Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Montage Pro Trac Unterfahrschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Montage Pro Trac Unterfahrschutz

    Hallo zusammen,
    ich habe mir für unseren 110er einen Unterfahrschutz auf der Insel bestellt.
    Hier der Link:
    At MM4x4 we sell a wide range of Land Rover parts & accessories. We also have vehicles and merchandise for sale. Contact us for any custom parts you need.


    soweit alles prima, das Teil ist da.
    Lieferung inerhalb von 3 Tagen, top !;)

    Nun zu meiner Frage:
    Muss man den Lenkungsdämpfer für die Montage entfernen ?
    Wird der Schutz hinten links an der Halterung des Panhardstabes befestigt?
    Vielleicht hat jemand das Teil verbaut und kann helfen !
    Danke und Gruß
    Fragi

    #2
    AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

    Guten Morgen,
    ... keine ne Idee ?
    müsste doch eigentlich bei den meißten Modellen relativ gleich sein, von den Haltepunkten, oder irre ich mich da ? Leider lag keine Montageanleitung bei...
    bei der SuFu konnte ich leider auch nicht das richtige finden...
    Grüße Fragri

    Kommentar


      #3
      AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

      Moin Fragri :)

      Halt das Teil einfach mal an die Stelle wo es hinsoll.
      Dann siehst du wo die Halterungen verschraubt werden.
      Bei meinem musste der Lenkungsdämpfer nicht abgebaut werden (ist aber ein ganz anderer Unterfahrschutz).

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

        Hallo Ralf,
        danke für den Tipp.

        Hab ich gestern auch schon versucht... dabei ist mir aufgefallen, das der Schutz von Vorne gesehen hinten rechts (glaube hinter der Lenkstange !?) an die Halterung des Panhardstabes geschraubt werden soll... ist auf der einen Seite mit nem 17er und auf der anderen seite mit nem 13er Schlüssel zu lösen... vorne die beiden Schrauben sind soweit klar... ich muss das Teil irgendwie nur an der Länkungsdämpferaufhängung links vorbei bekommen.. oder halt demontieren.
        Der komplette Schutz ist ein Teil, hab gesehen, dass es viele mit separaten Haltern gibt, wo das Schutzblech dann angeschraubt wird. Denke, da ist es einfacher weil das Teil halt nicht wirklich leicht ist...

        Ich tue mich vielleicht ein bisschen schwehr, weil wir den Wagen erst seit ner Woche haben und ich beim Defenderschrauben noch Neuling bin...
        Aber denke mal, dass es sooo schwehr nicht sein kann das Teil anzubauen...werd mich am Samstag nochmal damit befassen:)
        Grüße
        Frank
        Zuletzt geändert von fragri; 07.03.2012, 11:59.

        Kommentar


          #5
          AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

          Hallo Frank :)

          Das bekommst du schon hin :)
          Wenn du den Panhardstab löst (Schraube rausnimmst) kann der sich etwas verschieben, ist nicht schlimm, aber die Schraube geht nicht wieder rein.
          Dann musst du mit dem Wagenheber die Achse (oder den Rahmen) etwas anheben ;)
          Bis die Buchse vom Panhardstab und die Löcher wieder übereinstimmen.

          Kannst ja auch mal zum ST kommen :

          Stammtisch im Bergischen Land

          Viel Erfolg :)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

            Hallo Frank,

            normalerweise ist der in Fahrtrichtung linke Halter verkröpft und wird außen vor der "Zugstrebe" verbaut. Der abgebildete ist nicht gekröpft. Das wundert mich ein wenig. Ansonsten wird er an den gleichen Punkten befestigt wie meiner. Normalerweise mußt Du nichts demontieren.

            LG Markus
            Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

            Kommentar


              #7
              AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

              Alo bei meinem UFS habe ich das Teil locker mit zwei Schrauben befestigt (die vorderen Schrauben nur durchgesteckt und Mutter lose drauf) und dann den UFS nach hinten geschwenkt.
              Vorne an die Schrauben kommt man zum durchstecken gut dran.
              Beim Schwenken sieht man dann, was gelöst bzw. abgeschraubt werden muß.
              Wenn man mit nem Unterstellbock arbeitet geht sowas auch mit einer Person.

