Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

    hallo christian,
    dann frag ich mich, warum hat der freundliche vom TÜV mit LR zusammen die riffelbleche auf kotflügel eingetragen?
    frag mal bei Dr.Bike er hat die tüv eintragung.

    Kommentar


      #17
      Original von Finger
      Und die Getränkehalter aus dem McDonalds ?

      Ralf
      Natürlich musste die Eintragen lassen. 8) ;(Erhöhen doch das Leergewicht,und nach längerer Zeit auch das des Fahrers+Beifahrers :D ;) ;(
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #18
        RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

        Ich besitze irgendwo noch von LR Deutschland ein Teilegutachten für neue Kotflügelbleche mit Kantenschutz, das besagt: Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt, wenn andere Bleche montiert werden.

        Habe trotzdem 08/15 Rinkert-Bleche ohne Eintragung drauf. Wie alle.

        Kommentar


          #19
          Denk ich an Deutschland in der Nacht....Wie weit sind wir bloss gekommen??? Riffelbleche mit TÜV??? Demnächst muss man auch noch die Aufkleber auf der Karosserie sowie die im Innenraum abzupielenden CDs genehmigen lassen... Es hängt auch immer davon ab, ob man sich das alles klaglos gefallen lässt. Die Jungs von der Trachtengruppe wissen eh mehr über getunte Golfs und Peugeots, Land Rover haben die nicht drauf, schon weil die Kiste einen Marktanteil von unter 1% in DE hat und sie aus Erfahrung wisssen, dass die meisten andres aussehen als die andern. Da es kein einheitliches Bild gibt, das sie zum Vergleich heranziehen können, lassen sie es . Ähnlich geht es den Tüvlingen. Außerdem gibt es ausser Tüv und Dekra inzwischen so viele verschiedene zur Prüfung berechtigte Organisationen, dass man leicht eine findet, die nichts zu nörgeln hat. Also kein vorauseilender Gehorsam! :P

          Kommentar


            #20
            Also blenden tun die Dinger nun wirklich nicht - da war es vorher eher noch schlimmer, ich sach nur weißes glattes Blech ... 8o da sind matte Aluriffelbleche schon geradezu unter Blendschutz einzusortieren 8) .

            @Agrobak
            schwarze Bleche sehen auf einem komplett weißen Fahrzeug irgendwie s.... aus

            Ich mach da erst mal nix mit Eintragung.

            Gruß
            Christian

            Kommentar


              #21
              hallo,
              jetzt mal ehrlich,wenn euch ne Taube auf die Haube scheisst,
              lasst ihr das auch eintragen? :)
              ist nicht böse gemeint,grüsse olaf
              ESS U VAU : braucht keine Sau

              Kommentar


                #22
                Ich würd da gar nichts eintragen lassen - da fragt auch die Rennleitung bzw. der TÜV nicht nach. Keine Veränderung der Silhouette bzw des Gewichts/ der Breite/ Länge/ Höhe.

                Und wenn die Bleche etwas scharfkantig sind - macht nix. Falls jemand auf die Strasse rennt... gestreift wird... und sich daran die Schlagadern aufschneidet - dann kommt der original-Fussgängerschutz von LR zum Tragen - der Spiegel zertrümmert ihm den Schädel :D

                Lass es - die Bleche sind nicht eintragungspflichtig
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #23
                  Einfach montieren und weiterfahren!!

                  Kommentar


                    #24
                    seit heute neuer TÜV, Riffelbleche interessieren nicht.

                    blenden ? es blendet doch nur die beinahe senkrechtstehende Windschutzscheibe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X