Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

    ... oder: "Das Glück, einen Unterfahrschutz zu haben" ;)

    Da schaue ich vorhin mal unters Auto - bewaffnet mit einer Dose Fluid Film wollte ich eigentlich nur mal schnell nach den sensiblen Bereich des Landy schauen.

    Und was sehe ich da? Der Lenkungsdämpfer ist nur noch an der Fahrerseite befestigt - das Gegenstück liegt völlig zweckentfremdet im Unterfahrschutz.

    Wurde wohl von englischen Profis befestigt ;) Musste mir jetzt aus meinen "Resten" einen halbwegs passende Verschraubung frickeln. Der Gummi und die Schraube sind natürlich flöten gegangen. Aso hab ich mir etwas "Passendes" aus zwei Tankbefestigungsgummis einer ollen Harley und zwei Unterlegscheiben gebastelt ;)


    Und siehe da - plötzlich ist das leichte Reifenzittern zwischen 80 und 90 in der Lenkung nicht mehr zu spüren, das ich auch eine Unwucht geschoben habe.

    Mich würde echt interessieren, wie lange ich schon so durch die Gegend gefahren bin 8o Und wie es wohl gewesen wäre, wenn das Teil nicht in den Unterfahrschutz, sondern in voller Fahrt auf den Boden gedübelt wäre 8o

    #2
    AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

    sei froh das der sich nicht im Bereich UFS verkeilt hat. Kann auf der Bahn böse ausgehen wenn die Autobahn gerade will, aber Dein Dicker nicht. Generell ist bei Deinem Baujahr eh keine Schraube wirklich fest. Habe meine auch alle nachgezogen.

    Den originalen Lenkungsdämpfer habe ich schon vor 40.000 km gegen den von Trailmaster getauscht. Deutlicher Unterschied. Sehr angenehm:D. Siehst Du dann aber bei Deinem Fahrwerksumbau.

    Pat
    Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
    Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

    Kommentar


      #3
      AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

      ... kannst Dir aber sicher mein überraschtes Gesicht vorstellen ;)

      Kommentar


        #4
        AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

        Üble Sache. Zum Glück Dir und dem Landy nichts passiert.
        Hat da nichts geklappert wenn der Dämpfer auf den UFS klopft?
        Im Gelände hättest Du es sicher auch schnell bemerkt.

        Wir Landy Fahrer reagieren doch i.d.R. sehr nervös auf jedes kleine Klappern oder Frequenzänderungen:D

        Waren es wirklich unsere Freunde die Insulaner, oder wurde beim Einbau UFS da vielleicht was vermurkst? Reine Mutmassung ohne zu wissen ob da der Dämpfer bei der Montage überhaupt raus muss... Dachte sowas schon mal gelesen zu haben.

        Kommentar


          #5
          AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

          Da hat absolut nix geklappert - zumindest nicht so laut, dass es alle andere Geräusche übertrumpft hätte ;)

          Und ja - Glück gehabt.

          Den UFS hab ich eingebaut und dabei den Dämpfer nicht angefasst - er musste nicht demontiert werden. Wäre wohl besser gewesen, denn ich hätte ich sicher fester gezogen, als die Inselprofis ... und die Kontrolle des Freundlichen war offensichtlich auch erstklassig :D

          Kommentar


            #6
            AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

            man man... also bisher waren eigentlich alle "wichtigen" Schrauben bei mir fest. Ich habe aber jede Menge anderer Schrauben gefunden, die entweder nicht fest oder total schief in's Gewinde gedreht wurden

            Also besser doch nochmal alle Schrauben unten rum kontrollieren... danke für den Hinweis.

            Ich habe mir auch angewöhnt wichtige Schrauben, die nicht anders gesichert werden, zu kleben. Das mag nicht jeder, hat sich aber bewährt und ist vertraue dem Kleber auch mehr als Stoppmuttern.

            Jak

            Kommentar


              #7
              AW: "Flüchtiger Lenkungsdämpfer" ...

              Doch - Locktite ist bei mir auch Standard. Jetzt meine "Notverschraubung" hab ich mit zwei Muttern fixiert. Muss ja nur ein paar Tage halten, bis das neue Fahrwerk rein kommt. Danach ist das hoffentlich Geschichte ... so oder so sollte aber wirklich alles kontrollieren und nachdrehen..

              Kommentar

              Lädt...
              X