Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windabweiser der Fa. ClimAir

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windabweiser der Fa. ClimAir

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nichts vergleichbares im Forum gefunden habe, schreib ichs hier einfach mal rein.

    Gestern war ich bei der Firma ClimAir in der Nähe von Frankfurt um nach ein paar gescheiten Windabweisern für meinen Disco zu schauen. Als Raucherauto sieht es in einem Disco mit geöffnetem Fenster ohne Windabweiser leider ganz schnell nach wildem Schneetreiben aus.

    Im Fachhandel kosten die Teile zwischen 48 und 60 Euronen.

    Auch wenn der Laden eigentlich nur an den Fachhandel liefert, verkaufen sie auch an dort direkt vorfahrende Privatkunden.

    Für die vorderen Fenster meines Discos verlangen die nur 40 Euros, das ist bislang der günstigste Preis.

    Falls jemand Interesse hat, ich habe mir ein Prospekt mitgeben lassen, da steht alles Zubehör für LR drin, außerdem sind die auch im Internet vertreten.

    Grüße aus Nordhessen

    Markus

    #2
    RE: Windabweiser der Fa. ClimAir

    hallo namensvetter!

    stell den link doch bitte rein. ich hätte gerne gewusst was die clims für unseren defender kosten. :P

    besten dank und grüsse

    Kommentar


      #3
      RE: Windabweiser der Fa. ClimAir

      Nach Aussage der freundlichen Dame vom Empfang, kosten die vorderen Windabweiser auch für den Defender 40 Euronen.

      Ähem, "link reinstellen" wie geht das? Einfach hier " so reinschreiben"?????



      Grüße von einem Computeridioten

      Kommentar


        #4
        Schreib den Link einfach rein. Dann makiertst du ihn und drückst in der Editansicht auf das Symbol mit dem Erdball. Dann wird dir der link als Name angezeigt. Nach der bestätigung steht dann schon http:// da und Du gibst den Link noch mal ein und bestätigst. Sollte so schon funktionieren. Ansonsten wird sich einer der Moderatoren das berichtigen.
        „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
        Gorch Fock

        Kommentar


          #5
          Windabweiser

          Sodele, habe vergessen die Adresse anzugeben:



          Achtung! Die Firma Climair verkauft "eigentlich" nur an Wiederverkäufer. Wer aber direkt hinfährt, bekommt die Windabweiser aber auch direkt ab Firma.

          Nur mal so ein Preisvergleich, für meinen Disco habe ich für die vorderen Fenster 40 Euronen bezahlt ( Einbau kinderleicht, weniger als 5 min), die gleichen Teile kosten bei Off-Road 107 Euros ?(

          Da meine Eltern nur 10 km von der Firma weg wohnen, haben sie mir die guten Stücke mal so nebenbei besorgt.

          Wenn jemand Interesse hat, ich könnte auch ne größere Stückzahl dort bestellen und abholen. :D

          Lieferbar für Def, Disco, Freely und RR, an die Serie hat keiner gedacht.

          Ween Ihr auf die Homepage von climair geht und online über die Verfügbarkeit der versch. Artikel nachsehen wollt, müßt Ihr als KFZ Hersteller "ROVER" X( X( X( eingeben.

          Kosten je Windabweiserpaar: 40 Euro

          Grüße an den Rest der Welt

          Kommentar


            #6
            auch wenn es was her ist , das thema :]

            habe die dinge von climair bei atu geordert , ... für 52 € .... die haben auch auf bestellung andere teile für rover leiferbar , ... z.b. 20L kanister lackiert mit gummis und sicherung für 14€ nur so als tipp ...
            hella leselampe 29€ .... also sollte man bevor man veil zahlt den laden ansteuern und mal fragen was die besorgen können ...

            zusatzsteckdosen ( wie zigarettenanzünder ) 6,50€ ..... mit sicherung...
            & einbauhalterung ganz fein ....
            etc ... pp
            ################################################## #
            :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
            *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
            >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
            ################################################## #

            Kommentar


              #7
              TATA , .... eingebaut ! 8o
              aber nicht wie vorgeschreiben sondern weiter außen , was auch möglich ist. ( tip von JULI, by the way THX dafür )

              ansonsten prima sache ... kann ich nur empfehlen die teile ... foto hab ich nicht aber juli hat eines auf seiner hp. (siehe USER info)
              oder LINK
              ################################################## #
              :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
              *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
              >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
              ################################################## #

              Kommentar


                #8
                Und gibt es schon Erfahrungen mit den Climairs am Defender hinsichtlich Schmutz, Nässe auf den Seitenscheiben (Blick zum Spiegel frei)?

