Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 99 Keilriemen Quiescht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: TD5 99 Keilriemen Quiescht

    Hallo,
    habt ihr eine Idee wie ich das Quieschen in den Grief bekomme.
    So ein paar Tipps habe ich schon ausprobiert aber die haben alle höchstens 3 Tage gehalten. Ich suche eine Lösung die langwierig funktioniert.

    Gruß papson

    #2
    AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

    Rippenriemen erneuern......was anderes hilft nicht


    Grüssle

    der WüFu

    Kommentar


      #3
      AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

      Hallo
      der ist recht neu und trotzdem quischt er.

      Gruß papson

      Kommentar


        #4
        AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

        original oder dayco?

        riemspanner noch gut?

        Kommentar


          #5
          AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

          quietscht er immer oder nur in bestimmten situationen ?
          (leerlauf, normalbetrieb, volllast)
          Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

          Kommentar


            #6
            AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

            er quiescht meist bei standgas und wenn er kalt ist obwohl er auch bei wärme quiescht.

            Gruß papson

            Kommentar


              #7
              AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

              Hallo Zusammen , manchmal hilft etwas Talkum auf der Riemeninnenseite.
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                Hatte das gleiche Problem. Talkum half nur kurze Zeit.:D
                Habe dann den Spanner erneuert und seit dem ist es weg.

                Gruß Markus

                Kommentar


                  #9
                  AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                  talkum beseitigt ja nur das symptom und ned die ursache
                  irgendeine der rollen is nicht ganz in der flucht mit den anderen...

                  wurde beim keilriemenwechsel auch der riemenspanner gewechselt?!
                  Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                    hallo papson
                    hatte ich auch .. so ein quietschen .. neuen riemen und neue andruckrolle eingebaut quietschen war kurz weg dann aber wieder da ... oh wunder es war ein abgerissener krümmerbolzen :D .. man will es ja nicht wahrhaben und versucht sich auf allen nebenkriegsschauplätzen :D :D
                    hoffe dass es bei dir nur vom rippenriemen her kommt ..drücke mal mit einem handschuh bei laufendenm motor den auspuff zu und hör mal ob es wieder quietscht .. dann sch...
                    .. habe also noch eine gute gebrauchte andruckrolle .. wenn du sie brauchst sag bescheid

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                      deshalb hab ich ja gefragt, ob er in allen lebenslagen quietscht
                      krümmer sollte ja nur bei vollgas bzw unter last quietschen wobei "es" bei ihm auch im standgas quietscht...
                      Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                        Also falls ihr es noch nicht wisst... viele Keilriemen werden in China produziert. Aufgrund des gestiegenen Kautschukpreises wird weniger zugegeben und dadurch sinkt die Elastizität. sprich auch ein neuer Keilriemen kann nach wenigen hundert Kilometern bereits locker sein und der Riemenspanner ist am Anschlag. Das betrifft vor allem die Marge 2008-2011

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                          krümmer sollte ja nur bei vollgas bzw unter last quietschen wobei "es" bei ihm auch im standgas quietscht
                          ------------------------------------------------------------------------------------

                          nö war bei mir auch ab und zu im standgas und im lastenwechsel .. dafür hörte das auf wenn man ordentlich gas gab (wahrscheinlich war der spalt so gross dass der druck dann keine pfeiftöne erzeugte .. aber wie gesagt .. einfach den auspuff zuhalten und dann weisst du ob es der rippenriemen ist oder die krümmerbolzen .. denn bei letzterem zisch (oder pfeifft) es dann

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TD5 99 Keilriemen Quiescht

                            Hallo,

                            wenn er hauptsächlich im Standgas quietscht, dann liegt es an der Lichtmaschine die enorm viel Kraft zieht. Gerade bei sehr niedriger Aussentemperatur hat die Batterie eine stark verminderte Leistung und die Lichtmaschine muss ran.. ;-)

                            Kettenspanner überprüfen, und den Keilriemen entfetten. Vielleicht saut der Stopfen vorne am Motor Öl darauf oder der Keilriemen hat viel Salz vom letztem Streuen (Autobahn) erwischt.
                            Überprüfe auch die evtl. beiden Umlenkrollen. Die Lager gehen spätestens alle paar Jahre kaputt. Man kann sie wechseln, ohne neue Rollen zu kaufen...
                            Und wenn dadurch der Keilriemen z.B. auf der Autobahn runterfällt langt manchmal diese kurze Überhitzung schon um den Zylinderkopf zu verziehen....

                            Gruß Georg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X