Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühler austauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühler austauschen

    Hallo liebe Range Rover Kollegen,
    ich muss am Wochenende den Wasserkühler bei meinem RR P38, Baujahr 2000 austauschen, da er oben in den Kunstoffabdeckung einen Riss hat. Ansonsten läuft und zieht er ohne Probleme. Hat vielleicht jemand von euch Bilder was ich da alles abbauen muss? Sind das nur die beiden Schrauben unten? Die drehen allerdings durch! Müßen die anderen Kühler da auch raus und die Stoßstange ab?
    Hilfe wäre super!!!

    Viele Grüße

    Alexander

    #2
    AW: Kühler austauschen

    Diesel od. Benziner? Beim Diesel brauchst nur die obere Abdeckung runterschrauben "4 Stk Schrauben.) Kühler is nur Reingestellt und unten is er m. 2 Bolzen geführt. A bisal fummelei Lüftleit-Kunststoff vom Kühler lösen is eh nur mit Klammern befestigt und bleibt beim Tausch drinnen. Bringst eh gemeinsam nicht raus. Visko im weg. viel Spass
    g.Walter

    Kommentar


      #3
      AW: Kühler austauschen

      Sind nur die beiden erwähnten Schrauben unten.

      Nach den Erfahrungen die ich letztes Jahr gemacht habe: Kühler neu nur Originalteil kaufen! Ist zwar teurer spart aber jede Menge Ärger und Stunden an Arbeit und Kühlflüssigkeit.
      Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
      www.shop.Strandwetter-destille.de

      Kommentar


        #4
        AW: Kühler austauschen

        Hallo herzlichen Dank für die Antworten,
        ich habe die Abdeckung oben abgeschraubt und die Schläuche entfernt.
        Die Schrauben unten drehen dummerweise durch. Die Mutter bewegt dich mit. Da kommt man nicht ran mit nem Schlüssel. Hat da schon jemand Erfahrungen?

        Viele Grüße

        Alexander

        Kommentar


          #5
          AW: Kühler austauschen

          Es ist ein Diesel. Der Wasserkühler ist unten leider festgeschraubt... den Ventilator habe ich schon abbekommen. Viele Grüße
          Alexander

          Kommentar


            #6
            AW: Kühler austauschen

            Alten Lötkolben nehmen und das Plastik um die Mutter so weit wegschmelzen dass Du mit nem Maulschlüssel die Mutter packen kannst.

            Beim Montieren viel Kupferpaste an die Schrauben, dann gibts das Problem nicht mehr.


            Andere Möglichkeit: Schraubenköpfe aussen abflexen, Bleche leicht aufbiegen sodass du das Gewinde von der Schraube frei hast um den Kühler nach oben zu ziehen.

            Gruss

            Jo
            Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
            www.shop.Strandwetter-destille.de

            Kommentar


              #7
              AW: Kühler austauschen

              oh ist das Kunstoff? Ich bestelle jetzt mal einen Ersatzkühler bei kfzteile 24.de. 191€ incl Versand ist ok denke ich.

              Kommentar


                #8
                AW: Kühler austauschen

                Das ist aber kein Original LR Kühler sondern irgendein Nachbaukühler.

                Vielleicht hast Du ja Glück damit.


                Da es ein Diesel ist:

                Nimm dir vor dem Einbau den neuen Kühler und stell ihn senkrecht auf den Boden, sodass Wassereinlauf oben ist und Auslauf in bodenrichtung.

                Nimm dann ne kleine Murmel und werf sie oben rein. Sie darf nicht unten rausplumpsen!

                Es gibt Nachbaukühler in denen wird die wichtigste Trennwand innerhalb des Kühlers nicht eingebaut. Bei denen wird dann der Kühler nicht voll durchströmt.

                Wenn die Murmel rausfällt fehlt die Trennwand.

                Ansonsten vor dem Einbau alle kleinen Zähne checken, die die Plastikwasserkästen auf dem eigentlichen Alukühler befestigen. Nachbaukühler sind da in der Regel sehr schlampig verarbeitet.


                Zur Info: mein erster Nachbaukühler hatte nach einem Jahr einen Haarriss im Plastikwasserkasten.
                Letztes Jahr Motorwechsel, dabei diesen Kühler wechseln. Wieder Nachbaukühler über deutschen Teilehändler bestellt. Der kam schon sichtbar schadhaft aus der Verpackung und wurde sofort wieder zurückgesendet. Der Hersteller schickte Ersatz, der auf den ersten Blick ok war.

                Nach Einbau lief auch bei diesem Kühler sofort Kühlmittel aus der Verbindung Kühlernetz/Wasserkasten.

                Originalkühler von LR in England bestellt - Ruhe ist.

                Hat mich viel Nerven, 1 Woche stillstand und Kühlmittel gekostet.

                Gruss
                Jo
                Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                www.shop.Strandwetter-destille.de

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kühler austauschen

                  habe diesen Kühler bestellt
                  Neue Ersatz und Verschleißteile für klassische Fahrzeuge, Youngtimer und Oldtimer. Audi 80 100 Mercedes W114 W115 VW Käfer BUS T1 T2 T3

                  hoffe der ist ok.
                  Vielen Dank für die guten Ratschläge!! Das Forum ist wirklich toll. Habe schon sehr viel selber repariert an meinem RR und bin sehr zufrieben damit.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kühler austauschen

                    Hoffentlich hält der Nachbaukühler... Ich würde den Sommer auf der Autobahn fürchten;)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kühler austauschen

                      Wie viel kostet denn ein original Kühler? und wo gibts den zu kaufen?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kühler austauschen

                        In England bestellen:

                        entweder hier:

                        Parts & Spares for Triumph, Land Rover, Range Rover, Rover, MG, & Jaguar - Fast delivery worldwide - PayPal & PayPal Credit available - British car experts - 01522 568000 - 1-855-746-2767


                        oder hier:

                        PCC108470 - Britpart, Allmakes and Land Rover options for PCC108470 Radiator - Engine - 2.5D - Automatic | Range Rover P38 - EXPRESS Shipping - UK, EU and Worldwide.



                        kannst noch um die 11 Pfund Versand draufschlagen. Je nach täglichem Pfundkurs hast Du dann den Preis.


                        Oder einfach mal bei LR in deiner Nähe anrufen und den deutschen Preis erfragen und bestellen.

                        Aber auf jeden Fall bist Du über 300 Euro los. Dafür kannst Du aber beruhigt sein das der Kühler wieder mindestens 10 Jahre hält...
                        Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                        www.shop.Strandwetter-destille.de

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kühler austauschen

                          Tausche wenn gleich Wasserpumpe Termostat und beide Riemen mit kommt man ja dann gut dran. Ich habe einen von Island drin und keine Probleme glaube 150€ oder so..

                          Gruss,
                          Dirk

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kühler austauschen

                            Wasserpumpe aber auch nur als Original nehmen. Solche Teile bekommst Du der Regel am BMW Teiletresen deutlich günstiger als bei LR.

                            Early

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kühler austauschen

                              Der neue Kühler kam gestern an, hat eine Trennwand. Leider ist es doch schwieriger den alten rauszunehmen. Der stößt immer am Ventilator dahinter an. Werde da heute nochmal genauer anschauen..
                              Befülle ich den über das Ausgleichsgefäß?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X