Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Servo macht Geräusche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servo macht Geräusche

    Moin,

    und es geht weiter mit den Problemen.
    Seit heute macht die Servo komische Geräusche.

    Ich vermute das es das Teil ist was ich auf dem Foto mit einem Pfeil makiert habe. Ist das die Servopumpe???
    Was kostet das Ding und der Austausch wenn es wirklich das Teil ist???

    Gruß,

    Christian
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Christian,

    ja, das ist die Servopumpe. Was macht sie denn für Geräusche? Ich bin mit meinem Disco und einer singenden Servopumpe 100.000 km gefahren...

    Grüße

    Alex

    P.S. Ersatzteil kostete um 320 EUR.

    Kommentar


      #3
      Moin,

      sie quitscht und man merkt auch das die Lenkung sau hart wird. Kann auch sein das der Riemen durchrutscht, dass weiß ich aber noch nicht.

      Kommentar


        #4
        Kann sein, dass sie teilweise fest ist. Dann solltest Du sie dringend tauschen, da sonst die Riemenscheibe abscheren kann und somit der ganze Riemen sich im Ventilator verteilt... Hatten wir auch schon...

        Grüße

        ALex

        Kommentar


          #5
          Moin,

          so nun war er bei Landrover.
          Die Pumpe hat sich wohl nur abgestellt, da nicht genug Öl im System war.
          Das Öl soll an der "stearing-box" rauslaufen.
          Man sagte mir das es wohl erstmal reicht immer nur Öl nachzufüllen, da der Ausbau und Tausch der Box wohl sehr teuer ist.

          Ich denk mal das werde ich dann wohl erst mal machen...

          Kommentar


            #6
            Seit wann lassen sich die nicht mehr abdichten?
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #7
              Für die Lenkgetriebe gibt es zwar Dichtungssätze zu kaufen, aber keine LR Werkstatt darf Dir so ein Getriebe neu abdichten.. Da kam mal irgendso eine Vorgabe aus England oder so.

              Vielleicht hat die Werkstatt ja auch mehr profit an nem Austauschlenkgetriebe?

              Also einfach einen Dichtsatz kaufen und selber machen:

              Ein paar Tipps:



              Übrigens: Ab und zu mal sollte man schön nach dem Öl schauen, was nützt Dir ein dichtes Lenkgetriebe wenn innen die Späne rumschwimmen. ;)

              Kommentar


                #8
                Das grösste Problem ist meist das abziehen des Lenkhebels . Ohne vernünftigen Abzieher und ohne Fachkenntnisse von Lenkgetrieben,deren Entlüftung,dem Einstellen der Lenkmittelstellung usw. sollte man eh die Finger davon lassen. Aber im grossen und ganzen ist das kein Hexenwerk.

                LR Werkstätten dürfen das nicht ????? Vielleicht ist das besser so.s.o.(Fachkenntnisse usw :D :D ;) )
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar

                Lädt...
                X