Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuern ?

    Hi liebe Landy-Gemeinde,

    ich weiss nicht ob ich hier mit meinem Thema richtig bin, bin kein so grosser EDV-Fuchs. Mein Problem ist, dass ich 690 Euro Stuern zahlen muss und ich vorher eine LKW Zulassung hatte. Gibt es denn jetzt noch Wege das zu umgehen ? Umbauen oder so ? Ich habe einen TD5 / 110
    Für jede Hilfe vielen Dank im voraus.

    LG
    Thomas

    #2
    RE: Steuern ?

    Die Steuerdiskussion und die Infos von ProAllrad dot com kennst Du schon?

    A.
    Das Rübenschwein

    Kommentar


      #3
      nee danke, aber jetzt :) habs mir durchgelesen, habe aber dennoch fragen dazu. da ich ja mit meinem 110 sozusagen dann einen 12 sitzer hätte müsste der wagen dann nach gewicht besteurt werden. (wenn ich das richtig verstanden habe)
      nur wie gehts weiter. muss ich das jetzt beim FA angeben und die schicken sich dann jemanden der sich das anschaut ?
      eine weitere frage dazu ist, dass meine frau den wagen fast ausschliesslich für ihre beruflichen zwecke nutzt. (verhaltensberatung hunde). das heisst sie befördert tiere damit. gibts über den weg nicht eine möglichkeit ? weil sie ja eigentlich nur lasten befördert ?
      weiss echt nicht wen ich da fragen muss. wenn das hier zu öffentlich ist, dann bitte eine private mitteilung schreiben. danke

      lg
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Ich nehm mal an du hast nen 5 türigen 110 Station oder ?Es gibt da ja auch andere.12 Sitzplätze ?? Wie kommst du darauf ? Dann brauchst du nen Busschein !
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          bei proallrad gibts nen bericht :

          Der andere Weg zurück zur Gewichtsbesteuerung - für Fahrzeuge mit langen Radständen - z. B. Toyota J 4 bis 105, Nissan Patrol Y60 und Defender 110

          hat das nicht was mit der Anzahl der Sitzplätze zu tun ? Ansonsten kapiere ich den Sinn des ganzen Berichtes nicht.

          LG
          Thomas

          Kommentar


            #6
            wie kommen die 690€ zusammen ? ich haben auch nen td5 aber habe nur 401€ die ich entrichten soll / muss.

            anzahl der sitze , seltsam , bisdato waren es immer zuviele , und jetzt können es nicht genug sein??
            das ganze thema bezüglich steuern das geht mir mittlerweil sowas von auf die nerven das man (ich) einfach sage iss mir sch... egal hier hasse die kohle lass mich fahren....
            ggf sollte ich antrag auf maximalsteuersatz stellen und dann -kat - auspuff + langes leerrohr machen ?
            das kommt auch besser für das geräuschempfinden , ....

            bis die ganze sache wasserdicht ist werde ich jedenfalls meinen hintern diesbezüglich nimmer bewegen um dann wenn es soweit ist die situation zu optimieren. sonst macht man nämlich heute so und morgen wieder anders und ärgert sich nur rum mit dem "schimmel"
            in dem sinne , ihr macht das schon :(
            ################################################## #
            :D 4x4 =16 & 1+1=3;)
            *kleben, schrauben, dübeln..... egal hauptsache dran*:evil:
            >>LANDMOFAfahhhnnnnnn feels good, taste´s good,.... tut gut :D ;)mhhhh ahhhh 3....4....>>
            ################################################## #

            Kommentar


              #7
              Steuern

              Hallo zusammen,
              schaue seit längerem in das Forum und besitze seit kurzem einen 90er.
              Auch ich zahle 683 Euro. Erst ab Bj 2000 sind die 401 Euro fällig, da ab da ein KAT verbaut wurde.