                Bin schon länger am überlegen ob ich diese Teile anbauen soll. Im Sommer zur Lüftung sind sie sicher gut, aber hilf es auch im Winter bei Matsch und Schnee?

                Kommentar


                  #9
                  Hi, Spiegel sind gut zu sehen, Dreck usw kein Problem, Nässe bleibt draußen, Auto kann mit Fensterspalt offen geparkt werden, Luft zieht gut ab beim Rauchen, ´kann nur positives von den Dingern berichten.
                  Einziger Nachteil: Großgewachsene müssen sich etwas bücken, um ohne Verzerrung rauszuschauen- gewöhnt man sich aber schnell dran...

                  Kommentar


                    #10
                    Kann mich dem Urteil vom Maulwurf nur voll und ganz anschließen!
                    Würde sie auch jederzeit wieder montieren.

                    Zum Thema Sicht: Siehe Bild (bin 186 groß)




                    MsJ,
                    Jörg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Habe die Teile auch am Defender eingebaut. Sie machen alles das, was oben beschrieben wurde (zum Rauchabziehen kann ich allerdings nichts sagen).
                      Wer jedoch hofft, dass sie bei geöffnetem Fenster im Sommer dazu beitragen, den tosenden Sturm im Inneraum zu verhindern, der irrt. Es weht fast genau so wie ohne Windabweiser, mit oder ohne geöffneten Lüftungsklappen.
                      Trotzdem würde ich sie jederzeit empfehlen. Denn die Möglichkeit, beide Seitenscheiben einen Spalt breit zu öffnen, ohne dass es von außen sofort sichtbar ist, ergibt eine sehr effektive Lüftung des Innenraums und steigert den auch Durchsatz der Standheizung. Das Auto trocknet innen deutlich besser gerade jetz im Winter und der Schmierfilm auf den Scheiben, der sie beschlagen läßt, entsteht nicht. Den Manta-Look am Defender nehme ich dafür zähneknirschend in Kauf.
                      Besten Gruß, Karl
                      *** Stil ist keine Motorsäge ***

                      Kommentar


                        #12
                        Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!
                        Werde mir wohl demnächst welche zulegen. Und wenn´s mir nicht gefällt, dann wieder verkaufen ;-)
                        Wenn´s noch mehr Erfahrungsberichte gibt ... her damit!
                        Macht die Entscheidung leichter :]

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bin auch am überlegen ob ich die haben will.

                          Hatte sie im Freelander drin und war sehr zufrieden - habe sie da aber nicht selbst montiert.

                          Hattet ihr keine Probleme mit der Montage (brechen, etc.)? Ein Freund von mir meinte, das wäre recht heikel...
                          "How hard can it be?!" (J. Clarkson) + + ¦¦ Sneak Preview: , ,

                          Kommentar


                            #14
                            @satara
                            Da mache ich also doch mal wieder "Werbung" für meine HP ;-)
                            Guckst Du hier: http://www.110ht.de/html/Defender/Diverses.htm
                            Und da bei "Windabweiser".

                            Tip: Hab meine auch von atu - dort mußten sie bestellt werden. Beim Abholen UNBEDINGT in den Karton gucken. Die erste Leiferung war bei mir beim Transport schon zerbröselt ...

                            Der Einbau war in ca. 30min erledigt.

                            MsJ,
                            Jörg

                            Kommentar


                              #15
                              Hab jetzt auch Windabweiser bekommen.

                              Wie kriege ich den Klip bzw. die Metallklammer darunter weg, ohne alles kaputt zu machen?

                              Hab ihr das Teil ganz aussen - also zwischen Blech und Plastikleiste hingmacht oder zwischen Fensterführung und Plastikleiste?

                              Und wie ist es am einfachsten - welche Ecke erst rein?

                              Gruss
                              satara
                              "How hard can it be?!" (J. Clarkson) + + ¦¦ Sneak Preview: , ,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X