Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher vorne links - Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

    Soll das nun ein Witz sein? Es riecht auf jeden Fall auch nicht nach Fisch oder totem Hund ... :D

    Es ist einfach nur heißer aus dem Lautstärker (neun, nicht die Musik! ;)) wie aus den Austrittsdüsen ...

    Kista

    Kommentar


      #17
      AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

      Zitat von Kista Beitrag anzeigen
      Soll das nun ein Witz sein? Es riecht auf jeden Fall auch nicht nach Fisch oder totem Hund ... :D

      Es ist einfach nur heißer aus dem Lautstärker (neun, nicht die Musik! ;)) wie aus den Austrittsdüsen ...

      Kista
      GENAU NAchts ist es dunkler als draußen lol

      Nein, aber schau mal ob da irgndetwas im Weg ist was den Luftstrom im Hintergrund stört.

      ansonsten setze MDF Distanzringe dazwischen und verbau ein 13cm system ...

      Kommentar


        #18
        AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

        Was soll es bringen, mit Lautsprechern die Knie zu beschallen. Da unten haben die Dinger nichts zu suchen und im Defender ist doch ausreichend Platz für ordentliche Lautsprecher
        macht Platz für die Schweine

        Kommentar


          #19
          AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

          Bei uns wurden direkt vom Importeur Blaupunktboxen verbaut. Das gleiche Spiel. Die Membran der rechten Box hat sich gelöst. Bin mir zwar nicht sicher, ob es die Hitze oder die Feuchtigkeit war, aber rechts isses seitdem immer leiser ;) Hab mal versucht, das mit Sekundenkleber festzumachen, aber der Klang ist nicht wie vorher:(
          Eventuell hilft schon eine Art Hitzeschild aus dicker Alufolie, ein Gefrierbeutel um die Box (hilft auch, wenn der Wasserabfluss am Lüftungsbehälter verstopft ist...:p) oder eine Art Leitblech, damit die Luft nicht direkt draufstömt. Wär ein Versuch wert.

          @ Rolfderwolf: die Dinger sind dort unten angebracht, damit man sich leichter tut, wenn mal wieder der Endschalter vom Scheibenwischer kaputt ist :D

          Gruß,
          Karsten
          Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

          Kommentar


            #20
            AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

            Zitat von Landy-Paule Beitrag anzeigen
            Bei uns wurden direkt vom Importeur Blaupunktboxen verbaut. Das gleiche Spiel. Die Membran der rechten Box hat sich gelöst. Bin mir zwar nicht sicher, ob es die Hitze oder die Feuchtigkeit war, aber rechts isses seitdem immer leiser ;) Hab mal versucht, das mit Sekundenkleber festzumachen, aber der Klang ist nicht wie vorher:(
            Eventuell hilft schon eine Art Hitzeschild aus dicker Alufolie, ein Gefrierbeutel um die Box (hilft auch, wenn der Wasserabfluss am Lüftungsbehälter verstopft ist...:p) oder eine Art Leitblech, damit die Luft nicht direkt draufstömt. Wär ein Versuch wert.

            @ Rolfderwolf: die Dinger sind dort unten angebracht, damit man sich leichter tut, wenn mal wieder der Endschalter vom Scheibenwischer kaputt ist :D

            Gruß,
            Karsten
            genau .. der Endschalter war der springende Punkt lol

            @ rolfderwolf

            nun die Lautsprecher in die Türen zu verlegen und dann die Teile einen halben Meter im Fußraum hängen zu haben ist auch nciht die beste Alternative.

            Die Hochtöner hängen dafür halt in Ihrenhöhe > 2-Komponentensystem halt :-)
            und wo der Mittel Tiefton dann herkommt ist bei der Geräuschkulisse egal.

            Ich kann keinerlei Probleme meiner Rainbows berichten. Aber wie gesagt die sind 13cm Tieft/Mitteltonchassis und sind über den Distanzring weiter nach draußen gerutscht.


            Wenn es war wird kommt noch ein entsprechender Hitzeschutz zusätzlich dahinter um auch die Luftströmung ein wenig zu optimieren

            Kommentar


              #21
              AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

              Ich habe die ganze Zeit gewartet, bis hier jemand die ultimative, einfache Baumarkt-Lösung einstellt. Leider vergebens. Gestern hab ich dann mit Gaffer tape, dicker Plastikfolie und einem stück Teppich alles zu gemacht. Zum Finetuning später noch die Lüftung auf volle Pulle gestellt und die letzen Luftritzen zugepappt. Sieht zwar scheiße aus, sieht man aber nicht und es funktioniert.

              Mit Sicherheit wird das da drin immer noch warm, aber bei weitem nichtmehr so wie früher und das hält der Lautsprecher dicke aus. Habe ein 10er System von Audiosystems verbaut.

              Kommentar


                #22
                AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

                Hallo Moralapostel,

                kannst du das nochmal etwas näher erläutern? Wie kommst du denn so durch das Lautsprecherloch im Armaturenbrett, dass du darin abkleben etc. kannst? Kinderarbeit? :D
                MNit meinen Händen jedenfalls komme ich nicht weit ...
                Und ob Klebeband bei der Hitze auf Metall hält???

                Warte ja auch noch auf die ultimative Bastlerlösung ...

                Kista

                Kommentar


                  #23
                  AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

                  Gaffertape hält. Es ist und bleibt aber Fummelei. Ich habe einen Streifen Teppichfliese zugeschnitten, gerollt und eingepasst und alles rundherum abgeklebt (inkl. dem Rand). Dann zum testen Lüftung auf volle Pulle und Stück für Stück zukleben. Es geht ja nicht nur um die Hitze, sondern auch um die Massen von Luft. Und das wird jetzt alles zu 90 % abgehalten. Mir reicht das... Ich hätte es mit Alubutyl gemacht wenn ich was von daheim gehabt hätte.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Lautsprecher vorne links - Heizung

                    ich hab bei mir ein Stück Dämmmate vom PC_Gehäusebau (lag halt rum) zurechtgeschnitten und in den Heizungstrackt eingeklebt um den Lautsprecher von der Heizung abzuschirmen und ihm dennoch ein stück resonazkörper zu geben

                    Grüße
                    LUX

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X