Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nasse Fußmatte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nasse Fußmatte

    Hallo,
    ich möchte morgen meinen Defender abholen und habe heute festgestellt, daß das Wasser unter der Fußmatte (Fahrer und Beifahrer) steht. Der Verkäufer mein beim Defender muß man immer darauf achten, daß das Wasser draußen und das Öl drin bleibt. Stimmt das und was kann man da machen?

    Gruß, Tim.

    #2
    Hats in letzter Zeit geregnet und waren die Lüftungsklappen offen?
    Könnte ne Ursache sein.
    Wenn Garantie drauf ist, soll sich der Händler mal durchs Wasserhandbuch arbeiten.
    Bekennend Defender süchtig...

    Kommentar


      #3
      Nasse Fußmatte

      Es hat vor einer Woche ein mächtiges Unwetter gegeben und ob die Klappen auf waren weiß ich nicht. Denn das Fahrzeug steht noch beim Händler und soll morgen meins werden. http://www.autoscout24.de/home/index...sg_detail_bild
      Garantie gibt es keine mehr. Nur die Äußerung des Händlers, es sei normal. Die Sucht ist groß, man hoft nur keinen Fehler zu begehen.

      Gruß, Tim.

      Kommentar


        #4
        Hallo Tim,

        bemühe doch einfach mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Wasserhandbuch"!

        Du wirst staunen was man alles abdichten kann an einem Defender.

        Beim nächsten Regen einfach mal reinsetzen und schauen wo das Wasser so herkommt. Oder befrage den Gartenschlauch.

        An meinem waren es die vorderen Türdichtungen und die Bodenplatte im Fussraum.

        Viel Spass beim suchen!

        Kommentar


          #5
          Hei Tim,

          schau nicht nur unter die Bodenmatten, sondern auch unter die Matten hin zum Motor (Spritzwand). Die saugen sich gern voll Wasser!
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar


            #6
            hallo tim,

            mit diversen wassereinbrüchen (ob groß oder klein) wirst du wohl leben müssen...
            ... ist eben ein defender

            aber abhilfe gibts mit dem buch zur behebung von wassereinbrüchen...
            ...einfach rein in die kiste, kräftig mit dem gartenschlauch beregnen lassen und schauen wo das wasser reinläuft, danach dichtmasse oder gar neue dichtungen und das problem ist (vielleicht) mittelfristig behoben

            dass ein defender komplett dicht ist, ist eher die ausnahme

            aber keine sorge, das wasser das reinkommt hat die möglichkeit sich wieder einen weg nach draussen zu suchen

            bei den fussmatten solltest du schauen, dass sie dauerhaft nicht zu feucht bleiben

            gruss

            defibrillator

            Kommentar


              #7
              Teppichmatten raus, Gummimatten rein!!! Fertig :D

              Ich habe es aufgegeben, igendwie werden die immer wieder nass. Bevor so ein stinkendes etwas am Boden klebt ;) raus damit!

              Kommentar


                #8
                .. in den Innenraum eindringendes Wasser ist elemantare Bestandteil dieses wunderbaren Fahrzeugs.

                Erst wenn die Klamotten nass und/oder schutzig davon werden ist das ein Grund einzugreifen :-) .

                Ich hab die Originalmatten rausgerissen. Darunter war es _immer_ nass. Zum einen hat das natürlich Korrosionspuren rund um die Schrauben hinterlassen - zum andern hat es ganz einfach gestunken weil die mit Filz gefüllten Matten offenbar irgendwann beschlossen haben mit Hilfe von Pilzen und Bakterien langsam zu Humus zu zerfallen. Ich hab dann irgendwann im Baumarkt zufällig mal grau melierten Kunstrasen mit Drainage gefunden und reingelegt. Das sieht recht ordentlich aus und das Wasser kann vor allem wieder weg wenn es schon nicht möglich ist zu verhindern das es eindringt. Den Kunstrasen wird man halt regelmässig mal erneuern müssen - aber 10 EUR sind auch keine nennenswerte Investition :-) .

                Gummimatten oder auch Bleche vorne halte ich für weniger günstig, das das Wasser darunter nicht gut verdunsten kann.

                Kommentar


                  #9
                  Nasse Fufmatte

                  Vielen, vielen Dank für die Tips.
                  Es beruhigt mich dies alles zu lesen. Denn meinen Entschluß kann ich nicht mehr rückgängig machen. Ich bin total verschossen. Es sind jetzt noch 3 Stunden und dann ist er mein.

                  Kommentar


                    #10
                    Nasse Fußmatte

                    Das höhrt sich nach einer ausgezeichneten Lösung an. Ich werde mir mal die Modelle im Baumarkt anschauen, ob Golf- oder Fußballrasen.
                    Spitze Idee. Danke.

                    Kommentar


                      #11
                      Original von LuckZero
                      Teppichmatten raus, Gummimatten rein!!! Fertig :D
                      Vorsicht ! Gummimatten und Alu vetragen sich gar nicht gut. Das gibt mit der Zeit schöne Löcher im Alu. Bei meinem anderen britischen Patienten (Lotus Elise) gab es deshalb schon eine Rückrufaktion von Lotus, weil unter den serienmäßigen Gummifußböden die Alu-Bodenplatten langsam weggammeln.

                      Viele Grüße,

                      Olaf

                      Kommentar


                        #12
                        Sicher das die Bodenplatten aus Alu sind??

                        Kommentar


                          #13
                          uups,

                          wie ist das denn dann mit der in der E-Version serienmäßigen Ausstattung mit Gummimatten statt Teppich? Sind die Bodenplatten und der Getriebetunnel denn auch aus Alu, ich dachte die wären wie die Spritzwand aus Stahlblech ?(?

                          Edit: holla, da war einer schneller... ;)

                          Gruß

                          Holger
                          Stur lächeln und winken...
                          bis 12/2008: Defender 110 SW
                          seit 02/2012: Lada Niva

                          Kommentar


                            #14
                            RE: Nasse Fußmatte

                            An den Klappen wird es nicht liegen schon eher an der Türdichtung,an dieser läuft das Wasser in den Fußraum.

                            Kommentar


                              #15
                              Haltet doch einfach mal einen Magneten dran - dann wisst Ihr mehr =)
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X