Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außen-Überrollkäfig ..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Außen-Überrollkäfig ..

    Hi Andreas,

    OT an:

    "Die Seriensitze sind bekanntermaßen schlecht" ??? - gabs da nicht mal Jemanden beim bösen Wolf, der meine Seriensitze im Vergleich zu seinen Recaros als sehr bequem lobte??? :-))))


    OT aus:

    Wie wäre es mit Scheelmann, statt Recaro. Die sind schlanker, als die Recaros, sodass es keine Probleme mit dem B-Säulenbügel geben sollte. Außerdem passen sie m. E. optisch besser zum Defender, als die Recaros und sie sind mittlerweile auch in einer Variante erhältlich, die Zugang zu den Sitzboxen ermöglicht.

    Gruß,

    Stephan

    Kommentar


      #62
      AW: Außen-Überrollkäfig ..

      Ich fahre mittlerweile mit den Originalsitzen.
      Das Projekt mit dem Innenkäfig kommt erst im Früjahr.
      Ich habe die Sitze zugunsten des Käfigs quasi getauscht...
      Mir war das wichtiger mit dem Käfig. Ich persönlich komme mit den Originalsitzen gut klar.
      Habe allerdings die Sitzschinenverlängerung entfernt weil sonst die Oberschenkel so stark aufliegen das die Beine einschlafen.
      Ich hab's jetzt original und die Neigung entwas verändert durch zusätzliche Unterlegscheiben hinten.

      Kommentar


        #63
        AW: Außen-Überrollkäfig ..

        eijeijeiii .. jetzt habt´ Ihr mich aber angefixt :) Nicht, daß es eilig wäre. Aber wenn "man" (hier=ich) so auf dem Aufrüst-Trip ist, und das ist bei einem werksgetreuen Wagen ja praktisch die logische Folge, dann kommt ein weiteres Projekt gerade recht. Da ich eher zum "Understatement-Manie" Thread geneigt bin, interessiere ich mich für einen Innenkäfig, bloß als etwas zusätzlichen Unfallschutz, nicht als echter Überrollkäfig.
        Safetydevices hat da auch was, wurde von Caruso verlinkt. Sagt´ bekommt man die nur auf der Insel ? Ist das nicht vom Transport recht sperrig/aufwändig? Oder werden die Teile so wie die Ikea-Möbel platzsparend verstaut zum Versand?
        __________________________________________
        RangeRoverClassic, 4.2l V8,
        Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

        Kommentar


          #64
          AW: Außen-Überrollkäfig ..

          kurzes OT:
          Zitat von Pupsi Beitrag anzeigen
          Habe allerdings die Sitzschinenverlängerung entfernt weil sonst die Oberschenkel so stark aufliegen das die Beine einschlafen.
          Ich weiß nicht, ob der Winkel so anders wird mit der Schiene von Extec http://shop.ex-tec.de/product_info.php?products_id=59 es sieht beinahe so aus. Schickes Produkt, aber dafür auch kostspieliger als der übliche gebogene Blechstreifen.
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #65
            AW: Außen-Überrollkäfig ..

            @Stephan und Pupsi

            danke für Eure Antworten. Aber ganz schlau draus werd ich noch nicht. Gibt es hier im Forum nicht jemanden, der einen SD Käfig komplett mit Innenstrebe an der B-Säule UND "bessere Sitze", seien es Scheelmänner, Recaro, die neuen original LR Komfortsitze oder sonstige gute Sitze eingebaut hat und damit bestätigen kann, dass es geht? Im Zweifel ist mir mein Kopf wichtiger, als mein Hintern, d.h. der Käfig hat Vorfahrt. Noch hoffe ich aber auf eine. Kombi-Lösung

            Kommentar


              #66
              AW: Außen-Überrollkäfig ..

              Zitat von Landybehr Beitrag anzeigen
              Sagt´ bekommt man die nur auf der Insel ? Ist das nicht vom Transport recht sperrig/aufwändig? Oder werden die Teile so wie die Ikea-Möbel platzsparend verstaut zum Versand?
              Es gibt auch hier Händler, die SD vertreiben. die Teile sind in einer sperrigen Holzkiste verstaut.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #67
                AW: Außen-Überrollkäfig ..

                Zitat von Realunique Beitrag anzeigen
                Gibt es hier im Forum nicht jemanden, der einen SD Käfig komplett mit Innenstrebe an der B-Säule UND "bessere Sitze", seien es Scheelmänner, Recaro, die neuen original LR Komfortsitze oder sonstige gute Sitze eingebaut hat und damit bestätigen kann, dass es geht?
                Ja sicher geht das.

                Der Ingo hat das auch.

                Mal abgesehen davon gibt es nicht "den" Recarositz.
                Ich hab sogar schonmal in einem gesessen,der war richtig gemütlich.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #68
                  AW: Außen-Überrollkäfig ..

                  Danke, aber Ingo hat einen 110er ST. Da hat er das Problem nicht, das ja daraus resultiert, dass die B-Säule beim 110er SW nicht von Außen geschützt werden kann, weil sonst die hinteren Türen nicht mehr aufgingen. Nur beim 110er SW wird der Innenbügel erforderlich.

                  Kann jemand helfen?

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Außen-Überrollkäfig ..

                    Ingos ist ein Umgebauter Stationwagon,mit vier Türen.
                    Der Innenbügel der B-Säule hat die gleiche Form.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Außen-Überrollkäfig ..

                      @Realunique:
                      Ja, hatte einen kompletten SD Full External in meinem 110SW, erst mit Original Sitzen und dann mit Sparco Schalensitzen.
                      Habe im 130CC-R auch wieder Schalensitze, Recaro Poleposition, verbaut und auch das geht mit dem Innenbügel, Internal "Hoop", des Safety Devices Käfigs.

                      Kann Dir gern Bilder machen.

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Außen-Überrollkäfig ..

                        Denke für meinen neuen 110sw über die "kleine" Lösung im Bereich der A-Säule mit Abstützung an der B-Säule nach - wie bereits beschrieben nach dem Motto " besser als nix". Siehe Foto vom Überschlag in Rosenheim. Neben selbergestrickten Lösungen gibt es wohl nur die von SD, oder? Hat jemand von euch Erfahrungen betr. Einbau im Bereich der vorderen Kotflügel bzw der B-säule ? Auch müsste sich ein Schnorchel am Käfig wohl leichter befestigen lassen als am Scheibenrahmen. Das Foto zeigt eine verbaute Variante wie ich sie mir vorstelle. Wer kennt diese?
                        Titifax

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X