Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

    Wir haben seit einer guten Woche unser Dachzelt, und dies auch schon eingeweiht - supergenial (Howling Moon Tourer 160) :D Aufgeklappt Richtung Heck, bietet es einen genialen geschützten Unterstand bei geöffneter Hecktür.

    Da wir auf dem Dachträger vorne vor dem Zelt noch ca. 1,6m Platz haben, und wir diesen wohl mal mit Kisten "vollstellen" werden, ist der Zugang über die Kotflügel / Motorhaube zwingend notwendig (und vereinfacht den Auf- und Abbau des Zeltes ungemein!. Aus dem Grund haben wird Riffelbleche auf der Motorhaube und den Kotflügeln, und, um das Paket rund zu machen, auf den Schwellern und hinter. Sieht genial aus und schützt einfach gut.

    Meine Frage:
    ?( müssen die Riffelbleche in den Fahrzeugschein eingetragen werden??? ?(

    Will ja dschließlich kinen unnötigen Ärger mit der Rennleitung bekommen :]

    Gruß
    Christian

    #2
    RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

    null komma null. die bleche machen das auto nicht schneller, nicht höher, breiter, länger.

    musst ja auch nicht eintragen wenn du mit nem pinsel deinen kotflügel bunt malst.

    Kommentar


      #3
      RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

      jo, so isses, wobei: ich frage mich schon, warum bei allem möglichen rumgetan wird von wegen Fußgängerschutz bei Unfällen und so weiter... wenn ich mit dem Finger an den Außenkanten der Kotflügelriffelbleche (original LR) entlangfahre, dann will ich da nicht unbedingt mit egal welchem Körperteil draufknallen... 8o

      Gruß,Tom.

      Kommentar


        #4
        RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

        @tommitulpe
        genau deswegen sind diese fahrzeuge doch so in der kritik...
        gruß eric

        Kommentar


          #5
          RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

          schon klar, es reicht die Fahrzeugform eh schon, aber das Riffelteil dürfte sich zusätzlich in etwa wie ein gezacktes Brotmesser verhalten... :(

          Kommentar


            #6
            Haben nicht jetzt die neuen Bleche orginal von LR ein Kederband als Schutz.

            Detlef
            Gruß Detlef

            _______________________________________________

            STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

            Kommentar


              #7
              ich moechte mal vermuten, jeder der von einem landy "angefahren" wird, liegt eher unter'm auto als oben drauf ...
              gruss
              andreas

              Kommentar


                #8
                RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

                Tach auch!

                Also meinen 90er habe ich als ehem. Vorführwagen vom Freundlichen gekauft.
                Mit dabei war eine Eintragung der Riffelbleche auf den Kotflügeln.
                Danach habe ich selbst eine Reserveradhalterung (Ex-Tec) montiert (hat ne große Riffelblech - Grundplatte) und auch eintragen lassen. Ob das alles so sein MUSS weiß ich nicht.

                Schönen Gruß, Feger
                Ohne Navi unterwegs :-(

                Kommentar


                  #9
                  Und die Getränkehalter aus dem McDonalds ?

                  Ralf
                  Mein Auto ist kein Dicker.

                  Kommentar


                    #10
                    "Und die Getränkehalter aus dem McDonalds ?"
                    so albern ist das nun auch nicht
                    ich bin mir zwar sicher daß man die bleche zur zeit nicht eintragen muß, glaube aber, das man sie in zukunft nicht mehr montieren darf, zumindest nicht dort, wo sie die vorhandenen bleche stark versteifen. auf den radkästen eines jetzigen defenders ist das ja noch ziemlich egal, aber bei moderneren fahrzeugen muß für die zulassung die motorhaube auf "fußgängerfreundlichkeit" getestet werden. erkennt man an z.b. neuen sprintern, s-klasse. die haben große weiche wölbungen in der haube, die den fußgänger sanft aufprallen lassen sollen. ich denke daß der buckel auf der haube des 2007er defenders auch was damit zu tun hat.
                    und das ist doch dann genau der punkt wo das reserverad liegt oder in zukunft nicht mehr liegen wird...
                    gruß eric

                    Kommentar


                      #11
                      Mich wundert auch, das noch niemand mit dem Blendfaktor begonnen hat, denn neue Bleche blenden schon ein wenig, bei richtigem Einfallwinkel der Sonnenstahlen.

                      Ich möchte das nicht in das Lächerliche ziehen.
                      Wirklich nicht.

                      Nur wo fängt man an, wo hört man auf ?

                      Bei Alublechen würde ich nicht anfangen.

                      Echt nicht.


                      Bezgl. der Festigkeit und des Fußgängerschutz, wenn ich einen derbe Beule im Kotflügel habe, dann kann man auch ein Stück Alu gegennieten, was wieder zu einer erhöhten Festigkeit führt und somit verboten wäre.
                      Eric, ich verstehe Deinen Gedankenansatz, es wird auch zu einer Verschärfung kommen, klar, aber sollten wir uns das Leben nicht zu schwer machen. Der Einzige der an so manch *ich lass alles eintragen* verdient ist der Eintrager.

                      Ralf
                      Mein Auto ist kein Dicker.

                      Kommentar


                        #12
                        die kotflügel und auch motorhaube - also die beliebtesten stellen für riffelbleche sind doch äusserst fussgängerfreundlich. auf welchen autos sonst kann man vergnüglich spazieren gehen!? :D

                        Kommentar


                          #13
                          ich fürchte, wir driften ab... :D

                          Kommentar


                            #14
                            Servus!
                            Wo wir schon so schön dabei sind; Wie sieht e denn mit so einer Lufthutze aus? Müsste man doch eigentlich nicht eintragen lassen, da der Reifen auf der Motorhaube doch eigentlich noch höher ist, oder?
                            Snuggles

                            Kommentar


                              #15
                              RE: Sind Riffelbleche eintragungspflichtig?

                              Mich wundert auch, das noch niemand mit dem Blendfaktor begonnen hat, denn neue Bleche blenden schon ein wenig, bei richtigem Einfallwinkel der Sonnenstahlen.
                              Nimm schwarz eloxierte. Sehen prima aus und blenden null.
                              Not designed to impress on paper

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X