              Grüße aus der Eifel

              Kommentar


                #8
                aber dann bleibt doch immer noch die möglichkeit den landy hinten zuzumachen (seitenbleche an den fenstern) und alles an sitzen raus (möglichkeiten zum anschnallen) oder nicht ? somit dient er dann nicht mehr zur personenbeförderung
                gibts jemanden der das gemacht hat und jetzt weniger steuern bezahlt ?

                lg
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thomas,

                  das kannst Du schon machen, aber ich glaube nicht, das Dein Finazamt
                  das anerkennt. In viele Bundesländer gilt nämlich einmal PKW
                  immer PKW. Ich habe nach der Zulassung einen 3 seitigen Fragebogen
                  zugeschickt bekommen indem ich haufenweise Fragen zu Sitzplätzen,
                  Seitenfenstern und Zuladung machen mußte. (Mein Landy ist ab Werk
                  ein LKW). Ich hätte mir auch gerne ein 90er LKW gekauft aber unser
                  Finanzamt (RLP) macht es LKWs unter 2,8t sehr schwer.

                  mfg

                  Martin

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Theo
                    Machs dir doch nicht schwerer als es ist.
                    Der Stefan hat die Sache mit den Sitzen am WE erst zusammengeschrieben und gut erklärt.
                    Der 110er Station weist in der in D ausgelieferten Version,Gurtverankerungspunkte für 10 Sitze auf.
                    Das reicht um (Höchstrichterlich) kein PKW zu sein sondern ein KOM.
                    Nein,man benötigt keinen Busführerschein.
                    Nur PKW werden nach Hubraum besteuert.

                    Du widersprichst deinem Steuerbescheid,mit dem Verweis auf die,vom Hersteller,vorgesehenen Gurtverankerungen.
                    Und wartest der Dinge die da kommen.
                    Schlimmstenfalls mußt du eine Bestätigung von LR bringen oder deinem Sachbearbeiter die Löcher zeigen.
                    Sollte der kein Verständnis zeigen,wärs wohl das sinnigste pro-allrd beizutretenund das von deren Anwalt durchziehen zu lassen.

                    Das ist der Königsweg.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Landy Gemeinde!
                      Fahre einen 90er TD5 Soft top. Umgebaut auf auf HT ohne Fenster. Vom Werk aus als LKW zugelassen. Hatte auch Steuerbescheidt von 690 €. Habe Einspruch eingelegt und da ich nur 2 Sitzplätze habe, hab ich meine LKW Steuer zurück. Hab nur eine Kopie vom Fahrzeugschein zugefaxt.
                      Haben nur gesagt das sie Kontrollen durchführen ob meine Angaben stimmen. Gesammtgewicht habe ich aber unter 2,8 T.
                      Gruß Guido

                      Kommentar


                        #12
                        Hey Caruso. Hab den Bericht auch grad gelesen. Geht um die mögliche Sitzanzahl. Personenbef.schein ist notwendig wenn mehr als 9 Sitzplätze eingetragensind was aber angeblich nicht nötig ist.(Wenn ich das richtig verstanden habe ;))
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #13
                          Personenbeförderungsschein brauchst du,wenn du das gewerblich machst.
                          Die Sitze müssen nicht eingetragen sein.
                          Man könnte das sogar auf die Spitze treiben und eine Rückzahlung vordern,weil man ja Jahrelang falsch eingestuft war. :D
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Caruso!

                            Die Sache mit den 10 Sitzplätzen interessiert mich auch . Wo finde ich das was Stefan am WE zusammengeschrieben hat? Funktioniert das?

                            MfG

                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Das findest du unter LR allgemein wo sonst? ;)

                              @ Caruso : Ich meinte den Führerschein D den Benötigst du zum :`` Führen von Kraftfahrzeugen(KOM) mit mehr als 8 Sitzplätzen ausser dem Fahrersitz´´

                              Aber wenn die 10 Plätze nur theoretisch möglich sein müssen und nicht eingetragen sind ist das ja kein Problem.Ich kann mir aber schon vorstellen was passiert. :`` No denn lassen´s holt die Sitze ointrogn und dann zohlens auch nur für´n KOM.´´´ ?( 8o

                              Und schon haste die Pappnase.Wie ist´s mit Notausstiegen? Ich kenn ein paar Dänische 110 Busse die haben ein Klasse Sonnendach über dem hinteren `Fahrgastraum´.

                              Aber vielleicht seh ich das auch zu schwarz.Ich nehm ja nicht an das hier irgenwer mitliest?? X(
                              Gruß Manfred

                              Do what you want , but do it with Style

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X