Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türen instandsetzen oder ersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

    Fertan macht alles schwarz, sonst nichts. Schutzschicht?? Nach schwarz wird alles wieder braun.

    Kommentar


      #62
      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

      Fertan bildet nur eine temporäre Schutzschicht, da gehört dann Rostschutz drauf, sonst wird´s natürlich wieder braun ;)

      Kommentar


        #63
        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

        Zitat von Monsterchrunch Beitrag anzeigen
        Pelox ist super!

        .. werden damit jedes Jahr meine Lampenringe (die die immer gammeln :D ) behandelt ;)
        Nabend Monster :)

        Wenn es so gut ist, wieso behandelst du dann die Lampenringe jedes Jahr ?(

        Verwunderte grüße Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #64
          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

          Jau Ralf!
          Den Rost entfernt Pelox super, nur wenn man die Ringe dann nicht streicht und versiegelt gammeln die halt wieder!

          Irgendwann werd ich se mal ganz ausbauen und streichen, doch bis dahin, bekommen sie halt einmal im Jahr ne Pelox Kur und fertig ;)

          BREIDE BRODUGGD BALEDDE

          Kommentar


            #65
            AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

            Hallo zusammen,

            habe gerade Eure Beiträge gelesen. Habe leider keine Fotos gefertigt, aber hatte natürlich auch erhebliche Probleme mit Rost an den Türen. Freund von mir ist idealerweise Karosseriebauermeister. Sah sich das an, war auch nicht sein erster Landy. Schnitt mit der Flex das Profil raus, machte das Blech blank am Alu. Dann Profil aus rostträgen "baustahl" vierkant 3mm nachgeschweist Löcher rein, oben angeschweist und unten mit Unmengen Karosseriekleber festgeklebt. wenn alles trocken ist mit Epoxy Filler einstreichen und danach lackieren lassen oder bei Sonnenschein selber machen. Rostet seit 3 Jahren nicht und hält wie Sau! Hat keine Aussenhaut weg nichts, kann aber auch schweisen wie ein Gott, sehr stabil, scheppert nicht mehr. Also weis nicht obs die Ideallösung ist aber Materialkosten 35 Euro. Sehr gute Sache!

            Schöne Grüße Klaus

            Kommentar


              #66
              AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

              Schnitt mit der Flex das Profil raus, machte das Blech blank am Alu. Dann Profil aus rostträgen "baustahl" vierkant 3mm nachgeschweist Löcher rein, oben angeschweist und unten mit Unmengen Karosseriekleber festgeklebt.
              vierkant 3mm? Was meinst du damit? Ich habe verzinktes 1,5er Stahlblech genommen.
              Unten mit Unmengen Karosseriekleber festgeklebt? Meinst du damit die Profile auf die Aluhaut oder was?

              So sah es bei mir aus:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #67
                AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                Servus wanna be free,

                kumpel hat rostträgen "Baustahl" mit 3mm Wandstärke als vierkant-Rohr genommen. Läßt sich super schweisen nach seiner Aussage und sah auch so aus. Weg geflext hat er das U-Profil, sagt auch eine unverschämtheit so wenige Ablauflöcher zu bohren und alles zu zu falzen, lasst sich mit Feuchtigkeit galvanische Korression nicht verhindern. Durch die Haltung unten mit der der Karrosseriedichtmasse ist keine Verbindung mehr mit dem Stahl, hält zumindest. Bei meinem alten Range V8 hält das seit 8 Jahren und ist schon sehr gut! War wirklich Meterware "Baustahl" für Konstruktionen mit 3mm Wandstärke. Die genaue Bezeichnung kenne ich nicht, kann ihn mal fragen! Die Dinger hatte er grad rum liegen und waren von der Größe passend, daher hat sichs bewährt :-))

                Kommentar


                  #68
                  AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                  nachtrag entschuldige, war Scheibenkleber :-=) Karosseriekleber hat er aber auch verwendet, klebt wie sau und ist Korressionschutz oben drein, man muss nur Innenverkleidung abbauen. Einzieges Problem, trat aber nicht mehr auf, dass das Restblech am Alu blieb, sagt aber ohne Feuchtigkeit keine galvanische Korression, Kleber verhindert das, anscheinend hat er Recht! und wenn ich alle 15 Jahre mal neue Türen brauch ist das Überschaubar. Range V 8 fährt heute noch rum!

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                    moin zusammen,....
                    habe mit intresse diesen beitrag verfolgt.... wanna be free, wie steht es um deine türen?
                    mir steht das gleiche bevor... mein mechanico geht da noch weiter, er schlägt mir vor die neue türen zu nehmen da meine etwas weiter sind als deine am anfang!

                    lg bernd

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                      Hallo zusammen,

                      da ich am defender welche ich immernoch suche, die alten Türen haben möchte, habe ich mal nachgefragt, was verzinkten denn kosten.

                      Die Antwort von http://www.old-landy-workshop.de/VerzinkteTueren.html 17.12.2012 :

                      "hi
                      ich baue unnd biete an in hand arbiet kompletten series 2 und 3 versinkte tur
                      kits an. eine tur kommt kompllett zuzame gebaut mit glass, capping, tur schloss
                      und alle klien teielen für 485euro das stk"


                      Gruß, clerk

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                        Was er nicht schreibt : Sind die schon in benötigter Farbe Lackiert ??
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                          Zitat von celle130cc Beitrag anzeigen
                          wanna be free, wie steht es um deine türen?
                          bisher sehen dir Türen gut aus, kein neuer Rost zu sehen.
                          Die Hecktür sieht allerdings noch immer vergammelt aus, die würde ich gerne austauschen da die Alu-Haut hinüber ist.

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                            Hallo Eisbär,

                            bei dem angegebenen Preis sind die Türen noch nicht lackiert. Ich hatte extra nach dem Preis von unlackierten Türen gefragt, da ich noch nicht entschieden habe welche Farbe mein Fahrzeug bekommen soll. Lackierte Türen sind nur minimal teuerer.

                            Gruß, clerk

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                              Hallo alle zusammen,
                              ich hab die gleichen Probleme.
                              Aber noch eines mehr:
                              Möchte am Defender auf der Fahrerseite die hintere Tür ausbauen. Wie kommen ich an die unteren Scharnierschrauben ran?
                              Wie baue ich die Türen möglichst zerstörungsfrei ab?
                              Bin dankbar für jede Hilfe
                              Gruß jani

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Türen instandsetzen oder ersetzen?

                                Du solltest die Türverkleidung entfernen...

                                Hier ist das ganz gut beschrieben:



                                Gruß,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X