              JA, es ist normal das auf der einen Seite die und auf der anderen Seite die Größe ist.

              Immer locker durch die Hose atmen.
              Alles geht nur der Hase und die Frösche springen.
              Hauptsache der Defender ist grün / weiß.

              Kommentar


                #8
                AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                Hallo ,
                danke für die Tipps...

                @Ralf,
                Komme gern mal vorbei, komme ja auch eigentlich aus dem Bergischen (Odenthal)
                Wir wohnen derzeit in Dormagen, weil der für meine bessere Hälfte der Weg zur Arbeit dadurch kürzer ist... denke aber das wir in den nächsten Jahren bestimmt wieder ins Bergische zurück ziehen... hier ist es irgendwie viel zu flach !

                Grüße
                Frank
                Zuletzt geändert von fragri; 07.03.2012, 12:21.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                  Zitat von Macketux Beitrag anzeigen
                  Hallo Frank,

                  normalerweise ist der in Fahrtrichtung linke Halter verkröpft und wird außen vor der "Zugstrebe" verbaut. Der abgebildete ist nicht gekröpft. Das wundert mich ein wenig. Ansonsten wird er an den gleichen Punkten befestigt wie meiner. Normalerweise mußt Du nichts demontieren.

                  LG Markus
                  Seh ich auch so. Die UFS sind manchmal unterschiedlich für LHD und RHD. Liegt hier vielleicht das Problem?

                  Best regards.
                  Chr.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                    Guten Morgen,
                    mhhhh, das mit dem RHD könnte natürlich sein...:(
                    Werd's am WE mal testen, wenns nicht passt, geht das Teil entweder zurück nach England oder ich verkaufs bei Ebäh.
                    Der Diffschutz, den ich auch mitbestellt hatte passt zumindest einwandfrei...
                    Grüße Frank

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                      Hallo Fragri, wenn du das moniert hast dann stele doch ein paar fotos rein würde mich interesieren wie es aussiecht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                        @ JackLandy
                        werd ich machen !

                        Nochmal vielen Dank an alle für die Tipp's...
                        Werde dann morgen mal berichten, ob das Teil angebaut ist !
                        Grüße
                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                          Zitat von fragri Beitrag anzeigen
                          Guten Morgen,
                          mhhhh, das mit dem RHD könnte natürlich sein...:(
                          Werd's am WE mal testen, wenns nicht passt, geht das Teil entweder zurück nach England oder ich verkaufs bei Ebäh.
                          Der Diffschutz, den ich auch mitbestellt hatte passt zumindest einwandfrei...
                          Grüße Frank

                          Moin Frank :)

                          Der wird schon passen.
                          Es gibt verschiedene Modelle, auch mit zwei geraden Streben.
                          Dann musst du eventuell einige Unterlegscheiben auf einer Seite dabei packen.

                          Verschiedene Bauformen gibt es z.b. hier :

                          V-Form - gerade Streben
                          Rechteckig - gekröpfte Strebe.

                          Diese hat auch keine gekröpfte Strebe :

                          Unterfahrschutz gerade Befestigung.jpg

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                            Hallo,

                            Ralf liegt richtig, die Seitenwangen des U-Schutzes werden von innen an den Rahmen gelegt, ich bin von der Montage von außen ausgegangen. Du kannst den U-Schutz so montieren, nur die eine Schraube der Strebe muß gelöst werden.

                            LG Markus
                            Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Montage Pro Trac Unterfahrschutz

                              Hallo zusammen,
                              soooo der UFS ist montiert :)
                              War wie ihr gesagt hab eigentlich kein Thema und hat max 30min gedauert... ich hab ne Getränkekiste als Ablage drunter gestellt, dann gings eigentlich prima !

                              Vielen Dank nochmal an alle !
                              Gruß Frank
                              So und hier noch die Fotos....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X