Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatikgetriebe Ansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Automatikgetriebe Ansteuerung

    Nehmen wir mal an,man wollte ein Disco II Automatikgetriebe
    in einen Defender TD5 verpflanzen.
    Wäre die Frage,was braucht man an Hardware zusätzlich zum Getriebe.
    Adapterplatte/-Gehäuse?
    Wird das vom Motorsteuergerät aus geschaltet
    und wenn ja,welche Infos benötigt das?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    #2
    AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

    Die Automatik hat ein eigenes Steuergerät, welches allerdings mit der ECU über den CAN-Bus schnattert...



    Gruß Niels

    Kommentar


      #3
      AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

      Hmmm.ECU kenn ich.
      Was ist ACU und was ist das Teil Nr.10?
      Hat dieses Steuergerät ein extra Kabel
      oder unterhalten die sich über den Großen Kabelbaum?
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

        motorsteuergerät einer TD5 manual ist anders als das von einer mit automatik, Der automatik hat auch noch ein steuergerät für das getriebe (beim D2 unter fahrersitz, bem D2a hinter handschuhfach)

        Kommentar


          #5
          AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
          Hmmm.ECU kenn ich.
          Was ist ACU und was ist das Teil Nr.10?
          Hat dieses Steuergerät ein extra Kabel
          oder unterhalten die sich über den Großen Kabelbaum?
          Moin, Nr. 10 ist die BCU (Body Control Unit), die ACU ist die Automatic Control unit. Der Kabelbaum muß spezifisch für die Automatik sein, und die ECU auch, wie schon Roger schrieb.
          Gruß Niels

          P.S: hier sieht man schön, wie komplex die Fehlersuche werden kann. Drei Bordcomputer "sprechen sich ab". Hüstelt die ACU, hat auch die ECU Schnupfen..:D . Dann sucht man wie blöd, weil der Motor nicht mehr zieht, und in Wirklichkeit war`s dann ein korrodierter Stecker am Thermofühler der Automatik. Die ACU "denkt", daß das Öl zu heiß ist, und die ECU verringert das Drehmoment....

          Kommentar


            #6
            AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

            Alternativ kann man für den Automaten auch ein Compushift verbauen, also ein externes Steuergerät. Hat den Vorteil, dass Ann die Schaltpunkte frei programmieren kann, was. Ei den massiven Unterschieden im Abrollumfang zwischen Disco und Defender durchaus sinnvoll ist. Ich bin meinen D2 mit 235/85R16 Gefahren und selbst da waren die Schaltpunkte der ACU für'n A... Mit 255ern oder noch mehr, passt das dann gar nicht mehr.
            "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
            die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
            Heinz Erhardt

            Kommentar


              #7
              AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

              Wenn man den Hickhack der drei Steuergeräte in Betracht zieht,
              macht der Compushift wirklich Sinn.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

                Hm - aber das Geschnatter hat ja auch einen Sinn. Beim Schalten z.B. wird über ein Handshake-Verfahren kurz das Drehmoment reduziert - weiches, schnelles Schalten.
                Und wenn das Getriebeöl zu heiß wird, ist ja die Drehmomentreduktion sehr sinnvoll.

                Gruß Niels

                Kommentar


                  #9
                  AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

                  Elektronische Bevormundung macht nie Sinn.
                  Darüber wollte ich auch nicht discutieren.
                  Ist denn jetzt der Wandler direkt an dem Block geschraubt
                  oder gibts da noch eine Distanzglocke oder sowas?
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Automatikgetriebe Ansteuerung

                    automatikgetriebe hat wandlergehäuse, das wird genau wie das kupplungsgehäuse vom handschalter gegen das block geschraubt. schwungscheibe wird ersetzt durch metalplatte

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X