Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türen instandsetzen oder ersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

    ich hab auch vor, meine 2 Vordertüren (zerfressener Rahmen) gegen 2 schöne gebrauchte zu tauschen - und bin noch auf der Suche

    Ergebnis bisher:

    in Ö kostet die Stahlhülle (wo man alles umbauen muss) über 500 €
    GFK-Türhüllen kann man etwas billiger erwerben, aber angeblich muss man bei der Passgenauigkeit / Verarbeitung aufpassen...
    auch für gebrauchte Türhüllen werden oft deftige Preise verlangt - in ganz seltenen Fällen bekommt man auch komplette Türen angeboten (allerdings eher in GB)...
    Aber wer suchet (und Geduld hat) der findet schon was ;)

    Kommentar


      #77
      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

      Danke Jokel,
      das war heute meine Arbeit. (die Clips sind alle draufgegangen!)
      Ich will die Türscharniere an der B-Säule abschrauben. Da sind von aussen Kreuzschlitzschrauben, leider ohne Chance, die aufzukriegen. Einfach ausbohren.......??
      gruß jani

      Kommentar


        #78
        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

        Ich hatte damals den weg mit Verzinkten türen und Alutops gewählt, passt dann auch Optisch mit den Cappings und mit der Td4 dichtung ist wirds sogar dicht.





        Die Alutops von Rockymountain sollte man allerdings erst nachschweissen lassen, die reissen sonst....

        Kommentar


          #79
          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

          Also ich lass meine Türen fröhlich dahinrosten & tausch sie nach & nach aus (mein Vorbesitzer hat beim Rostschutz die Türen vergessen...)
          Nehmen tu ich diese Türen:


          Ich habe das Rumgeschweiße so unendlich satt....
          It's always sick, but never dies.

          Kommentar


            #80
            AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

            Ohh alexl,
            du sprichst mir aus der Seele!
            ich hab den ständigen kampf gegen den rost bald satt.
            ich überleg sogar, meinen 130-er zu verkaufen

            Kommentar


              #81
              AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

              Alex das liest sich gut , versenden sie denn auf den ``Kontinent´´ und , falls du es weist , zu welchen Kurs ??
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #82
                AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                "We ship many parcels each day all around the world from the smallest land rover badge to the biggest body panel. All smaller items will be sent by Royal mail airmail and larger items by coruriers such as UPS andFedex who we are account holders with. Delivery times for international orders range between 4-10 days All delivery times are estimates to give you a general idea however we enjoy a sucess rate of 99% of our items reaching customers before the estimated time scales!"
                so schreiben sie auf deren Webseite... Kosten kenn ich nicht. Ich bestelle regelmäßig von der Insel, schlechte Erfahrungen hatte ich noch keine..
                It's always sick, but never dies.

                Kommentar


                  #83
                  AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                  Bei mir sah es anfangs so aus:
                  _wsb_415x504_Reparaturblech+1.jpg
                  Hab dann abgeschliffen und musste erkennen, dass da ein Reparaturblech zur Verstärkung ran muss:
                  _wsb_415x487_Reparaturblech+13.jpg
                  Bin kein Metallbauer aber so schwierig ist das nicht.
                  Schablone aus Papier anfertigen:
                  _wsb_236x330_Reparaturblech+3.jpgauf Blech übertragen: _wsb_243x330_Reparaturblech+9.jpg
                  Blech zuschneiden und abkanten, dazu habe ich einen Schraubstock benutzt und etwas Hirnschmalz, kein Spezialwerkzeug:
                  _wsb_238x326_Reparaturblech+12.jpgdas Reparaturblech lackieren:

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                    _wsb_239x326_Reparaturblech+17a.jpg
                    Reparaturblech mit Sikaflex ankleben. Mit den 3 Schrauben des Türschlosses festziehen.
                    _wsb_365x480_Reparaturblech+19.jpg
                    Dann einige Nieten setzten, sieht doch sehr amtlich aus:
                    _wsb_364x471_Reparaturblech+20.jpg
                    Ordentlich Fluid Film in die Hohlräume, dann mit Sikaflex rundherum abdichten und lackieren - freuen und Bier trinken!

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                      gut gepfuscht...LOL.... nee, ist schon ok so....:-))))))))
                      Andy aus Teltow/ Fläming
                      zu tode gefürchtet ist auch gestorben...

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                        Da half nur eines,Türen raus und Neue rein.Die hatten sich schon beim ausbau in Staub aufgelöst
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                          Hallo
                          Bin auch gerade dabei die Türen neu zu machen! Profile unten müssen raus. Bekomm aber die leine scheibe der hinteren Türen nicht raus. Und wo bekomm ich eine neue Aluhaut her?
                          Gruß Alex
                          erst ging ihm die Strasse aus und dann das Talent!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X