Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

    Moin!

    In letzter Zeit fällt mir bei meiner Kiste immer zwischen 1200 und 1500 U/Min
    ein "schnarrendes" bzw. "vibrierendes" Geräusch auf.
    Sowohl beim Gasgeben als auch bei Gaswegnahme taucht es in dem genannten Drehzahlbereich auf.

    Es sind keine Vibrationen spürbar!

    Es scheint aus dem unteren Bereich des Motorraumes zu kommen.
    Bisher konnte ich es leider noch nicht genau lokalisieren.

    Was könnte dies sein?

    Danke und Grüße!
    Zuletzt geändert von Sternschaden; 11.02.2012, 12:45.

    #2
    AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

    Hi,
    Beim TD4 2,4:
    - ein eingerissenes Blech der Kat-Abdeckung ??
    - ein gerissenes Stabilisierungsblech am Krümmer oben, das Teil, wo dieses
    Abschirmdingens oben mit drei(?) Schrauben befestigt ist ??
    - Auf der linken Seite (immer in Fahrtrichtung) am Motor oben, hinten ein
    loses rotes Teil (Kranauge, Anschlagpunkt) für die Demontage des
    Motors per Kran ??
    - Die obere Motorabdeckung, da wo vorne links der Kabelbaum drunter
    rauskommt ??

    Wenn das Geräusch in ein Schnarren übergeht als wenn man auf einem Grashalm zwischen den Händen bläst, könnte es eine Undichtigkeit zwischen Turbolader und Krümmer sein. Da sitzen drei Muttern drauf, die man schon mal verlieren kann bzw. die sich schon mal lösen. Dieses Geräusch erinnert stark am ein mechanisches Geräusch, ist aber die flatternde Dichtung dazwischen.
    LG
    Roland
    Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2012, 13:16.

    Kommentar


      #3
      AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

      Moin Roland,

      also das Kranauge ist es nicht, das habe ich als erstes kontrolliert.
      Auch die Hitzeschutzbleche die von oben zugänglich sind, sind alle fest.
      Das mit der flatternden Dichtung schließe ich aus. Da es eher "rappelnd" ist.
      Ich muss mir mal jemanden schnappen der vorsichtig das Gas betätigt, währed ich unter der Kiste liege.

      Richtung Kat ist schonmal die richtige Richtung.

      Danke!

      Kommentar


        #4
        AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

        Dann mach mal das Kat-Blech ab und schau dir mal die zum Block paralell liegende Blechschiene an. Die hat, wenn sie kaputt ist, meist hinten kurz vor der breiteren Stelle nen Schwingungsriß. Sonst ist da nix, außer dem Kat selber, was da rappeln könnte. Odder doch ??????
        Der lose Flansch hörte sich bei mir an, wie ein Bierdeckel in den Fahradspeichen bei den Pänz. Hab nur per Zufall gesehen, dass eine Mutter komplett fehlte, nachdem ich das Kat-Blech ab hatte.

        LG
        Roland

        Kommentar


          #5
          AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

          Jepp, hätte das Gleiche wie Roland getippt. Bei mir war eine der Schrauben am Krümmer für das oberste Hitzeblech lose. Bleedes Geräusch.

          Wenn die Dichtung zwischen Krümmer und Turbo gebrochen ist, dann scheppert die ähnlich. Da gibt es bei den üblichen nakten Verdächtigen eine verstärkte Dichtung. Die Originale ist nen Witz.

          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar


            #6
            AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

            Hi,
            vorausgesetzt man bekommt die Muttern überhaupt noch ab. Ich würde eher die alte Dichtung, sofern sie nach Anziehen wieder dicht ist, drinnen lassen. Das tut die allerdings nicht mehr, wenn die ein paar Tage "gepfiffen" hat. Wenn man zu lange wartet, könnte es zudem den Flansch am Turbo oder/und den Krümmer verbrennen.
            Meist drehen sich die Stehbolzen mit raus (aber wie :o) und der untere, welcher auch sonst - würde ja keinen Spaß machen , reist ab.
            Diese Problem hatte ich in F, wo alle ;) mindestens 120 km weit weg waren. hat mich eine komplette Flasche WD40, ein nettes Gespräch mit dem Campingplatzbetreiber und einen Besuch in einer Fordwerkstatt gekostet. Seitdem ist das Abdeckblech ab - ich will da "Kuck" drauf haben.
            LG
            Roland

            Kommentar


              #7
              AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

              bei mir scheppert das bei 2.500 Umdrehungen, wenn ich die Handbremse leicht ziehe wird es etwas besser.... also wieder mal zum :D bringen... grml... :(

              Kommentar


                #8
                AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                Auch eine Idee. Bzgl. der Handbremse muss meiner kommende Woche auch zu LR. Ggf. besteht ein kausaler Zusammenhang zwischen nicht funktionierender Handbremse und dem Geschepper.

                Kommentar


                  #9
                  AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                  ich hätte einfach gedacht , dass es dem Landy kalt ist und er mit den Zähnen klappert
                  duck und wech
                  Wenn dich das Leben tritt, tritt zurück!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                    das kann natürlich auch sein, knarscht und klappert auch innen mehr als sonst bei der Kälte, armer Landy ;)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                      So, habe das Problem lokalisieren können.
                      Und zwar ist es das Befestigungsblech, des Hitzeschutzbleches vom Turbo.


                      LAND ROVER 0.00 0 1 LWQ500190 1 BRACKET, HEATSHIELD

                      Auf der Zeichnung ist es die Nr. 1.


                      Dieses Blech ist am rechten Ende kurz vor der Schraube (Nr.7) gebrochen und vibriert zwischen 1200 und 1500 U/min.

                      Frage: Wo kann ich dieses übers I-Net bestellen?

                      grüße
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                        Frag mal beim Händler, habe schon eines bestellt....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                          geht auch anders, war bei mir auch,
                          ausbauen 5 min, schweißen 5 min, einbauen 5 min.
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                            ausbauen 5 min, schweißen 5 min, einbauen 5 min.
                            So werde ich es machen :)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: "schnarrendes" "vibrierendes" Geräsuch

                              bricht dann auch wieder. Große Beilagscheibe unter die Schraube um das Schwingen zu verteilen und Ruhe ist. Zumindest bei mir seit 60.000 km. Blech war nach 10.000 gebrochen.

                              Pat
                              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X