Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bumperrette für Defender TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bumperrette für Defender TD5

    Hallo,

    ist es möglich, an die Hecktraverse des TD5, Bj. 2004 (siehe Foto)



    ohne zusätzliche Bohrungen ein Paar Bumperetten (siehe nächstes Foto) anzuschrauben? Viele Händler schreiben zwar "für Defender", doch das soll ja nichts heißen ...



    Die Bumperetten gibt es auch in verschiedenen Ausführungen. Den Unterschied machen die Verstärkungen auf der Innenseite. Die sollten schon so sein, wie auf dem Bild, also mit den T-förmig angeordneten Verstärkungsblechen.

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Bumperrette für Defender TD5

    Hallo Sailor :)

    Ja passt, eventuell außen nur mit einer Schraube.

    Kannst in die Löcher der Hecktraverse Einnietmuttern reinsetzen.
    Dann brichst du dir nicht die Finger beim Anschrauben ;)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Bumperrette für Defender TD5

      Zitat: "... eventuell außen nur mit einer Schraube."

      Mit nur einer Schraube passen die dann ja doch nicht richtig :-(. Es gibt verschiedene Varianten von Bumperetten, soviel habe ich schon herausgefunden. Doch welche davon paßt wirklich richtig an den TD5?

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #4
        AW: Bumperrette für Defender TD5

        Hallo,

        warum sollten die Bumperettes nicht passen? Ich habe bisher noch keinen Unterschied an den Traversen (im äußeren Bereich) feststellen können (wenn dem so ist, lasse ich mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen). Wenn die Bumperettes nicht passen, dann glaubt nicht dem Märchen von der Toleranz bei der Herstellung des Defenders, insbesondere der Hecktraverse. Das Lochbild sollte passen. Die Traversen werden maschinell hergestellt (Stanz- und Kantteile). Wenn der Werker in England das Blech "schief" eingelegt (was eigentlich nicht gehen sollte), dann wäre das gesamte Lochbild schief, aber keine einzelnen Lochungen.

        LG Markus
        Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

        Kommentar


          #5
          AW: Bumperrette für Defender TD5

          Ein Teilehändler meinte, daß das Lochbild der Hecktraverse beim Defender im Laufe der Baujahre mal geändert worden sei.

          Und die Erfahrung von Marsurlandy spricht auch dafür, daß es kein einheitliches Lochbild bei allen Defendern gibt.

          Viele Grüße

          Sailor
          Land-Rover Lightweight Diesel,
          ex Königl. Landmacht der Niederlande

          Kommentar


            #6
            AW: Bumperrette für Defender TD5

            Sailor,

            ich kann Dir eine PDF (1:1) mit einem Lochbild zukommen lassen, das kannst Du gerne einmal über Deine Traverse legen und kontrollieren.

            LG Markus
            Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

            Kommentar


              #7
              AW: Bumperrette für Defender TD5

              Hi!
              Habe welche dran! Nicht die oben abgebildeten - passen mit 4 Schrauben.

              Und: sind eingetragen, da sich die Fahrzeuglänge verändert.

              Joke
              ... there is no better way to drive.

              Kommentar


                #8
                AW: Bumperrette für Defender TD5

                Zitat von Macketux Beitrag anzeigen
                Hallo,

                warum sollten die Bumperettes nicht passen? Ich habe bisher noch keinen Unterschied an den Traversen (im äußeren Bereich) feststellen können (wenn dem so ist, lasse ich mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen). Wenn die Bumperettes nicht passen, dann glaubt nicht dem Märchen von der Toleranz bei der Herstellung des Defenders, insbesondere der Hecktraverse. Das Lochbild sollte passen. Die Traversen werden maschinell hergestellt (Stanz- und Kantteile). Wenn der Werker in England das Blech "schief" eingelegt (was eigentlich nicht gehen sollte), dann wäre das gesamte Lochbild schief, aber keine einzelnen Lochungen.

                LG Markus
                Moin Markus :)

                Die Hecktraverse wird schon O.K. sein.
                Es liegt meist an den Anbauteilen.
                Wenn ich mir das Lochbild von Sailor´s Bumper anschaue müsste das eine Loch außerhalb des Bleches liegen.

                Bumper Mil.jpg

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bumperrette für Defender TD5

                  Hallo,

                  ich glaube der Bumper müsste weiter links sitzen, die Befestigung auf der äußeren Seite erfolgt mit den orig. Torx-Schrauben, siehe beil. Foto.

                  LG Markus
                  Bei nassen Straßen 16 geben … also doppelt 8!!!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bumperrette für Defender TD5

                    Hallo Markus :)

                    Du hast Recht.



                    Bumper TD5.jpg

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bumperrette für Defender TD5


                      Es gibt wohl verschiedene Bumper...
                      Diese hier passten an den TD5 ohne Änderungen oä. Je vier neue Schrauben, fertig.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bumperrette für Defender TD5

                        @JuLi
                        Solche habe ich auch am Wagen. Passen ohne Probleme.

                        -> Wozu sind die zur Fahrzeugmitte gerichteten Löcher ?

                        Joke
                        ... there is no better way to drive.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bumperrette für Defender TD5

                          Die Löcher bei der neuen Ausführung sind wahrscheinlich zum Verzurren des Landrovers auf Schiffen, in Flugzeugen oder auf Bahnwaggons gedacht.

                          Die alte Ausführung der Bumperette hat sie nämlich nicht. Dafür sind bei ihr dann zusätzliche Liftösen an der Hecktraverse montiert, jedenfalls im Original bei den Militär-Landrovern.

                          Wenn`s irgendwie geht, hätte ich lieber die alte Ausführung der Bumperetten. Nach den Bildern bei den Händlern kann man nicht gehen, da ist oft irgendetwas abgebildet, was vor Jahren mal aufgenommen wurde, geliefert wird dann, was gerade im Karton ist :-(.

                          @Joke/zur TÜV-Eintragung:
                          Stehen die hinten weiter als das Reserverad über? Stellt sich der TÜV bei der Eintragung an oder ist das eine Formalie?

                          Viele Grüße

                          Sailor
                          Land-Rover Lightweight Diesel,
                          ex Königl. Landmacht der Niederlande

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bumperrette für Defender TD5

                            @sailor: bei mir in Kombination mit Reserverad auf der Motorhaube und "Astabweiser" vorn. Alle drei Sachen sind eingetragen. Kann morgen mal messen, wie weit die Bumper im angebauten Zustand überstehen. Ich meine die stehen etwas weiter über, als ein hinten montiertes Res rad.
                            Joke
                            ... there is no better way to drive.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bumperrette für Defender TD5

                              Da fällt mir grad ein, daß die Bumperetten doch Teilenummern von Landrover haben.
                              Wie das ganze andere Defender-Zubehör von Landrover auch.
                              Damit müssten die doch in der Typengenehmigung vom Defender berücksichtigt sein.
                              Ich hätte die jetzt nicht extra eintragen lassen.

                              Viele Grüße

                              Sailor
                              Land-Rover Lightweight Diesel,
                              ex Königl. Landmacht der Niederlande

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X