Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Da steht er ja ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original von Landybärin
    Wieso hat der HT ein anderes Lenkrad? Gibts da nen Grund?
    Hallo auch!

    Da könnte auch irgendeine EU-PKW-Crashsicherheitsrichtlinie eine Rolle spielen - LKW-fahrende Defendersüchtige dürfen noch mit Freude ins Logo prallen. ;)

    Bezüglich der Reifen gibt's einen Satz 235/85R16 Cooper M+S auf 130er Felgen, da die Winter hier noch richtige Winter sein können.

    Zu der Versicherung kann ich leider noch keine Auskunft geben, bin noch am recherieren. Auf jeden Fall bleibt erstmal die LKW-Zulassung, da er zu 100 % beruflich genutzt wird. Ggf. könnte (wenn mal alles, was so an Laderaumeinrichtung angeträumt ist wirklich fertig werden sollte), eine Ummeldung zum Sonder-KfZ Werkstattwagen in Erwägung gezogen werden.

    Viele Grüße

    Roman

    P.S: 100 % beruflich Nutzung + 120 % Spass am Fahren ergibt dann wohl eine recht nette Gesamtauslastung

    Kommentar


      #17
      Also die HTs die ich kenne, haben alle dieses Lenkrad...


      Die Radläufe werden recht bald matt...

      Meine waren auch mal schön glänzig, jetzt sind sie schön matt...


      LKW-Versicherung ist s*uteuer...


      Deshalb hab ich so schnell es ging auf WoMo umgebaut...



      Viel Spaß mit der Fuhre!

      Kommentar


        #18
        Erstmal nen Glückwunsch zum HT!
        Cooles Auto!

        Und dann ein Tip:
        Frag bei mehreren Versicherungen nach, auch bei denen, die man immer für sowieso viel zu teuer hält.

        Als Anhaltspunkt meine Daten, auf's Jahr gerechnet: ALS LKW!
        HP (40%, SF3) - 439,18 Euro/Jahr
        VK mit 300Euro SB, TK mit 150Euro SB (bei 55%, SF3) - 260,60 Euro/Jahr

        Keine Vertragseinschränkung wie KM-Leistung pro Jahr, Garagen-Park-Pflicht, Einschränkung wg. anderer Fahrer usw, usw.

        MsJ,
        Jörg



        Und dann noch 185 KFZ-Steuer im Jahr.

        Kommentar


          #19
          wurde auch Zeit....

          hi auch,

          so, nahezu zweieinhalb Wochen neben dem Defender gezeltet :D 8) - die Auslieferung hat sich etwas gezooooogen (kein Ansprechpartner da, keine AHK da, keine Felgen da......aber Schwamm drüber).

          Leider war dann die Zeit knapp, und der arme Kleine musste schon vor der Rahmenkonservierung arbeiten gehen:





          Macht sich aber ganz gut, und nach 5 Jahren Defender-Abstinenz gewöhne ich mich auch wieder an das Sitzen

          Und welches Fahrwerk brauche ich jetzt für die 23.5R25 vom Kollegen rechts???


          Viele Grüße
          Roman

          Kommentar


            #20
            Der sieht wirklich gut aus, gerade in weiß mit dem Schnorchel.
            Bist auch ganz vorsichtig zum Fototermin gefahren, damit er noch nicht dreckig wird. :D :D :D
            Hab Spaß damit.
            Besten Gruß, Karl
            *** Stil ist keine Motorsäge ***

            Kommentar


              #21
              Und coole Weiswandreifen 8) :D :D :D :D :D ;)
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #22
                ...mit Lowrider-Fahrwerk 8) :D :D :D
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #23
                  Ich freu mich mit dir, dass du ihn endlich daheim hast.
                  Viel Spass damit!
                  Bekennend Defender süchtig...

                  Kommentar


                    #24
                    Glückwunsch, gefällt mir sehr gut!
                    130er Felgen bei dem Wagen natürlich in schwarz!!! Vielleicht kann einer von den mod's zu dieser Frage 'ne Umfrage einrichten? =)
                    Grandios ist natürlich der weisse Snorkel.
                    Viel Spass!

