löcher im Boden verschliessen... aber wie?

                      Danke für die ganzen Tips... Ich werde mir so Stopfen ordern und darüber die Beschichtung machen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X