Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überrollbügel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überrollbügel

    Hallo!
    Ich hab mir überlegt für meinen 90er einen Überrollbügel zu bauen, den kann man ja dann gleichzeitig auch als dachträger benutzen und um Zusatzscheinwerfer zu montieren. Hat von Euch jemand damit Erfahrung (Skizzen, Pläne etc)? Welches Material würdet ihr verwenden? Er sollte ungefähr so aussehen:
    Angehängte Dateien

    #2
    RE: Überrollbügel

    Guten Tag Fliegenfischer,

    Wenn Sie nicht ueber eine richtige biegemachine verfuegen wuerde ich Ihnen vom selbsbau abraten. Habe einen kaefig gekauft und an den oberen roehren laschen geschweist um dieser geeignet zu machen zum dachtraeger/zelttraeger.

    toine

    Kommentar


      #3
      Hallo Hendriks!
      Biegemaschine hätte ich zur Vefügung, ich bräuchte nur Maße, hast Du zufällig eine Skizze? Ich würde normales Eisen nehmen und dieses pulverbeschichten.
      lf Fliegenfischer

      Kommentar


        #4
        ähhm, das war mir jetzt zu technisch, aber trotzdem danke. ein freund von mir und gleichzeitiger mechaniker meines vertrauens wohnt gegenüber eines eisenhändlers, der die biegemaschine hat - ich geh also davon aus, dass die biegemaschine einen dorn hat. hast du den käfig nach plan gemacht oder selbst gemessen?
        lg fliegenfischer

        Kommentar


          #5
          RE: Überrollbügel

          Hallo, Fliegenfischer,

          Der GSMIX hat regt, befor Sie anfangen sollten Sie sehr sicher sein das es auch etwas bringen wird. Es ist sehr viel arbeit. Ich habe damals etschlossen um einer zu kaufen und den zu modifisieren, wuerde im endeffect billiger sein.
          Hier bekommen Sie ein bild was man so alles selber machen musste.

          Kommentar


            #6
            Hätte zu diesem Thema auch eine Frage,wie sieht das mit Tüv für so ein Teil aus ??
            Bin aus Österreich und trau mich nicht mal mit dem Riffelblech auf der Motorhaube zum Tüv, bei uns machen die nur Theater.

            Fals jemand eine Ahnung hat wie das Südlich vom Bodensee ausschaut wäre ich sehr Dankbahr.

            Grüße aus dem Tüvgeplagten Süden

            Harti 84

            Kommentar


              #7
              TÜV in Österreich?
              wie bitte?
              bei mir ist genau nix eingetragen und noch nie ein Problem.
              Einzig die Werkstatt meinte mal - > "Mit DEN Felgen dürften wir dir aber kein Pickerl geben"

              ausserdem ->das übliche Riffelblech musst du sowieso nicht eintragen lassen - wozu auch?

              Kommentar


                #8
                morgen!
                der eisenhändler hat ca 200 mitarbeiter und alle möglichen maschinen, ich glaub schon, daß so eine dabei ist.
                lg fliegenfischer

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Hendricks, ich habe mir mal die Billder angeschaut. Die ganzen
                  Rohre gehen ja auf die Karosse und nicht auf tragende Teile. Das schützt schon deinen Kopf etwas, ist aber doch mehr schau. Lege den mal aufs Dach und schau zu was die Karosserie macht. Gruß Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Original von Indelandy
                    Hallo Hendricks, ich habe mir mal die Billder angeschaut. Die ganzen
                    Rohre gehen ja auf die Karosse und nicht auf tragende Teile. Das schützt schon deinen Kopf etwas, ist aber doch mehr schau. Lege den mal aufs Dach und schau zu was die Karosserie macht. Gruß Jürgen
                    Ich glaube, das ist der "full external" von Safety Devices - einer der besten und erprobtesten Käfige für den Defender... 8)

                    Kommentar


                      #11
                      Original von ptos
                      Original von Indelandy
                      Hallo Hendricks, ich habe mir mal die Billder angeschaut. Die ganzen
                      Rohre gehen ja auf die Karosse und nicht auf tragende Teile. Das schützt schon deinen Kopf etwas, ist aber doch mehr schau. Lege den mal aufs Dach und schau zu was die Karosserie macht. Gruß Jürgen
                      Ich glaube, das ist der "full external" von Safety Devices - einer der besten und erprobtesten Käfige für den Defender... 8)
                      Schaut zumindest so aus- und der liegt nicht nur auf der Karosse auf sondern geht hindurch bis auf den Rahmen...

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Überrollbügel

                        Fuer die jenigen die es nicht glauben der kaefig stuetst am rahmen an 6 stellen.

                        Hier kan man eine stelle sehen, muss mal der rest der seiten fertig machen.



                        Und noch einmahl, der GSMIX hat recht. Ich glaube das es effectiever ist das man irgentwo als hilfsarbeiter in die freizeit jobt und von dem geld einen kaefig kauft als selber zu basteln.

                        Aber ich verstehe es auch das so etwas bauen eine herausforderung ist, und dann spielt seit eine sehr kleine rolle. Und zeigen auf was man selber gemacht hat ist natuerlich auch schoen.

                        Kommentar


                          #13
                          morgen!
                          danke für die infos, ich glaub ich werd das ganze nochmal überdenken.
                          gruss fliegenfischer

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Leute, da hab ich mich aber mächtig verschaut, Werde in Zukunft
                            besser hinschauen, Sorry. Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Original von gsmix
                              ... bin nämlich grad 3 Stück vorbestellte VIA-konforme am Bauen für 90er Defender!
                              Dann schau lieber noch mal in die Richtlinien. Nicht dass du da was falsches baust...

                              Ich würd da mal lieber FIA-konforme bauen...

                              :D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X