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Jungs, hallo Landybärin,

                      Vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche !!

                      und weil er doch soooooo schön ist =)



                      ab sofort verkneif ich mir's aber mit den Bildchen ;)

                      Ja, also ich bin schon froh, dass er endlich da ist. Und richtig glücklich. Und werde dem Händler mal das "Wasserhandbuch" mailen *zwinker* (nicht wirklich dramatisch, von unten durch die hinteren Radkästen...)


                      130er Felgen bei dem Wagen natürlich in schwarz!!!
                      ....sieht doch cooler aus - weißer Dingens schwebt weit über der Straße....außerdem sind sie bei LR anscheinend derzeit nur in schwarz verfügbar?

                      ...mit Lowrider-Fahrwerk cool großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
                      Yeep, minus 3 inch!! :P 8o

                      Aber im Ernst, er kommt mir (gefühlte Höhe) eher 4 cm höher vor im Vergleich zu dem ehemaligen Gelben. Bei Gelegenheit will ich
                      a) mal messen
                      b) Farbklekse auf den Federn suchen, solange noch welche da sein könnten

                      Und coole Weiswandreifen
                      Frau Werwolf sagt des g'hört so - sinn ja auch Winterreifen.....ich grüße SWR3-Land

                      Bist auch ganz vorsichtig zum Fototermin gefahren, damit er noch nicht dreckig wird.
                      Aber sicher doch, ist doch schließlich keine Geländewagen!

                      Ne im Ernst, diese Art von Schlamm im Steinbruch ist wirklich voll elend, und es muss nicht gleich ALLES damit eingedingst sein. Fester griffiger Untergrund, darüber 5 - 15 cm Klebematschepampe (Traktion weniger das Problem, die letzten Jahre gings auch mit dem Fiesta Kastenwagen). Ansonsten hat diese Art von Schlamm eigene Gesetze, welche offensichtlich wenig mit Schulphysik (Fußnote) zu tun haben. Das Zeugs kann schon bei verhaltender Gangart um die Ecke und durch den Hyperraum spritzen - mindestens 5 bis eher 7-dimensional. An Ecken im Motorraum, wo nichtmal bei Wolkenbruch und überfluteter Straße jemals ein Tropfen Regenwasser hinzukommen gedenkt (gerne legte er sich auf den Lüfterflügel des E-Lüfters, um dann hinterher gediegene Unwuchten zu erzeugen...).

                      Fußnote: dürfte wohl ein Effekt von Dichte und Viskosität sein

                      Das sind halt auch die Einsatzbedingungen, wo zwei Starrachsen durch wenig zu ersetzen sind. Bei dem Mitschubischi eines früheren Kollegen führte so ein Material zu relativ viel Problemen mit den gesamten vorderen Einzelradaufhängungen. Beim Gelben waren nach ca. 200.000 km nur die swivel balls etwas riefiger als vielleicht normal wäre.


                      Ach so, und der Snorkel ist nicht weiß, sondern Alu, klarlackiert. Das sollte der Garant dafür sein, dass keine schwarze Farbe/Pulverbeschichtung abblätteren kann.....(hatte früher Mantec dran).

                      Nachtrag : bin am überlegen, ob der Satz Felgen für die Nichtwinter-Reifen alufarbig werden sollte (aber natürlich doch nur auf dem Stahl, nicht ganz aus Alu)

                      Viele Grüße
                      Roman

                      Kommentar


                        #26
                        GRATULIERE !! mein traumwagen (wenn ich meinen softtop nicht so lieben würde =) )

                        zu deinen fragen:
                        ".. durch was ersetze ich nur kurzfristig die Michelin XPC ...."
                        - bfg at (liefen bei mir über 175 000 km) klasse laufeigenschaften !

                        "- wer sandert in Sachsen, Thüringen oder Franken."
                        - sandern am nordrand von berlin für ca 180 eu sandern -siehe thread

                        viel spass mit dem weissen riesen :D

                        Kommentar


                          #27
                          Glückwunsch

                          Na dann gib alles für das Vaterland..........

                          Gruss Aaron

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X