Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

    Nicht wirklich Dundee es ist das 380er das in deinem 97 er auch drin stecken sollte .Sicher mit anderer Eingangswelle und vielleicht ein paar billigeren Lagern(weil BMW Geld sparen wollte)Achtung das war ironisch gemeint aber ansonsten im wesentlichen das gleiche .
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #17
      AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

      Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
      Comandre, der Trick ist sogar noch älter. ATF hat sogar schon mein /8er Mercedes 1970 dringehabt.
      Hab in den letzten Monaten viel darüber gelesen. Da waren die Meinungen geteilt.
      War sogar einer dabei, der das Transmax wieder rausgeschmissen hat.
      Mittlerweile hört man immermehr gute Kritiken. Werds jetzt auch mal probieren und berichten.
      Jo, war ich. Alle inklusive der Freundlichen sagen das Transmax ok ist. Bis ich dann mit einem Getriebespezi gesprochen habe. Habs dann wieder rausgeschmissen und neues MTF reingetan. Und Überraschung, es schaltete butterweich. Seitdem auch bei niedrigen Temperaturen keine Probleme mehr. Und bei hohen Temps auch nicht. War bei mir ganz klar das Alter des MTFs.

      Kommentar


        #18
        AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

        Spencer, jetzt musst du aber auch verraten was der Getriebespezi gesagt hat ... So dass du deine ATF wieder entsorgt hast ...
        [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

        Kommentar


          #19
          AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

          Keine Ahnung, ist lang her. Weiß nur noch soviel das einige Eigenschaften des Transmax dem Automatikgetriebe Rechnung tragen, fürs Schaltgetriebe aber nicht die optimale Lösung sind. Scherstabilität? keine Ahnung
          Jedenfalls bin ich mit dem MTF auf der sicheren Seite und wenns neu ist schaltet es sich auch nicht schlechter. Wollt aber keinen Glaubenskrieg anzetteln. Jeder wie er lustig ist.

          Kommentar


            #20
            AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

            Ich habe alle Öle nach dem Kauf meines Defenders gewechselt, da ich vom Vorbesitzer keine Infos hatte !!
            Und siehe da : nachdem ich das hochgelobte Transmax reingekippt habe, ließ sich das Getriebe nichtmehr so butterweich schalten, wie zuvor !


            Gruß Vogti

            P.S. es handelt sich hier allerdings um einen TDI , Bj. 98
            Zuletzt geändert von vogtlandy; 14.07.2013, 00:42.

            Kommentar


              #21
              AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

              bei mir ists auch nur eine frage der zeit wie lang das transmax z noch drin bleibt. mein dicker verteilt es grad selbstständig auf dem hof. vorher war das getriebe immer trocken :(. zudem hab ich den eindruck, dass er bei hohen außentemperaturen bzw langen autobahnfahrten, wenn sich das getriebeöl richtig erwärmt, nicht mehr butterweich schalten lässt. es kratzt dann immer beim schalten.

              Kommentar


                #22
                AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

                Formulieren wir es mal vorsichtig so: Ein vernünftiges und heiles Auto läuft mit Transmax-Z. Meiner schaltet vernünftig und das Getriebe ist trocken - wie in 90% aller anderen Transmax-befüllten Autos auch in diesem Forum. DAs bei einigen wenigen das Getriebe saftet, das Getriebe kratzt oder sonstwas veranstaltet - das liegt sicher nicht am Öl. Mit einer dickeren Suppe ist der ausgelutschte Trümmerhaufen dann wieder dicht und schaltet besser. Auch gut =)
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #23
                  AW: Castrol Transmax Z im TD5 Schaltgetriebe

                  Kann da Ingo nur zustimmen.Seid dem ichdas Tranz Max fahre schaltet er Butterweich Sommer wie Winter auch nach Autobahnfahrten. Dicht ist das Getriebe auch.
                  Landrover Defender 110 SW

                  grüsse jossidd









                  Kommentar

                  Lädt...
                  X