Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WFS deaktivieren mit Nanocom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WFS deaktivieren mit Nanocom

    Hallo,
    hab seit heute ein Nanocom Evolution und finde eigentlich keine vernünftige Beschreibung der ganzen Funktionen. Man soll ja für Reisen die WFS deaktivieren, aber wie geht das?
    Bzw. gibt es eine Fehlercode-Liste für das Nanocom Evolution? Hab da einen Fehler der nicht mit den Nummern übereinstimmt.
    Kann mir jemand den Unterschied zwischen (logged) und (current) erklären?
    Danke,
    Alex
    http://abenteuerostroute.blogspot.com/

    #2
    AW: WFS deaktivieren mit Nanocom

    Moin,

    gehst Du auf "defalarm"
    dann auf "set country"
    Landercode auf Japan stellen, dann schreiben bzw. speichern.
    Danach geht Dein Innenraumlicht nicht mehr. Anschalten wie folgt:
    gehst Du auf "delalarm"
    dann auf "settings"
    ganz wichtig: zuerst "read settings" machen und dann direkt das "interieur light" von normal auf smart umstellen. Dann speichern bzw schreiben.
    ohne die settings vorher auszulesen und direkt das Licht umzustellen legt Dir die Kiste still - dann geht Dein Licht zwar wieder aber die Plip Codes des Fernbedienung sind fort und das Auto geht nicht mehr.
    Good Luck!

    Ob das schlau ist, auf Reisen die WFS wegzumachen lasse ich mal unkommentiert. Neue Batterien in beiden Sendern hilft auch gegen Pannen unerwünschter Art.

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: WFS deaktivieren mit Nanocom

      Richtig, ich wuerde die WFS auch drin lassen.
      Du hast doch ein Nanocom im Urlaub dabei, so kannst Du im Problemfall immernoch die WFS rausprogrammieren.
      Wie es gemacht wird weisst Du ja jetzt :)

      Gruesse
      Andy
      Schaf lügt

      Kommentar


        #4
        AW: WFS deaktivieren mit Nanocom

        current: Fehler ist aktuell vorhanden

        logged: Fehler ist irgendwann mal aufgetreten, aber aktuell nicht mehr vorhanden. Wobei es Fehler gibt, die an bestimmte Zustände gekoppelt sind und deshalb außerhalb dieser Zustände nie "current" sind, aber eben grundsätzlich doch noch akut sind.
        Grüße | Dominik

        Kommentar

        Lädt...
        X