Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

    Hi,
    ich habe das Gefuehl ich muss jedes Jahr mindestens eine Koppelstange tauschen, spaetstens nach einem Jahr ist bei jeder, vor allem vorn, die Gummimanschette gerissen und kurz darauf "klinkt" sich die Kugel mit einem lauten Klonk aus. Bei einer Fahrleistung von 6tkm/Jahr. Zuletzt habe ich um 90€/Stueck neue vom Freundlichen geholt weil ich es auf die Nachbauten aus UK geschoben habe aber auch diese haben nach wenigen 1000KM aufgegeben.

    Halte diese Konstruktion vor allem vorne fuer total unbrauchbar, der Winkel in dem das obere Kugelgelenk steht strapaziert die Manschette unnoetig schon in Normalstellung. Daher wuerde ich sie gern gegen Stabis zb. vom BMW oder Jeep TJ tauschen zb Quickerdisconnects von JKS, diese bringen gleich die richtige Halterung mit und sind in PU gelagert. http://store.jksmfg.com/merchant2/me...ar_Disconnects

    Habt ihr vielleicht Ideen/Erfahrungen zu diesem Thema?

    Gruss Bjoern fuer den die heurige Schraubersaison mit einem undichten Kurbelwellensiri UND undichtem Dieselanschlussblock begonnen hat ;)

    #2
    AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

    muß doch irgendwas falsch sein... meiner hätte die "knochen" schon drauf wenn ich ihm gekauft habe, jetzt 67000 km weiter und anderthalb jahr, und noch immer kein spur von probleme

    Kommentar


      #3
      AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

      Hi Björn!

      Da muss bei dir irgendwas komisch sein... Es ist zwar (leider) normal, dass die Koppelstangen von Zeit zu Zeit ausschlagen, aber so oft?!
      Ich habe bei mir alle vier schon einmal erneuert, allerdings hat mein D2 auch schon 260tkm auf dem Buckel und ich fahre nicht übertrieben zaghaft! Ich habe original LR-Erstazteile eingebaut...
      Überprüfe evtl. mal, ob die Stangen in der Einschraubstelle Spiel haben, d.h. nicht ausreichend fest gezogen wurden... oder vielleicht die Schulterlager des Stabis...
      Ich wüsste jetzt nicht, wie man die Teile falsch montieren kann, aber vielleicht ist ein Montagefehler denkbar?

      Grüße,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

        Ich kenne das Problem und habe einfach die oberen Kugeln gegen Standardteile getauscht.

        Geht sehr gut mit 14er Gewinde.

        Mfg Markus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

          das was du suchst gibt es für den discoII von slickrock:



          wenn deine stabiknochen aber wirklich beim einbau ok waren hast du ein fahrwerksproblem.

          was hast du denn da so alles verbaut?

          Kommentar


            #6
            AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

            Hi,

            das ist ja der Witz, im Gegensatz zu meinem Jeep ist der Disco absolut serienmaessig, nichts hoeher und nichts breiter. Welcher Fahrwerksschaden/-umbau sollte die Dinger denn so beanspruchen, dass sie nur einen Bruchteil der normalen Lebensdauer haben, ohne, dass es sich im Fahrverhalten bemerkbar macht? Bis auf leichte Scheuerspuren finde ich da eigentlich nichts.
            Die Standardtilevariante schwebt mir eigentlich auch vor, brauche eigentlich keine disconnects.

            Gruss Bjoern
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

              Hi!
              Zwei Dinge fallen mir zu deinem Bild ein:
              1. Wäschst du den Disco evtl. mit einem besonderen Reinigungsmittel oder aber sehr häufig? Das könnte die Alterung/Schädigung der Gummimanschette beschleunigen... Die wird dann brüchig, reißt und der Kugelkopf untendrunter wird schmutzig und verschleißt.
              2. Die Schleifspuren an der Verkleidung wundern mich. Da ist zwar auch bei mir nicht viel Platz dazwischen, aber immerhin 2-3cm... und Spuren sind da garkeine!Hat deine Achse evtl. Spiel zur Seite? Kontrollier mal die Buchsen und Aufnahmen vom Panhardstab!

              Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

                foto von der anderen seite?

                hatte der wagen mal einen unfall?

                Kommentar


                  #9
                  AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

                  jepp, hatte einen Unfall, hinten links hat meine Frau einen SantaFee eingefaedelt. Wir haben bei der Wiederherstellung so ziemlich alles an Gummibuchsen, in den Längslenkern, Wattsgestaenge usw. getauscht eben auch alle Koppelstangen weil wir grad dabei waren.
                  Seither total unauffaellig, kein Spiel kein Klappern nur eben die Koppelstangen halten ned.

                  Wenn ich den Kraftstoffanschlussblock tausche nehme ich ihn mal hoch und schaue mir alles genau an...

                  Gruss B

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D2 - Koppelstange Stabilisator ACE- Druckstrebe Sway Bar

                    die gummibuchsen vor am stabi auch getauscht?
                    der stabi ist zu weit rechts. löse mal die verschraubungen von den gummisbuchsen. steht vielleicht unter spannung. fluchtet rechts das ace element?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X