Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

90° Türen hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    90° Türen hinten

    Ahoi.

    Meine mich erinnern zu können, dass es möglich ist, die hinteren Türen umzubauen, dass man sie 90° weit öffnen kann. Dann wäre deutlich mehr Platz um kleine Gangster in die Kindersitze zu packen.


    Weiss da jemand genaueres?

    #2
    AW: 90° Türen hinten

    Moin!
    Frag mal "Gixxer-Markus" hier im Forum, er hat es mit seinen Türen gemacht...
    Ist ne feine Sache!
    ;)
    Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

    Kommentar


      #3
      AW: 90° Türen hinten

      Moin!

      Beim Tdi gehts z.B. so:









      einfacher ist es allerdings das originale Winkelblech (Fixpunkt des Fanghebels) weiter zur Tür hin anzuordnen :D

      Kurt
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #4
        AW: 90° Türen hinten

        Der Anschlag beim TD4 hinter den Vordersitzen wird verschoben und neu befestigt. Kannst Du Dir in "Lindau" ansehen.

        mfG
        Peter

        Kommentar


          #5
          AW: 90° Türen hinten

          Alles klar, is also ein Marke eigenbau ding und kein einbausatz. Das gefällt mir. Ist dei Befestigung "am Auto" einfach durchgebohrt und von unten verschraubt?

          Kommentar


            #6
            AW: 90° Türen hinten

            da müsste eh eine schraube sitzen, welche das bodenblech am schweller anschraubt.
            :).......Every Inch a King......

            Kommentar


              #7
              AW: 90° Türen hinten

              Deutschlands größte markenübergreifende Allrad-Community für Reisen, Offroad und Abenteuer.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: 90° Türen hinten

                also, die Schraube gegen die Torx (ich war überrascht, keine Kreuzschlitze gesehen zu haben) austaushen geht. Und die Bohrungen im Haltewinkel selbst zu Langlöchern zu machen gefällt mir auch.
                Hab da aber noch eine Frage: macht das die Schiene in der Tür einfach so mit oder muss man da auch was modifizieren? ändert sich doch nu die "einschubtiefe", oder?

                Kommentar


                  #9
                  AW: 90° Türen hinten

                  Mahlzeit!

                  Warum so umständlich, wenn's auch einfach geht???

                  Ich hoffe es ist OK, wenn ich diese Bild mal für meine Beschreibung nutze!




                  Auf dem Bild sieht man ja gut die Schiene, in der der Fanghebel läuft.
                  In dieser Scheine befindet sich am Ende ein ca. 15-20mm langes Gummiklötzchen als Anschlag.
                  Wenn man nun die zwei Schrauben darüber löst und den schwarzen Metallbügel damit lockert kann man den Fanghebel nach links rausscheiben. Vorher natürlich im Fußraum den Fangehebel lösen.

                  Danach schiebt man den Gummiklotz ebenfalls nach links raus.
                  Jetzt kann man diesen nach beliebe kürzen und wieder einbauen.

                  Oder wie ich es schon bei mehreren 110er gemacht habe, einfach in die Tonne hauen.
                  Tür öffnet nun komplett, hat aber im geöffneten Zustand ein wenig leerweg in dem neu dazu gewonnenen Öffnungsbereich.
                  Bei allen Wagen, bei denen ich das bis jetzt gemacht habe, gibt es keinerlei Probleme mit den Scharnieren etc.!
                  Sprich es gibt keine Beule etc. wenn man die Tür komplett öffnet!!!


                  PS: Diese Umsetzung stammt von einem anderen Forumskollegen, der sich das ganze mal genau angeschaut hatte, um auch entsprechende Fanghebel für 90°-Öffnung zu bauen. Doch so geht's doch erheblich einfacher!
                  Zuletzt geändert von GixxerMarkus; 25.02.2012, 15:07.
                  die Gixxe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 90° Türen hinten

                    wenn man die Gummis raus nimmt, hat dann das Fangband noch eine Funktion oder federt das geschmeidig ins Scharnier? Ich hatte schon mal ein gebrochenes Scharnier. Ausgerechnet im Urlaub...
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 90° Türen hinten

                      Also bei mir federt es nicht ins Scharnier! Das muss man natürlich ausprobieren. Der Anschlag auf der rechte Seite in der Führung bleibt ja nach wir vor vorhanden. Ist halt jetzt lediglich nur noch ein Blech vor das Lager gegen geht.

                      Wie ich schon schrieb, kann man das Gummi auch einfach nur kürzen.

                      Bei mir ist das Gummi raus und es gibt keinerlei Probleme. Türe öffnet sogar etwas weiter als 90° und Scharnier macht keine Probleme und es schlägt auch nichts irgendwo an!
                      die Gixxe

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 90° Türen hinten

                        ich würde trotzdem eher die Aufnahme innen versetzen. Der schwarze Bügel ist ja die Arretierung damit die Türe offen bleibt. Wenn man es innen versetzt, dann bleibt sie auch 90° offen eingerastet. Ist ja nicht wirklich viel Arbeit 2 Löcher in den Halter zu bohren.
                        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 90° Türen hinten

                          Genau, denn eine Tür die einem dann trotzdem noch ins Kreuz haut macht keinen Sinn.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 90° Türen hinten

                            Jeder wie er will!

                            Die Tür fällt einem aber nicht Kreuz. Sieht hat lediglich in dem Bereich (ca 15°-20° ) Luft/Spie,l den man nun dazu gewonnen hat! Der schwarze Bügel bleibt ja drin, wird lediglich zum entfernen des Gummis gelockert. Danach wieder anziehen und die Tür wird ganz normal aufgehalten.
                            die Gixxe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X